RTL+ erweitert sein crossmediales Angebot: Neben 90 Millionen Songs, vielen Serien, Filmen, Live Sport oder Podcasts finden sich hier nun auch Hörbücher. (0 Kommentare)
Musikalisch setzt Joe Biden zum Start auf Massentauglichkeit. Aufatmend kann man festhalten: Politik da drüben ist endlich wieder langweilig. (0 Kommentare)
Den Spice Girls und den All Saints steht ein heißer Dezember bevor. Das neue Album der Spiceys entwickelt sich zum Flop und Nicole Appelton zieht mit Oasis Frontmann Liam Gallaher zusammen. (0 Kommentare)
Fünf Jahre sind eine lange Zeit. Weezer scheinen die Gesetze des Musikbiz vergessen zu haben - MTV nötigte sie nun, "Hash Pipe" in "Half Pipe" umzutaufen. (0 Kommentare)
Ein Nachtclubbesuch in Tampa endete für den Backstreet Boy Nick Carter am frühen Mittwoch Morgen mit einer Verhaftung aufgrund Missachtung polizeilicher Anordnungen. (0 Kommentare)
Michael Jackson nannte im Sommer Sony-Boss Tommy Mottola einen Rassisten, verschwieg aber den Namen des anscheinend benachteiligten Künstlers. Bruder Jermaine Jackson verriet ihn nun: Irv Gotti. (0 Kommentare)
Das russische Skandalduo gibt keine Konzerte im Vereinigten Königreich. Angeblich streikt Julias Stimme. Doch scheint das Interesse an T.A.T.U. auf der Insel ohnehin nicht groß zu sein. (0 Kommentare)
Missy Elliott und Justin Timberlake räumten bei den VMA-Awards ordentlich ab. Das Publikum konzentrierte sich allerdings auf erotischere Dinge. (0 Kommentare)
Während Pete Doherty mal wieder versucht, die Drogen loszuwerden, verrät Carl Barât im Interview, was er von seinem suspendierten Bandkollegen hält und wie es mit den Libertines weiter gehen soll. (0 Kommentare)