Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Vampire Weekend Only God Was Above Us Kritik von Philipp Kause Kunterbunte Collage mit künftigen Klassikern. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bruce Hornsby + yMusic Deep Sea Vents Kritik von Philipp Kause Kammermusik-Avantgarde für die Horizonterweiterung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ferris & Sylvester Otherness Kritik von Philipp Kause 60ies-Sweetness mit Psychedelia, Woodstock-Blues, Soul-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Giant Rooks How Have You Been? Kritik von Philipp Kause Pennäler-Pop, an dem ein paar Retro-Momente das beste sind. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Enno Bunger Der Beste Verlierer Kritik von Philipp Kause Krieg, Kids, Klimawandel, Betroffenheit und Hunde. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lizzie No Halfsies Kritik von Philipp Kause Slide-Guitar und eine kristallklare Stimme für ernste Stories. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ghalia Volt Shout Sister Shout Kritik von Philipp Kause Intensives Manifest der Düsternis. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Kinks The Journey - Part 2 Kritik von Philipp Kause 60s-Avantgarde mit Stories zu Drag Queens und Karriere-Dandys. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bombay Bicycle Club My Big Day Kritik von Philipp Kause Niedlich verspulte Nostalgie-Sounds. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Kills God Games Kritik von Philipp Kause Flow und Frakturen bilden ein formvollendetes Konzept. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Black Pumas Chronicles Of A Diamond Kritik von Philipp Kause Soul-Grooves mit unverwechselbarer Handschrift. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Alli Neumann Primetime Kritik von Philipp Kause Ironic German Funkrock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte OMD Bauhaus Staircase Kritik von Philipp Kause Der verzweifelte Versuch, zu Architektur zu tanzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Allah-Las Zuma 85 Kritik von Philipp Kause Psychedelic-Ästhetik mit Ambient-Inspiration. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kristin Hersh Clear Pond Road Kritik von Philipp Kause Atmosphärisch stark: Kammermusik für Rock-Fans. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jeremias Von Wind Und Anonymität Kritik von Philipp Kause Genre-Hybrid mit wilden Melodien und Assoziationen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Coral Sea Of Mirrors Kritik von Philipp Kause Warum nicht gleich die Originale auflegen? (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Heavy MakeUp Heavy MakeUp Kritik von Philipp Kause Therapeutische Anti-Stress-Musik mit Gesangselfe Edie Brickell. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Various Artists March Of The Flower Children: The American Sounds Of 1967 Kritik von Philipp Kause Tolle Orgel-Riffs, historische Akribie und Hippies mit Härte. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pere Ubu Trouble On Big Beat Street Kritik von Philipp Kause Schräger Humor trifft auf Noise. (0 Kommentare)