Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bernd Begemann & Die Befreiung Ich Erkläre Diese Krise Für Beendet Kritik von Artur Schulz Der Mädchenversteher. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Madness One Step Beyond (30th Anniversary Edition) Kritik von Michael Schuh Der Album-Klassiker von 1979 mit massig Bonusmaterial. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Shareholder Tom Emotional Value Kritik von Dani Fromm Handwerkskunst: detailverliebt und gruselig musikalisch. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Dynamites feat. Charles Walker Burn It Down Kritik von David Hilzendegen Brennt alles nieder und reißt noch die Ruinen ab. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tina Turner Tina Live Kritik von Ulf Kubanke Wie eine verkleidete Bibliothekarin in der dörflichen Karaoke-Bar. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Zoey van Goey The Cage Was Unlocked All Along Kritik von Deborah Katona Indie-Pop zum Träumen: von Monstern und Kraken. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Editors In This Light And On This Evening Kritik von Andreas Bättig Die Könige der dunklen Herzen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Madness Total Madness Kritik von Michael Schuh Britischer ist nur die Monty Python-Truppe. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Bird And The Bee Rayguns Are Not Just The Future Kritik von Martin Leute Vöglein und Bienchen auf Spacepop-Trip. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jochen Distelmeyer Heavy Kritik von Matthias von Viereck Jochen, der alte Knochen ... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Frogg Blink Blink Kritik von Dani Fromm R'n'B geht neue Wege - an Fettgehalt nur schwer zu überbieten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Oliver Koletzki Großstadtmärchen Kritik von Martin Tenschert Vielseitige Reise durch das elektronische Berlin. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Slut Und Juli Zeh Corpus Delicti Kritik von Jakob Rondthaler Ein Thema, das aktuell ist wie nie - der gläserne Bürger. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Brixtonboogie Urban Blues Kritik von Artur Schulz New Orleans liegt an der Elbe: Frischzellenkur für den Blues. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Max Herre Ein Geschenkter Tag Kritik von Jakob Rondthaler Sieht aus wie ein typischer Singer/Songwriter - und klingt auch so. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Funny Van Dannen Saharasand Kritik von Ulf Kubanke Gegen Charity-Tanten, Nazis und Politiker. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ruben Cossani Alles Auf Einmal Kritik von Artur Schulz Funkelnde Kostbarkeiten am Ende des Pop-Regenbogens. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Prefab Sprout Let's Change The World With Music Kritik von Martin Leute Synthie-Art Pop des letzten großen Romantikers. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Mein Mio Irgendwo In Dieser Großen Stadt Kritik von Artur Schulz Vom Suchen, Sehnen und Finden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Miss Platnum The Sweetest Hangover Kritik von Dani Fromm Grandiose Gratwanderung zwischen Folklore, Pop und Club. (0 Kommentare)