Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Iggy Pop / Tarwater / Alva Noto Leaves Of Grass Kritik von Ulf Kubanke Minimalistische Spoken Word-Hommage an Walt Whitman. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Macklemore & Ryan Lewis This Unruly Mess I've Made Kritik von Alexander Austel Die Schattenseite des Rampenlichts. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Steve Mason Meet The Humans Kritik von Kai Butterweck Locker und losgelöst in den Frühling. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Megan Lane Sounding The Animal Kritik von Manuel Berger Man sollte sie in einem Atemzug mit Slash und Stevie Ray Vaughan nennen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Moodymann DJ Kicks Kritik von Martin Tenschert Hip Hop für die Entschleunigung, Soul und House für den Floor. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mavis Staples Livin' On A High Note Kritik von Dani Fromm Das glücklichste alte Mädchen der Welt gibt etwas zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nothing But Thieves Nothing But Thieves Kritik von Kai Butterweck Auf den Spuren von Muse und Placebo. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Me And My Drummer Love Is A Fridge Kritik von Holger Grevenbrock Ein kleines Indie-Pop-Meisterwerk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ed Motta Perpetual Gateways Kritik von Sven Kabelitz Wenn Kopf, Herz, Können und Seele zusammen kommen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Elton John Wonderful Crazy Night Kritik von Ulf Kubanke Bunte Luftballons für schwarze Zeiten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Phil Collins Face Value (Deluxe Edition) Kritik von Sven Kabelitz Es ist an der Zeit: Mehr Liebe für Phil Collins! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Get Well Soon Love Kritik von Markus Brandstetter Die Liebe ist ein seltsames Spiel. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Kids Of Adelaide Black Hat And Feather Kritik von Amelie Köppl Moderner Folk mit poppigem Selbstbewusstsein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dota Keine Gefahr Kritik von Daniel Thomas Ein zwingend notwendiger Kontrapunkt im deutschen Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Anderson .Paak Malibu Kritik von Dani Fromm Sechs gute Gründe für den Hype. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ronnie Spector The Very Best Of Kritik von Sven Kabelitz Von Spector zu Ramone in 35 Jahren. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Hinds Leave Me Alone Kritik von Kai Butterweck Spanische Girl-Power mit Indie-Pop-Hooks. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Villagers Where Have You Been All My Life? Kritik von Kai Butterweck Der perfekte Soundtrack für die kalte Jahreszeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Van Morrison Veedon Fleece Kritik von Ulf Kubanke Zeitloses Meisterwerk mit Verve und ohne jede Patina. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lee Hazlewood The Very Special World Of Lee Hazlewood Kritik von Michael Schuh Sein erstes Album nach "These Boots Are Made For Walkin'". (0 Kommentare)