Die zweite Single aus seinem kommenden Album bringt Punchlines, Boom-Bap und ein Video voller popkultureller Referenzen aus den 2000ern.

Bonn (lru) - Ein einfach gehaltener Beat, der sofort knallt. Eine Hook, die hängen bleibt wie der Geruch von frisch kopiertem BAföG-Antrag. Nach dem bombastischen Comeback mit "Alles Oder Nix" liefert SSIO mit "BWL", der zweiten Single aus seinem am 17. Oktober erscheinenden Album "Alles oder Nix", erneut den Beweis, dass intelligenter Humor und dummer Swag sich keineswegs ausschließen.

Der Song geht direkt los, kein Aufbau, kein Storybogen, einfach rein. Die erste Szene bringt sofort die Pointe: Eine Frau stellt sich einen Gangsterrapper vor und findet stattdessen einen Studentenausweis, einen Scout-Rucksack und einen Lamy-Füller.

"Besharaf-Texte auf Golden-Era-Beats", wie SSIO es selbst nennt. "Besharaf" ist ein persisches Wort für "ehrenlos". Also respektlos, dreckig, pointiert. Produziert wurde der Track wie gewohnt von Reaf, der mit klassischen Boom-Bap-Drums einen nostalgischen, aber nicht angestaubten Unterbau liefert.

Auch das Video spart nicht mit Referenzen. Mit VR-Brille auf der Nase taucht SSIO ab in die Welt von "Ali G in da House", der britischen Polit-Satire aus 2002. Später trägt er die exakt gleichen Klamotten wie Ali G. Zwischen Filmzitaten, Police-Academy-Anspielungen und absurden Büro-Szenarien entfaltet sich ein herrlich überzeichneter Trip durch Image, Identität und Ironie.

Natürlich bleibt auch das Namedropping nicht aus: "Ich sagte zu Tom Bohne: Du kriegst eine Platte über Liebesschmerz Doch ich habe nur gelogen, so wie Friedrich Merz." Eine Zeile wie ein Lehrbuchkapitel. Businessstrategie trifft auf politische Punchline.

Mit "BWL" unterstreicht SSIO, was "Alles Oder Nix" schon angekündigt hat. Er ist zurück. Bissiger, hungriger, ironischer denn je.

Fotos

Ssio

Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Ssio,  | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka)

Weiterlesen

laut.de-Porträt Ssio

"Es ist nicht mein Ziel, ein Vorbild zu sein. Ich bin lieber Entertainer", erklärt Ssio im Interview mit 16bars. "Jeder ist für sich selbst verantwortlich." Diese …

2 Kommentare mit 10 Antworten

  • Vor 8 Stunden

    Geht. Mich stört die nackte Haut und die Wannabe Verführung von den Frauen in dem Video. Hätte er gar nicht nötig, aber hey, dafür Universal.

    Das Intro mit der VR Brille ist aber witzig. Passt zu ihm.

  • Vor 7 Stunden

    Großer Song mit enormem Streitpotential, meine lieben Bratkartoffel- und Spiegeleifreundinnen und -freunde:

    "BWL, BWL,
    Sim-Karte Debitel,
    Rib Eye nur medium-well."

    Ich weiß, Tierwohl, Gesundheit (wenn, dann kein ROTES Fleisch), aber - frei nach Goethe - wie hältst du's mit der Garstufe? Mir ist das zu durch.

    • Vor 6 Stunden

      Die Rinder wandern auf den Rost, dazu trink ich Apfelmost yoooooooooooo

    • Vor 6 Stunden

      Ich bestelle rare, esse es aber auch wenn das nicht geklappt hat bis medium ohne es zurückgehen zu lassen.

    • Vor 2 Stunden

      Dieser Kommentar wurde vor 2 Stunden durch den Autor entfernt.

    • Vor 2 Stunden

      Absoluter Kulinarik-Banause hier.

      Zu weniger als zwei Gelegenheiten pro Jahr bestelle ich mir ein Rindersteak, ordere es well done und wenn nicht alles weiß ist innen drin, dann geht es zurück und ich lasse es den häufiger hörbar fluchenden Koch (m/w/d) zu einem Grillkohlebrikett verkokeln. Dann halte ich mit jedem Bissen Augenkontakt bei (abgesehen vom Kauen) völlig unbewegter Mimik mit derjenigen kulinarkriegerischen Person im Raum, in der dieses unkultivierte Kernassi-Verhalten offensichtlich am meisten Empörung und Entsetzen auslöst.

      Konsistenz ist das absolute wichtigste Kriterium bei der Entscheidung, ob etwas genießbar für mich ist. Echte Köter bleiben ein Leben lang bei der Schuhsohle.

    • Vor 2 Stunden

      ENDLICH!!1!elf!

      Fleisch essen an sich vollkommen eindeutig moralisch verwerflich, sollte VOLLKOMMEN klar sein. #plantbasedchicken

      Now bring it on! :kiss:

    • Vor einer Stunde

      @Caps: für mich ideal ist medium-rare. Vielleicht sollte ich mal rare bestellen. Wobei das tatsächlich insgesamt seltener als 1x pro Jahr ansteht.
      @Pseudi: ich habe erst 5x Ker-nassi gelesen und die ganze Zeit überlegt, was das für ein Italiener (?) sein mag, nach dem das Ker-nassi-Verhalten benannnt ist. Wahrscheinlich, weil ich dir den Kern-Assi nicht „zugetraut“ hatte - der natürlich in jedem von uns mindestens schlummert.
      @Duri: ich rätsel ja noch, wofür „Duri“ steht (meine Wortkompetenz naja, s.o.) und muss an an Herr der Ringe denken. Wobei der ja Durin heißt. Die Zwerge haben jedenfalls viel Fleisch gegessen, weil von Salat schrumpft bekanntlich der Bizeps. Ansonsten ist Plantbased Whopper echt okay, wenn man um den Amerikaner nicht drumrum kommt.

    • Vor 52 Minuten

      Wenn Legolas nicht schweißnass aus dem Schlaf hochfährt und murmelt "Eine rote Sonne geht auf. Heute nacht ist Blut vergossen worden" hat man kein ordentliches Steak gehabt.

      Nein Scherz, ich mag medium rare.

    • Vor 25 Minuten

      Ich sollte endlich mal (nüchtern) Herr der Ringe schauen.

    • Vor einer Sekunde

      :D
      In diesem Faden steckt bereits jetzt mehr Nerd- und Comedy-Gold als in den Hallen unter dem einsamen Berg und in den Flözen Morias zusammen - I'm loving it!
      "Duri" dennoch tatsächlich kein LotR-Bezug :)

      Kernassi habe ich ohne Scheiß auch mit Betonung auf der zweiten Silbe gelesen und als irgendeinen tiefenpseudologischen Slang abgetan, der mal wieder zu hoch für mich ist :D
      Auf jeden aber schon jetzt einer meiner Anwärter auf das laut-Wort des Jahres neben "Moderner Mittel" und "Horst Vessel"!

      "Fleisch" ggf. bester Tarek-Solo-Track? Eeewig nicht gehört und sofort wieder Gänsehaut...

      Herr der Ringe schauen wir dann aber natürlich alle zusammen, Leute. Jeder startet den Film zur gleichen Zeit im Stream und dann wird nicht mehr pausiert und parallel im gromky live-kommentiert :)