"You'll Never Sing Alone: Wie Musik in den Fußball kam" von Gunnar Leue erinnert daran, wo das Herz des Fußballs schlägt und wie es sich anhört. (0 Kommentare)
Außerdem neu am Freitag: Emil Bulls, Wizo, The Vaccines, Bill Ryder-Jones, Kurdo, Exit Eden, Kapelle Petra, Jazeek, 21 Savage, Marika Hackman etc. (0 Kommentare)
Nemos Battlerap-Vergangenheit. Joostice für Holland. Bang und Kolle ins EU-Parlament. Slim Shady ist tot. Kendrick vs. Drake: Die Nachwehen. (0 Kommentare)
Die Sängerin von "No More Rain (In This Cloud)" kam mit 63 Jahren auf einem Highway ums Leben. Schon in den 70ern trug sie maßgeblich zur ersten Blüte des Eastcoast-Rap bei. (0 Kommentare)
Musikgeschmäcker mögen verschieden sein, doch die Vorliebe für Rauschmittel teilen viele Pop-Stars. Geht es um Marihuana, sind die Hip Hopper die Experten - Konflikte mit dem Gesetz bleiben da nicht aus. (0 Kommentare)
Mobys eigenes Festival "Area1" nimmt langsam Gestalt an. Die ersten Acts sind bereits verpflichtet. Auf seiner Hompage entschuldigt sich der Techno-Rocker derweil für frühere Unflätigkeiten. (0 Kommentare)
Eigentlich schienen die Backstreet Boys nicht die größten Streithähne zu sein. Doch seit der blonde Mädchenschwarm Nick Carter an seinem Soloalbum werkelt, gibt es Ärger in der Band. (0 Kommentare)
Die Anwälte des King Of Pop blasen jetzt zur Gegenattacke. Derweil muss Jacko um seine drei Kinder fürchten. Außerdem soll er während des Fluges nach Santa Barbara panisch auf einer Flucht nach Südamerika bestanden haben. (0 Kommentare)
R'n'B-Queen Beyoncé Knowles steht im Mai mit Hollywood-Star Steve Martin für das Remake des Klassikers "Pink Panther" vor der Kamera. Ebenfalls im Gespräch: David Beckham. (0 Kommentare)
Star-Regisseur Gus Van Sant weiß auch nicht, was Kurt Cobain in den letzten Tagen seines Lebens bewegte. Aber er kann es sich vorstellen ... (0 Kommentare)
England im Wahlfieber - Anfang Mai wird landesweit gewählt. Die britische Jugend würde am liebsten Chris Martin im Amt des Premiers sehen, und Franz Ferdinand geben den Grünen musikalische Unterstützung. (0 Kommentare)
Der bayerische Liedermacher Hans Söllner hat Minister Günther Beckstein mit Hitler und Himmler verglichen. Nach Ansicht des Landgerichts München ist dies eine Beleidigung. Aber nur eine kleine. (0 Kommentare)
Das lang ersehnte Revival-Album "Chinese Democracy" von Guns 'N Roses soll mal wieder bis spätestens Ende des Jahres in den Läden stehen. Nun bekommt die Platte allerdings lebendige Unterstützung: Nirvana-Produzent Andy Wallace mischt das Phantom-Werk. (0 Kommentare)
Nach dreiwöchigem Aufenthalt in einer Entzugsklinik ist Robbie Williams nun wieder zu Hause. Er ließ sich wegen seiner Tabletten-Abhängigkeit therapieren - ab sofort werde ihn seine Mutter bei einem Folgeprogramm unterstützen. (0 Kommentare)