Nicht nur Til Schweiger wird auf Facebook angefeindet, sondern auch Culcha Candela oder Frei.Wild. Nun hat es Jennifer Rostock erwischt.

Berlin (joga) - Am Montag hat Jennifer Weist von Jennifer Rostock in einem Facebook-Post von einem Überfall berichtet, dem sie in Berlin ausgesetzt war. Sei es, um andere zu warnen, sei es aus Mitteilungsbedürfnis nach einem schockierenden Erlebnis. Als schockierend empfand Jennifer allerdings auch das fremdenfeindliche Echo, das diese Meldung hervorrief.

Obwohl in dem Post die Herkunft der Täter unerwähnt blieb, diente er vielen als Anlass, die eigenen Vorurteile gegen Ausländer herauszuposaunen und eine restriktivere Flüchtlingspolitik oder sogar eine sogenannte 'Bürgerwehr' zu fordern. Am Dienstag Mittag sahen Jennifer Rostock sich genötigt, mit einem Post auf der FB-Seite der Band zu reagieren:

"Auf Jennifers Profil tobt gerade der rechte Bodensatz des Internets. (...) Ein Freund von ihr wurde mit einem Messer attackiert, sie suchte Zeugen. Es kann doch nicht sein, dass irgendwelche strunzdebilen Vollidioten so einen Vorfall dafür nutzen, auf unterstem Niveau gegen Ausländer und vermeintliche 'Gutmenschen' zu hetzen. (Das OPFER ist übrigens beides) Es geht um Aufklärung eines unfassbaren Verbrechens und nicht darum, dass jetzt Kartoffel-Bürgerwehren durch Friedrichshain spazieren. (...) Ihr wisst, wie wir zu jeglichen Auswüchsen rechten Gedankenguts stehen. Wir tolerieren keine fremdenfeindliche Hetze auf unseren Profilen. Dieser Hass macht uns gerade unfassbar wütend. In Liebe, JR."

Auch Weist persönlich geht sowohl auf ihrer Facebook-Seite als auch auf der JR-Page noch einmal auf die Vorkommnisse der vergangenen Tage ein:

"Ich bin es echt leid. Stellt euch vor, ihr postet was und seht euch danach mit 1000000 Leuten konfrontiert, die euch Sachen unterstellen, irgendwas vollkommen Absurdes in Sätze reininterpretieren oder die diese Plattform nutzen, um einen riesen braunen Haufen Scheiße bei euch abzuladen."

sowie:

"Ich verstehe einfach nicht, was hier los ist?! Eure ganzen beschissenen, rassistischen Kack-Kommentare könnt ihr euch echt schenken! Ihr wisst alle ganz genau, dass ihr da auf meinem Profil an der falschen Adresse seid! Es geht hier um die Aufklärung eines Verbrechens. Ich möchte Leute vor dieser 'Bande' warnen und dazu anhalten, dort in der Gegend vorsichtig zu sein. Kein Grund, hier wieder nur über die 'scheiß Ausländer' zu wettern. Mein Freund mit der Schnittverletzung ist selber auch einer!!!"

Kein Einzelfall

2013 hatten Jennifer Rostock schon einmal den Zorn des "rechten Bodensatzes" zugezogen, als sie sich öffentlich von Bands wie Frei.Wild und den Onkelz distanzierten. Mittlerweile allerdings kommen die rechten Pöbeleien nicht nur oft ohne erkennbaren Anlass. Sie können auch (fast) jeden treffen.

Ebenfalls am Dienstag posteten Culcha Candela auf Facebook einige Fakten aus einem Bericht von Pro Asyl, etwa dass Deutschland bei der Zahl der Asylanträge nur im Mittelfeld liegt. Doch mit Fakten kommt man der offenbar irrationalen Angst vor 'Überfremdung' nicht bei, und selbst unter den Fans von Culcha Candela gibt es Menschen, die glauben, das gerade "unser Land untergeht". Geradezu rührend wirkt übrigens, wie die Band auch in ihren Antworten auf die Kommentare versucht, mit Argumenten Überzeugungsarbeit zu leisten.

Nicht einmal eine als national gesinnt und rechtsorientiert geltende Band wie Frei.Wild bleibt von rechten Hass-Attacken im Internet verschont. Nachdem die Südtiroler sich in der vergangenen Woche gegen Pegida und AfD aussprachen, brach auch auf ihrer Seite der Shitstorm los, und die Band kam mit dem Löschen entsprechender Kommentare kaum noch hinterher. Dass nun genau die Leute Frei.Wild die Gefolgschaft kündigen, die eine rechtsgesinnte Einstellung der Band zuvor immer bestritten, ist da eher ein kurioser Rand-Aspekt.

Sicher kann man sich streiten was schlimmer ist: die Dummheit mancher Menschen, oder das kalte Kalkül der Seehofers und De Maizieres, die mit ihren populistischen Äußerungen ebenfalls immer wieder Stimmung gegen Geflüchtete machen. Manchmal jedoch liegen auch virtuelle und wirkliche Realität nahe beieinander, und so gehört Gewalt gegen Ausländer in Deutschland leider wieder fast zum Alltag. Deshalb kann man nur hoffen, dass Jennifer Rostock und andere Betroffene rassistische Kommentare nicht einfach nur löschen, sondern auch zur Anzeige bringen.

Fotos

Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild

Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Peter Wafzig) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Michael Edele) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Michael Edele) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Michael Edele) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Michael Edele) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Michael Edele) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Michael Edele) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Michael Edele) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Michael Edele) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Michael Edele) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Michael Edele) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Michael Edele) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Michael Edele) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Michael Edele) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Michael Edele) Culcha Candela, Jennifer Rostock und Frei.Wild,  | © laut.de (Fotograf: Michael Edele)

Weiterlesen

laut.de-Porträt Jennifer Rostock

Jennifer und Joe kommen aus einem Kaff auf der Insel Usedom: Zinnowitz. Die Musikszene ist dort eher unspektakulär, außerdem lässt die musikalische …

laut.de-Porträt Culcha Candela

Berlin bescherte uns die Loveparade, Gangsterrap, Neo-NDW und mit Seeed die erste bekannte deutschsprachige Dancehall-Kapelle. Auch Culcha Candela besteigen …

laut.de-Porträt Frei.Wild

In Brixen, Südtirol gründen im September 2001 die beiden Gitarristen Philipp 'Fips' Burger und Jonas 'Joy' Notdurfter zusammen eine Band. Als Fans von …

8 Kommentare mit 40 Antworten