Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Konstantin Wecker Sage Nein! (Antifaschistische Lieder: 1978 bis heute) Kritik von Kay Schier Immer noch uncool. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Chris Cornell Chris Cornell Kritik von Michael Schuh Er nahm es selbst mit Led Zeppelin auf und glänzte dabei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Mark Knopfler Down The Road Wherever Kritik von Philipp Kause Ein insgesamt eher beschauliches Album mit einigen Highlights. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Smashing Pumpkins Shiny And Oh So Bright, Vol 1/LP: No Past. No Future. No Sun. Kritik von Rinko Heidrich Classic Rock statt Zeitgeist. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Mumford & Sons Delta Kritik von Philipp Kause Hysterische Hipster-Hymnen mit heiserem Herrenchor. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bob Dylan More Blood, More Tracks: The Bootleg Series Vol.14 Kritik von Giuliano Benassi Für Freunde des folkigen Dylan. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Paolo Conte Live In Caracalla: 50 Years Of Azzurro Kritik von Ulf Kubanke Furioser Ritt durch ein halbes Jahrhundert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Pearl Harts Glitter & Spit Kritik von Katharina Höcker Harte Riffs mit rebellischer Attitüde. Joan Jett wäre stolz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Amber Rubarth Wildflowers In The Graveyard Kritik von Giuliano Benassi Ein zeitloses kleines Folk-Juwel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Michael Patrick Kelly iD - Live Kritik von Sven Kabelitz Am Ende rennen sie alle zu Mama. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Imagine Dragons Origins Kritik von Kerstin Kratochwill Die ideale Playlist für eine College-Party. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Robben Ford Purple House Kritik von Yan Vogel Für solche Riffs würden Morello oder Bonamassa ihre Seele verkaufen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Dave Davies Decade Kritik von Philipp Kause Freeway-Sound vom Gitarrenprofi der Kinks. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Taskete! Taskete! Kritik von Hannes Huß Der Sporti-Drummer kann Noiserock. Und wie! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Tenacious D Post-Apocalypto Kritik von Eberhard Dobler Space Oddity mit Jack Black und Kyle Gass. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Barbra Streisand Walls Kritik von Ulf Kubanke Hervorragendes Anti-Trump-Album von der Partisanin der Liebe. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte KT Tunstall Wax Kritik von Philipp Kause Lederjacken-Poprock mit zerbrechlichen Momenten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Razorlight Olympus Sleeping Kritik von Hannes Huß Nullerjahre-Nostalgie mit Gute-Laune-Garantie. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Elle King Shake The Spirit Kritik von Kerstin Kratochwill Solider Vintage-Rock mit viel Bourbon und Charme gemixt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Richard Ashcroft Natural Rebel Kritik von Markus Brandstetter Der Wille zum großen Song ist da, nur die Substanz fehlt. (0 Kommentare)