Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte George Lynch Let The Truth Be Known Kritik von Michael Edele Starker Rock in Traumbesetzung. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Paul Weller At The BBC Kritik von Michael Schuh Soul, Blues, Jazz oder Rock - Paul kann einfach alles. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Die Toten Hosen In Aller Stille Kritik von Alexander Cordas Emotional und tiefgehend wie schon lange nicht mehr. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Marianne Faithfull Easy Come, Easy Go Kritik von Michael Schuh Marianne geht weit zurück, bis "1934 in Dusseldorf". (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Woven Hand Ten Stones Kritik von Ulf Kubanke Apokalyptisch rockender Coutrygoth von unserem Lieblingsprediger. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The (International) Noise Conspiracy The Cross Of My Calling Kritik von Thomas Klaus Soul-infizierte Einladung zum Tanz auf den Barrikaden. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tenacious D The Complete Master Works 2 Kritik von Eberhard Dobler Dieses Hardrock-Kabarett nickt selbst Jack White ab. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Genesis 1970 - 1975 Kritik von Joachim Gauger Zwischen Collins' Einstieg und Gabriels Rausschmiss. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Carburetors Rock'n'Roll Forever Kritik von Michael Edele Für Fans der ersten Stunde ein fauler Kompromiss. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Stereophonics Decade In The Sun Kritik von Thomas Klaus Edle Retrospektive von Wayne Rooneys Lieblingsband. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jeff Beck Performing This Week... Live at Ronnie Scott's Kritik von Giuliano Benassi Der Hobbymechaniker entzieht sich allen Schubladen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Amos Lee Last Days At The Lodge Kritik von Giuliano Benassi Norah Jones' Protégé setzt auf Solidität. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jewel The Essential Live Songbook Kritik von Giuliano Benassi Mit Akustikgitarre klingt die Amerikanerin am besten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Veljanov Porta Macedonia Kritik von Michael Edele Der Deine Lakaien-Frontmann fordert Interaktion. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Beth Hart 37 Days Kritik von Giuliano Benassi Rotzig, wütend, tröstend und inspirierend zugleich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Various Artists From The Basement Kritik von Thomas Klaus Radiohead, White Stripes, PJ Harvey, Sonic Youth, Jarvis, Beck und Co. ganz intim. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Farin Urlaub Die Wahrheit Übers Lügen Kritik von Tobias Litterst Büffel und Pony kommen nicht zusammen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Lambchop OH (Ohio) Kritik von Giuliano Benassi Routine als Liebestöter. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tom Morello The Fabled City Kritik von Eberhard Dobler Serj Tankian steht ihm zur Seite: in Geist und Tat. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Snow Patrol A Hundred Million Suns Kritik von Thomas Klaus Gratwanderung zwischen Indiepop und Feuerzeugballade. (0 Kommentare)