Nachdem für "Das Land, wo Deutschland heißt" mit Texas Lightning auch eher eine Band mit Humor am Start ist, toppen die Finnen mal wieder alles. Sie lassen sich beim Grand Prix in Griechenland von ihrer Gummi-Truppe Lordi vertreten. (0 Kommentare)
Udo Jürgens geriet am New Yorker Flughafen unter Terrorverdacht und landete in einer engen Abschiebezelle. Kontakt nach außen wurde ihm verboten. (0 Kommentare)
Zwei Tage sind seit dem brutalen Überfall in Bohlens Villa vergangen. Jetzt packt auch seine neue Freundin Carina aus: "Dieter ist ein absoluter Held." (0 Kommentare)
Die Coca-Cola Soundwave Discovery startet durch: Seit gestern läuft die vierte Online-Votingphase, und noch immer können Tracks hochgeladen werden. Derweil stehen die sechs Gewinner-Combos des dritten Votings fest. Am kommenden Wochenende macht die Coke-Tour dann in Rostock und Hamburg Halt - mit We Are Scientists als Headliner. (0 Kommentare)
Heute morgen haben U2 ihre Tourdaten für den Sommer 2009 bekannt gegeben. Dem Ansturm der Interessenten waren die Server wie kürzlich schon bei Michael Jackson nicht gewachsen. (0 Kommentare)
Zu einem Playbackauftritt gezwungen, tauschten die Mitglieder von Muse im italienischen Fernsehen ihre Plätze. Publikum und Moderatorin merkten nichts – und die Band zeigte sich sehr amused. (0 Kommentare)
Ausgerechnet in der "Jungen Freiheit" kritisierte die CDU die Kandidatur des linken Rappers Holger Burner für die Bürgerschaftswahlen in Hamburg. (0 Kommentare)
Gestern wurde in Berlin der deutsche Musikpreis verliehen. Neben den üblichen Verdächtigen gab es auch eine Überraschung - und Ina Müller. (0 Kommentare)
Feist und Mastodon haben ein Video mit zwei Versionen von "A Commotion" online gestellt, bei dem der Hörer selbst den 'Härtegrad' einstellen kann. (0 Kommentare)
Helene Fischer, Lorde, Katy Perry, Milky Chance, Oonagh und Alligatoah zählen zu den Favoriten. Wir stellen die wichtigsten Award-Anwärter vor. (0 Kommentare)