Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Eric Clapton One More Car, One More Rider Kritik von Joachim Gauger Das 2001 aufgezeichnete Konzert ist auch auf Konserve ein Erlebnis. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Suicide American Supreme Kritik von Daniel Straub Paranoides aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Original Soundtrack Austin Powers In Goldmember Kritik von Stefan Johannesberg Wenn beim Hippie-Agent die Tanzfläche brennt ... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Simian We Are Your Friends Kritik von Vicky Butscher Verspielte, luftige Kunstwerke der gepflegten Cheesyness. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Enders Room Monolith Kritik von Kai Kopp Schöne Zurschaustellung eines 'anderen' Zeitgeistes. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Madrugada Grit Kritik von Tobias Förster Sonnenuntergangsblues und Mut zu erdigem Rock'n'Roll. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Manic Street Preachers Forever Delayed Kritik von Rainer Henze Eine Greatest Hits als Dokument des Scheiterns einer Rockband. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Christina Aguilera Stripped Kritik von Julia Maucher Christina gibt nicht nur tiefe Einblicke ins Dekolleté ... (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Blackmore's Night Past Times With Good Company Kritik von Alexander Cordas Violinen-Gegniedel eines alten Rockers. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte New Order International Kritik von Michael Schuh Ungelenke Pop-Juwelen voll magischer Momente. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Sigur Rós ( ) Kritik von Marc Winkelmann Bei den Isländern mutieren Traumlandschaften zu Albträumen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fehlfarben Knietief Im Dispo Kritik von Michael Schuh Die Fehlfarben klingen noch immer wie damals. Nur anders. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Antonelli Electr. Love And Other Solutions Kritik von Michael Schuh Tech House-Minimalismus für den Sonntagmorgen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Anne Clark Just After Sunset Kritik von Daniel Straub Neofolkige Interpretation der Gedichte von Rainer Maria Rilke. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte David Bowie Best Of Bowie Kritik von Joachim Gauger Erste Best Of des Superstars seit zehn Jahren. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Cape Town 2 AM - Not Just Lounging Kritik von Alexander Cordas Musikimpressionen, wie sie schöner kaum sein könnten. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Metro Area Metro Area Kritik von Gregory Britsch Maschinenmusik mit einer gehörigen Portion Seele. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Raise Hell Wicked Is My Game Kritik von Michael Edele Vollbedienung für Thrash Maniacs. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Joan Osborne How Sweet It Is Kritik von Klaus Hardt Wie man Soul singt, ohne fingerdick Schmalz aufzutragen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Richard Ashcroft Human Conditions Kritik von Vicky Butscher Zarte, verletzliche Melodien ergeben ein makelloses großes Ganzes. (0 Kommentare)