Michael Stipe singt "Doll Parts". Neues von Morrissey, Balthazar, Ian Brown, White Lies, Klaus Johann Grobe. Specials-Comeback. 5 Fragen an TV Smith. (0 Kommentare)
Drake muss einstecken, aber auch Kendrick Lamars Ansehen leidet. Kevin Abstract trifft Lil Nas X. Drama um Herr Kuchen und der wahre Amo aller Amos. (0 Kommentare)
Im Ring ist er die totale Flasche. Aber als "King Of Comedy" sitzt Raab mittlerweile fest im Sattel: wenn's um Quoten und Beliebtheitsgrad geht, ist weit und breit keiner in Sicht, der ihm das Wasser reichen könnte. (0 Kommentare)
Fred Durst steht im Fall "Jessica" weiter unter Beschuss. Laut der Aussage eines Security-Guards hetzte Rotkäppi die Meute mit seinen Sprüchen dermaßen auf, dass die Helfer bespuckt und geschlagen wurden. (0 Kommentare)
Die Toten Hosen, Hauptsponsoren und größte Fans des Fußballklubs Fortuna Düsseldorf sind auch verantwortlich für das Design der Trikots dieser Saison. (0 Kommentare)
Nachdem er wegen seines Videoclips "Shoot The Dog" stark angegriffen wurde, traut sich George Michael kaum mehr zu seinem Lebenspartner nach Amerika zurück. Den Grund für die Kontroverse sieht der Sänger in der allgemeinen Schwulenfeindlichkeit. (0 Kommentare)
Im vergangenen Mai setzte die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften den Atari Teenage Riot-Longplayer "Future Of War" auf den Index. Nach getaner Promo-Arbeit und Tourstress antwortet Mastermind Alec Empire den Zensoren. (0 Kommentare)
Mit der lit.Cologne beginnt heute in Köln das größte Literaturfestival Europas. Im Rahmen der Veranstaltung werden Jasmin Tabatabai und Lars Rudolph aus den Tagebüchern des verstorbenen Nirvava-Sängers Kurt Cobain vorlesen. (0 Kommentare)
Pünktlich zum Start seiner Deutschland-Tournee erschien im Rockbuch Verlag Paul Scotts inoffizielle Robbie Williams-Biografie "Angels & Demons". (0 Kommentare)
Brit ist seit gestern der jüngste Popstar mit einem Stern auf dem berühmten Hollywood Boulevard Walk of Fame. Christina Aguilera zeigt sich derweil als schlechte Verliererin. (0 Kommentare)