Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nevermore The Year Of The Voyager Kritik von Michaela Putz Musikalische Glanzleistungen in schönen Bildern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Haunted Versus Kritik von Michaela Putz Dynamische Abfolge aus harten Thrash-Parts und dunklen Klangbildern. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Volbeat Guitar Gangsters & Cadillac Blood Kritik von Michaela Putz Die Dänen-Rocker proben die Weiterentwicklung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nile Ithyphallic Kritik von Michaela Putz Da läuft selbst Mumien ein Schauer über den Rücken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Neurosis Given To The Rising Kritik von Michaela Putz Über den Schmerz zur Erlösung. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Crusade Resilience Kritik von Michaela Putz Brachiales aus dem Wiener Untergrund. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Job For A Cowboy Genesis Kritik von Michaela Putz Technisch versierter Death Metal aus Arizona. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Vintersorg Solens Rötter Kritik von Michaela Putz Progressive Verschmelzung von Folklore und Black Metal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dimmu Borgir In Sorte Diaboli Kritik von Michaela Putz Konzeptalbum zum Christentum im Mittelalter. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hatesphere Serpent Smiles And Killer Eyes Kritik von Michaela Putz Dänemark ist das neue Schweden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte After Forever After Forever Kritik von Michaela Putz Doro und Jeff Waters: Die Schöne und das Biest. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Vomitory Terrorize Brutalize Sodomize Kritik von Michaela Putz Terror und Sodomie putzen hübsch die Ohren frei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Six Feet Under Commandment Kritik von Michaela Putz Über die Texte kann man sich auf jeden Fall amüsieren. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Beloved Enemy Enemy Mine Kritik von Michaela Putz Elvis und seine Untoten geben Zuckerbrot und Peitsche. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Vital Remains Icons Of Evil Kritik von Michaela Putz Blasphemie, Geballer und Enfant terrible Glen Benton. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Shadows Fall Threads Of Life Kritik von Michaela Putz Achtziger Jahre-Thrash, bis die Gitarren glühen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Finntroll Ur Jordens Djup Kritik von Michaela Putz Die Trolle gebärden sich wüster denn je. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dew Scented Incinerate Kritik von Michaela Putz Sollte sich jeder Fan modernen Thrashs reinziehen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Black Stone Cherry Black Stone Cherry Kritik von Michaela Putz Whiskey- und Zigarren- Rock'n'Roll aus den Südstaaten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte One Man Army & The Undead Quartet Error In Evolution Kritik von Michaela Putz Die Untoten ziehen in die zweite Schlacht. (0 Kommentare)