Die dritte Single aus "Alles Oder Nix" beweist erneut, dass man auch ohne Innovation unterhaltsam sein kann - vorausgesetzt, man ist SSIO, Nuttööö.

Bonn (dani) - Es ist heiß. Du kannst nicht viel denken. Du willst auch gar nicht denken. Du willst dich ins Freibad flacken, dich bespaßen lassen und dazu träge mit dem Kopf nicken. Auftritt: SSIO. Der scheint zur Zeit einfach nichts falsch machen zu können. Mit der mittlerweile dritten Single, die er seinem Comeback-Album "Alles Oder Nix" vorausschickt, demonstriert er erneut, dass man auch ohne jede Innovation brachial gut unterhalten kann. Vorausgesetzt halt, man ist SSIO:

Über dem Scheißspaß, den dieses wieder einmal endbescheuerte Video einfach macht, vergisst man glatt, dass da eigentlich gar nichts dran ist, das es nicht schon gegeben hätte. Musikalisch ist das ein astreiner, klassischer G-Funk-Banger. Ob REAF den Beat, wie behauptet, wirklich auf Fruity Loops 1 gebaut hat oder nicht: kackegal. Hier ist nichts neu, einfallsreich oder aufregend dran, nichts, das man nicht schon vor Jahrzehnten hätte hören können. Vielleicht funktioniert es gerade deswegen so prächtig. Halskrausen und Großhandels-Eimer Voltaren kommen mir jedenfalls nicht wie besonders überzogene Maßnahmen vor.

SSIO flowt über diesem unaufgeregten Instant-Classic, wie er immer flowt. Er spielt dieselben Trademarks aus, die er immer ausspielt, Nuttööö. Er erzählt vollkommen zusammenhanglosen Mumpitz, Hauptsache, die Buzzworddichte sinkt nirgends unter eins pro Line. Namedropping? Logo: Von Markus Söder über Juju, Ikkimel und Felix Lobrecht zu Alice Schwarzer dürfen alle mit.

Größenwahn, dickste Eier, Allesficker-Fantasien? Klaro. Der ganze Typ ist so dermaßen seine eigene Karikatur, wie sollte man so einem, der sich selbst nicht für zehn Cent ernst nimmt, irgendetwas verübeln? Zumal SSIO einem mit absolut unmissverständlichen Ansagen auch noch das Denken abnimmt: Ja, dieser Song heißt "Tut den Song in eure Playlist und macht viele TikToks". Ja, genau das wird passieren. Er schließt mit "Sechzig Euro bei Eventim, kommt auf die Tour." Auch das wird passieren. Gelegenheiten dazu gibt es, auf der "Die erste Tour nach Corona"-Tour:

Am Ende bleibt nicht viel übrig, als die Feststellung "Scheiße, diese Platte macht zu viel Hype, Bruder" ebenfalls noch zu unterschreiben. "Alles Oder Nix" erscheint am 17. Oktober.

Fotos

Ssio

Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka)

Weiterlesen

laut.de-Porträt Ssio

"Es ist nicht mein Ziel, ein Vorbild zu sein. Ich bin lieber Entertainer", erklärt Ssio im Interview mit 16bars. "Jeder ist für sich selbst verantwortlich." Diese …

1 Kommentar mit 3 Antworten