Porträt

laut.de-Biographie

Der Weg Einer Freiheit

Nachdem der Ofen bei Frostgrim 2007 schon wieder aus ist, gründen Gitarrist Nikita Kamprad und Shouter Tobias Jaschinsky zusammen die Black Metal-Band Der Weg Einer Freiheit.

Klug-Scheisser: Liam Gallagher macht die Biege Aktuelle News
Klug-Scheisser Liam Gallagher macht die Biege
Liam türmt von der Bühne wie in alten Oasis-Zeiten. Ron Wood besiegt den Krebs. GY!BE, Jake Bugg und Björk mit neuen Alben. GNR vielleicht auch.

Zunächst arbeiten die Würzburger nur als Duo sämtliche Songs aus und spielen beziehungsweise programmieren auf dem selbstbetitelten Debüt noch alles selbst ein.

Das Album vertreiben sie in Eigenregie. Nachdem die erste Auflage aber schnell vergriffen ist und Viva Hate Records "Der Weg Einer Freiheit" 2010 frisch auflegen wollen, lassen sie die Drums von Christian Bass nochmal neu einspielen.

Der ist auch auf der EP "Agonie" mit von der Partie, will aber nicht fest bei den Würzburgern einsteigen (tut es jedoch später bei Heaven Shall Burn). Die holen sich statt dessen den ehemaligen Scars Of My Enemy-Drummer Tobias Schuler und für Liveauftritte Gitarrist Dennis und Basser Andreas ins Boot.

Der Weg Einer Freiheit - Innern
Der Weg Einer Freiheit Innern
Zwischen rasenden Riffs und Verletzlichkeit.
Alle Alben anzeigen

Für das zweite, von der Presse hochgelobte Werk "Unstille" zeichnen aber einmal mehr Nikita und Tobias maßgeblich verantwortlich, auch wenn Schuler die Drums des Albums live eintrommelt.

Jaschinsky verlässt die Band jedoch noch im gleichen Jahr. Die Mikrotätigkeit fällt ab sofort ebenfalls in den Aufgabenbereich Nikita Kamprads. Beim 2015er-Release des dritten Albums "Stellar" stehen neben ihm als Gitarrist, Songwriter, Sänger und Schlagwerker Tobias Schuler Sascha Rissling (Gitarre) und Giuliano Barbieri (Bass) im Line-up.

Letzterer nimmt jedoch 2016 seinen Hut. Das Jahr verbringt die Band unter anderem mit einem Auftritt in Wacken sowie der Arbeit am nächsten Album. Zum Release von "Finisterre" 2017 präsentieren sich DWEF wieder als Quartett. Am Bass zupft seitdem Nico Ziska, der vormalige Live-Gitarrist Rausch komplettiert die Besetzung.

Alle Termine anzeigen
Alle Termine anzeigen

Vier Jahre dauert es, bis Der Weg Einer Freiheit mit ihr fünftes Studioalbum "Noktvrn" vorlegen. Erstmals bringen sich alle Mitglieder aktiv im Aufnahmeprozess ein, aufgenommen wird diesmal live. Markant: Kamprads Klargesang auf dem finalen "Haven", der schon auf den letzten Alben immer mal wieder durchblitze. Déjà-vu oder doch ein Blick in die Zukunft?

Diesen bauen DWEF auf "Innern" vier Jahre später noch weiter aus, ohne dass es an rasenden Momenten mangeln würde. Textlich reflektiert das sechste Album der Band Themen wie Leid, Transformation und Verletzlichkeit.

News

Alben

Der Weg Einer Freiheit - Innern: Album-Cover
  • Leserwertung: 4 Punkt
  • Redaktionswertung: 4 Punkte

2025 Innern

Kritik von Toni Hennig

Zwischen rasenden Riffs und Verletzlichkeit. (0 Kommentare)

Der Weg Einer Freiheit - Finisterre: Album-Cover
  • Leserwertung: 3 Punkt
  • Redaktionswertung: 4 Punkte

2017 Finisterre

Kritik von Alex Klug

Der nationalen Schwarzmetall-Konkurrenz haushoch überlegen. (0 Kommentare)

Der Weg Einer Freiheit - Stellar: Album-Cover
  • Leserwertung: 5 Punkt
  • Redaktionswertung: 3 Punkte

2015 Stellar

Kritik von Manuel Berger

Oh, du herrliche Hoffnungslosigkeit! (0 Kommentare)

Fotogalerien

Köln, Gebäude 9, 2017 Der Weg Einer Freiheit auf Tour: Wir haben die Black Metaller der Stunde einen Tag lang begleitet.

Der Weg Einer Freiheit auf Tour: Wir haben die Black Metaller der Stunde einen Tag lang begleitet., Köln, Gebäude 9, 2017 | © laut.de (Fotograf: Alex Klug) Der Weg Einer Freiheit auf Tour: Wir haben die Black Metaller der Stunde einen Tag lang begleitet., Köln, Gebäude 9, 2017 | © laut.de (Fotograf: Alex Klug) Der Weg Einer Freiheit auf Tour: Wir haben die Black Metaller der Stunde einen Tag lang begleitet., Köln, Gebäude 9, 2017 | © laut.de (Fotograf: Alex Klug) Der Weg Einer Freiheit auf Tour: Wir haben die Black Metaller der Stunde einen Tag lang begleitet., Köln, Gebäude 9, 2017 | © laut.de (Fotograf: Alex Klug)

Backstage München, 2015 Gemeinsam mit Shining und Imperium Dekadenz in München.

Gemeinsam mit Shining und Imperium Dekadenz in München., Backstage München, 2015 | © laut.de (Fotograf: Manuel Berger) Gemeinsam mit Shining und Imperium Dekadenz in München., Backstage München, 2015 | © laut.de (Fotograf: Manuel Berger) Gemeinsam mit Shining und Imperium Dekadenz in München., Backstage München, 2015 | © laut.de (Fotograf: Manuel Berger) Gemeinsam mit Shining und Imperium Dekadenz in München., Backstage München, 2015 | © laut.de (Fotograf: Manuel Berger) Gemeinsam mit Shining und Imperium Dekadenz in München., Backstage München, 2015 | © laut.de (Fotograf: Manuel Berger) Gemeinsam mit Shining und Imperium Dekadenz in München., Backstage München, 2015 | © laut.de (Fotograf: Manuel Berger) Gemeinsam mit Shining und Imperium Dekadenz in München., Backstage München, 2015 | © laut.de (Fotograf: Manuel Berger)

Termine

Mo 29.09.2025 Ludwigsburg (Scala)
Di 30.09.2025 Wiesbaden (Schlachthof)
Mi 01.10.2025 Hamburg (Knust)
Sa 04.10.2025 Bochum (Christuskirche)
Alle Termine ohne Gewähr

Surftipps

Noch keine Kommentare