Er arbeitete für David Hasselhoff, Laura Branigan, Tony Marshall oder Jürgen Marcus. Nun ist der Musiker im Alter von 85 Jahren gestorben.

Berlin (ebi) - Der Komponist und Schlagerproducer Jack White ist tot. Die Polizei fand ihn heute Morgen im Schlafzimmer seines Hauses in Berlin-Grunewald auf, berichtet die Bild-Zeitung. Seine Haushälterin habe zuvor einen Notruf abgesetzt. Im Zimmer soll auch eine Schusswaffe gefunden worden sein. Die Ermittler gingen derzeit von einem Suizid aus, so eine Polizeisprecherin. Jack White, bürgerlich Horst Nußbaum, wurde 85 Jahre alt. Von seiner Ehefrau Rafaella lebte er seit einigen Monaten getrennt. Er hinterlässt sieben Kinder aus vier Ehen.

White, der eigentlich selbst erfolgreicher Popsänger werden wollte, zählte zu den erfolgreichsten Musikproduzenten Deutschlands. Internationale Hits wie die englische Adaption von "Self Control" (Laura Branigan) oder "Looking For Freedom" (David Hasselhoff) gehen auf sein Konto, aber auch deutsche Schlagerklassiker wie Tony Marshalls "Schöne Maid" und "Eine Neue Liebe Ist Wie Ein Neues Leben" von Jürgen Marcus.

Die Liste seiner Kunden seit den 70er Jahren ist lang: Paul Anka, Barry Manilow, Heino, Roberto Blanco, Pia Zadora, Jermaine Jackson oder Tony Christie. Zudem schrieb er "Fußball Ist Unser Leben" für die deutsche Fußballnationalmannschaft von 1974. An Nicoles Grand Prix-Erfolg "Ein Bisschen Frieden" (1982) produzierte er ebenfalls mit. White erhielt im Laufe seiner Karriere mehr als 400 Gold- und Platin-Auszeichnungen und hat unzählige Platten verkauft.

----------------------------------------------------------------------------------

Wenn Sie Suizidgedanken haben, sprechen Sie darüber mit jemandem. Sie können sich rund um die Uhr an die Telefonseelsorge wenden (08 00/111 0 111 oder 08 00/111 0 222) oder www.telefonseelsorge.de besuchen.

Fotos

David Hasselhoff

David Hasselhoff,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) David Hasselhoff,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) David Hasselhoff,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) David Hasselhoff,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) David Hasselhoff,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) David Hasselhoff,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) David Hasselhoff,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) David Hasselhoff,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) David Hasselhoff,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) David Hasselhoff,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) David Hasselhoff,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) David Hasselhoff,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) David Hasselhoff,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) David Hasselhoff,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) David Hasselhoff,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) David Hasselhoff,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof) David Hasselhoff,  | © laut.de (Fotograf: Rainer Keuenhof)

Weiterlesen

laut.de-Porträt David Hasselhoff

Wer kennt ihn nicht, den blauäugigen, beinahe zwei Meter großen Lockenschopf, wie er mit schwarzer Lederjacke bekleidet in seinem sprechenden Auto auf …

laut.de-Porträt Laura Branigan

Die Pop-Ikone der frühen 80er feiert nicht nur große Erfolge mit ihren Songs, sondern prägt auch die Mode und das Lebensgefühl der Zeit. Die Musik …

Noch keine Kommentare