Die burmesische Militärregierung hat das aktuelle Album "All That You Can Leave Behind" der irischen Band U2 verboten. Wer's trotzdem hört, riskiert 20 Jahre Haft. (0 Kommentare)
Seit ihrem 31. Geburtstag sind Pete Doherty und Kate Moss unzertrennlich. Zum Zeichen der Liebe tragen die beiden jetzt eine Tätowierung. (0 Kommentare)
Nach zweijähriger Pause feiert die Berliner Love Parade ihr Comeback mit Electronic Dance Music. Dr. Motte, der Erfinder der Parade, ist nicht dabei. (0 Kommentare)
Smudo stellte am Samstag auf einer Pressekonferenz in Leipzig die Kampagne 'Laut Gegen Nazis' vor, an der sich - neben anderen Musikern - auch die Fantastischen Vier beteiligen. (0 Kommentare)
Der Auftritt in Manchester fand ein jähes Ende. Drummer Will Berman stürmte von der Bühne, nachdem er von einer Urin-Flasche getroffen wurde. (0 Kommentare)
In der 2. Mottoshow singen die Kandidaten "Lieblingssongs". Sprich: irgendwas. Alphonso kehrt per Wildcard zurück, Chanelle entsteigt dem Sarg. (0 Kommentare)
Die laut.de-Metal-Redakteure haben gewählt. Jetzt kommts hart auf hart für Hochkaräter wie Ghost, Behemoth, Judas Priest und Dimmu Borgir. (0 Kommentare)
Till Lindemann flocht den Korb, Ozzy hantierte mit totem Tier, Gwen Stefani schwang den Putzbesen - das waren die Berufe der heutigen Superstars. (0 Kommentare)
Hierzulande sprach man über Danger Dan und Haftbefehl, und international? Donda, Donda, Donda! Doch reicht das jeweils für Spitzenplätze? (0 Kommentare)