Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Pet Shop Boys Actually Kritik von Michael Schuh Gelangweilt an die Chartsspitzen der halben westlichen Welt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Celtic Woman Believe Kritik von Amelie Köppl Wie eine Mischung aus Enya, Riverdance und irischer Volksmusik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Shins Port Of Morrow Kritik von Erich Renz Wie ein Dokumentarfilm, der großes Kino sein will. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Emeli Sandé Our Version Of Events Kritik von Kai Butterweck Die Insel hat eine neue Soul-Queen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lee Ranaldo Between The Times And The Tides Kritik von Josef Gasteiger Lässt das mögliche Ende von Sonic Youth vergessen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Oliver Koletzki Großstadtmärchen 2 Kritik von Simon Langemann Altbekanntes House-Schema, bis zur absoluten Ermüdung ausgereizt. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Fler & Silla Südberlin Maskulin 2 Kritik von Dani Fromm "Maskulin kann alles das, was Aggro kann." Aber Aggro war vorgestern ... (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Cirque Royal We Come In Peace Kritik von Kai Butterweck Sphärisches Indierock-Debüt aus Konstanz. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wallis Bird Wallis Bird Kritik von Martin Leute Expressives Songwriting zwischen Aufbegehren und Zärtlichkeit. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Unheilig Lichter der Stadt Kritik von Uli Brechtold So wird aus Gänsehaut Schüttelfrost. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Various Artists Gunslingers & Greenhorns Kritik von Martin Tenschert High Noon im House-Saloon. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Dio Holy Diver (Deluxe Edition) Kritik von Alexander Cordas Allenfalls für Dio-Einsteiger mit Hörschwäche interessant. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fritz Kalkbrenner Suol Mates Kritik von Simon Langemann Lieber Soul, Funk, Disco und Hip Hop als Techno-Exzess. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Rusconi Revolution Kritik von Eberhard Dobler Welcher Jazzer arbeitet schon mit Distortion? (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Olli Schulz S.O.S. - Save Olli Schulz Kritik von Erich Renz Der Ton- und Textdichter als Quatschmacher und Küchenpsychologe. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Wale Ambition Kritik von Alexander Austel Maybach Music? Klingt eher nach VW Passat. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Stefanie Heinzmann Stefanie Heinzmann Kritik von Kai Butterweck Das stinkt nach Talentverschwendung! (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Lee Fields Faithful Man Kritik von Sven Kabelitz Halb Al Green, halb James Brown: Der Soul lebt! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Barren Earth The Devil's Resolve Kritik von Michael Edele Doomiger Death Metal mit verträumten Passagen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte VCMG Ssss Kritik von Martin Tenschert Depeche Mode + Yazoo = Goa. (0 Kommentare)