Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Angelika Express Alkohol Kritik von Jasmin Lütz Nach dem Suff ist vor dem Suff: Alaaf und Prost! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte In Flames Battles Kritik von Manuel Berger Ja, sind wir hier bei Papa Roach? (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Sleigh Bells Jessica Rabbit Kritik von Sven Kabelitz Umwälzend wie Teenager im Che Guevara-Shirt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Avenged Sevenfold The Stage Kritik von Jürgen Lugerth Metal-Musik für Metal-Hasser. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Growlers City Club Kritik von Johannes Jimeno Die Arctic Monkeys aus dem lässigen Kalifornien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte John K Samson Winter Wheat Kritik von Giuliano Benassi Eher Weakerthans als solo. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Efterklang Leaves – The Colour Of Falling Kritik von Manuel Berger Die Schönheit des Verfalls. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ultimate Painting Dusk Kritik von Michael Schuh Für Fans der alten Belle And Sebastian oder Velvet Underground. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Soft Hair Soft Hair Kritik von David Hutzel Anti-Coolness und gepflegte Geschmacklosigkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Hidden Cameras Home On Native Land Kritik von Giuliano Benassi Wieder daheim, doch der Trip geht weiter. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Helmet Dead To The World Kritik von Ulf Kubanke Musik zum gemeinsamen Auskotzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Computers Birth/Death Kritik von Michael Schuh Garage-Pop mit scheunentorgroßen Singalongs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte White Lies Friends Kritik von Dominik Kalus Behagliches Gedudel und große Gefühle. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Agnes Obel Citizen Of Glass Kritik von Alexander Cordas Die Dänin wagt sich behutsam auf akustisches Neuland vor. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Pretty Reckless Who You Selling For Kritik von Kai Butterweck Ein Cover-Album ohne Cover-Songs. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jimmy Eat World Integrity Blues Kritik von Dominik Kalus Wenn Musik wie Gebäck ist, sind Jimmy Eat World das Croissant. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Riverside Eye Of The Soundscape Kritik von Yan Vogel Die polnischen Progger trotzen dem Schicksal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jagwar Ma Every Now & Then Kritik von Johannes Jimeno Extravagante Reise in komplexe Klangwelten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Brant Bjork Tao Of The Devil Kritik von Michael Schuh Klingt es nicht nach Hendrix, ist es nicht Brant Bjork. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Mono Requiem For Hell Kritik von Alex Klug Von der Post-Rock-Katharsis Lichtjahre entfernt. (0 Kommentare)