Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lambert Stay In The Dark Kritik von Kai Butterweck Der Pianist mit der Stiermaske holt zum großen Wurf aus. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gerard Neue Welt Kritik von Jan Ehrhardt Sprechgesang trifft auf experimentelle Popmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Riverside Love, Fear And The Time Machine Kritik von Yan Vogel Melancholisches Prog-Pop-Album ohne große Ecken und Kanten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Original Soundtrack Pulp Fiction Kritik von Josef Gasteiger Alltägliches zwischen Hirnteilchen im Auto und Fußmassagen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Anderson .Paak Venice Kritik von Dani Fromm Um Welten zu groß für nur eine Schublade. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Nathaniel Rateliff & The Night Sweats Nathaniel Rateliff & The Night Sweats Kritik von Sven Kabelitz Son of a bitch, give me a drink! (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Martin Jondo Pink Flowers Kritik von Jan Ehrhardt Wenn Pop und Reggae eine Einheit ergeben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Boy We Were Here Kritik von Michael Schuh Die Ruhe nach dem rauschhaften Erfolg. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Buddy Buxbaum Unkaputtbar Kritik von Kai Butterweck Das verschollen geglaubte Ex-Deichkind meldet sich zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Benjamin Biolay Trenet Kritik von Michael Schuh Biolay und Trenet: Ein Treffen der Generationen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lianne La Havas Blood Kritik von Sven Kabelitz Farbenprächtige Mixtur aus Neo-Soul, Elektronik, Jazz und Rock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mighty Sam McClain & Knut Reiersrud Tears Of The World Kritik von Sven Kabelitz Danke für dieses letzte Geschenk. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Internet Ego Death Kritik von Thomas Haas Funkiger Schlafzimmer-R'n'B. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tame Impala Currents Kritik von Sven Kabelitz Hinter der Fassade verstecken sich Melancholie und Unsicherheit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lexy & K. Paul Gassenhauer Kritik von Martin Tenschert Na, Jungs? Das hat ja gut gecläppt! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Joy Williams Venus Kritik von Kai Butterweck Der Folk weicht großem Ambient-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Miguel Wildheart Kritik von Philipp Kopka Psychedelic-R'n'B garniert mit einer großen Portion Prince. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Leon Bridges Coming Home Kritik von Philipp Kopka Per Zeitmaschine in die Hochzeiten des Souls. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rangleklods Straitjacket Kritik von Martin Tenschert Die Dänen wandern zwischen digital und analog hin und her. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Friska Viljor My Name Is Friska Viljor Kritik von Kai Butterweck Feinster Retro-Pop aus Schweden gegen schlechte Laune. (0 Kommentare)