Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Tocotronic Sag Alles Ab -The Best of 1994-2020 Kritik von Rinko Heidrich Die "deutsche Antwort auf Nirvana" blickt zurück. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Pabst Deuce Ex Machina Kritik von Rinko Heidrich Die perfekte Support-Band. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Liam Gallagher MTV Unplugged (Live At Hull City Hall) Kritik von Rinko Heidrich Vom Rüpel zum Chorknaben. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Friends Of Gas Kein Wetter Kritik von Rinko Heidrich Angriff auf die Gute-Laune-Diktatur. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Blackmail 1997 - 2013 (Best Of + Rare Tracks) Kritik von Rinko Heidrich Künstlerisch alles erreicht, an Deutschland gescheitert. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Basia Bulat Are You In Love? Kritik von Rinko Heidrich Liebe am Ende der Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Real Estate The Main Thing Kritik von Rinko Heidrich Achtung: Hochinfektiöser Indie-Pop! (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Die Sterne Die Sterne Kritik von Rinko Heidrich Hinein in die sommerliche Italo-Disco-Leichtigkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Pisse Pisse Kritik von Rinko Heidrich Jetzt klick schon wegen des komischen Bandnamens! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Düsseldorf Düsterboys Nenn Mich Musik Kritik von Rinko Heidrich Im Westen geht die Sonne nicht mehr auf. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Jimmy Eat World Surviving Kritik von Rinko Heidrich JEW befreien sich von dem Ballast der Emo-Vorzeigeband. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lana Del Rey Norman Fucking Rockwell! Kritik von Rinko Heidrich Das ist der ArtPop, den Lady Gaga immer versprach. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack Quentin Tarantino's Once Upon A Time In Hollywood Kritik von Rinko Heidrich Im Karussell der Zeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Bon Iver i, i Kritik von Rinko Heidrich Eine neue Zugänglichkeit abseits von Symbolik und Codes. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Travis The Man Who Kritik von Rinko Heidrich Eine Lektion in Bescheidenheit und Dringlichkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Black Midi Schlagenheim Kritik von Rinko Heidrich Kompromisslose Anarchie in ständiger Alarmbereitschaft. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Get Up Kids Problems Kritik von Rinko Heidrich Die Emo-Veteranen machen wieder Rock. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte American Football American Football (LP3) Kritik von Rinko Heidrich Dieses Album fühlt sich an wie ein neues Zuhause. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Kettcar Der Süsse Duft Der Widersprüchlichkeit (Wir Vs. Ich) Kritik von Rinko Heidrich Sieger im Stirnfalten-Turnier. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Manic Street Preachers Everything Must Go Kritik von Rinko Heidrich Die Befreiung der Manics nach der verlorenen Zeit. (0 Kommentare)