Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Beth Jeans Houghton Yours Truly, Cellophane Nose Kritik von Kai Butterweck Zwischen Auenland und Space Shuttle. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Ski's Country Trash Neverending Road Kritik von Kai Butterweck Wenn sich Volbeat und Truck Stop in den Armen liegen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Terrorizer Hordes Of Zombies Kritik von Michael Edele Hier regiert die Raserei. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte The Cranberries Roses Kritik von Kai Butterweck Verkrampfte Blicke in den Rückspiegel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Everlast Songs Of The Ungrateful Living Kritik von Alexander Austel Rap getränkt mit Blues und Country. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Gregory Porter Be Good Kritik von Dani Fromm In seinem Bariton schwingt die Geschichte der schwarzen Musik. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Napalm Death Utilitarian Kritik von Michael Edele Ein Highlight im Extrem-Bereich. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Suff Daddy +Efil4ffus Kritik von Simon Langemann Der Re-Release des Trunkenbolds lohnt sich. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Ron Spielman Trio Electric Tales Kritik von Kai Butterweck Hier schwebt die Messlatte konstant auf gleicher Höhe. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Knackeboul Moderator Kritik von Dani Fromm Der Brandstifter mit dem Allheilmittel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jeff Cascaro The Other Man Kritik von Sven Kabelitz Warmer Soul mit Anklängen der großen Meister. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Type O Negative Bloody Kisses Kritik von Ulf Kubanke Das Gothic-Meisterwerk vereint Mystik mit Humor und Erotik. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The 11th Hour Lacrima Mortis Kritik von Michael Edele Ein Highlight des Doom Metal. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Hellsongs Long Live Lounge Kritik von Laura Weinert Ein würdiger Abschied von Sängerin Siri Bergnéhr. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Felix Meyer Erste Liebe/Letzter Tanz Kritik von Artur Schulz Wenn Gott und der Teufel eine Runde Schach spielen. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Dead Notes Entertainment Is The Purpose Kritik von Michael Edele AC/DC aus Niederbayern. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte The Koffin Kats Our Way & The Highway Kritik von Michael Edele Rockabilly mit hohem Gute-Laune-Pegel. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 2 Punkte Tracedawn Lizard Dusk Kritik von Kai Butterweck Sechs Melodic-Death-Metalisten streiten sich um den Platz an der Sonne. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 1 Punkte Sean Paul Tomahawk Technique Kritik von Dani Fromm Die Black Eyed Pea des Dancehall. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Phantogram Nightlife Kritik von Kai Butterweck Ob Schlafzimmer oder Club: Hier kommt man in Wallung. (0 Kommentare)