Die umjubelte US-Hardcore-Band kündigt ihr viertes, gleichnamiges Studioalbum an – und koppelt den Titeltrack aus.

Konstanz (drö) - Die Hardcore-Punker Turnstile haben ihr viertes Studioalbum angekündigt: "Never Enough" kommt am 6. Juni und folgt "Glow On" (2021) nach. Mit der Ankündigung geht die erste Auskopplung einher: der Titelsong samt Musikvideo. Synthesizer leiten den Song über eine Minute lang ein. Brendan Yates Stimme tönt wie ein Echo im Hintergrund, bevor Turnstile in gewohnter Hardcore-Manier loslegen.

Dazu ist die seit 2022 offene Gitarristen-Stelle offiziell nicht mehr vakant: Tourgitarristin Meg Mills löst Brady Ebert ab. Die Kommentarspalten zeigen sich mit "Never Enough" jedenfalls schon sehr zufrieden. "Es lässt mein Herz rasen, wie dieser Song endet. Ich bin bereit für die nächste Single" und "ein weiterer Turnstile-Sommer steht uns bevor. Ich kann es kaum erwarten", heißt es unter der Youtube-Veröffentlichung.


Fotos

Turnstile

Turnstile,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Turnstile,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Turnstile,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Turnstile,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Turnstile,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Turnstile,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Turnstile,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Turnstile,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Turnstile,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Turnstile,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Turnstile,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Turnstile,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Turnstile,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Turnstile,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm) Turnstile,  | © laut.de (Fotograf: Björn Buddenbohm)

Weiterlesen

laut.de-Porträt Turnstile

Turnstile klingen alt, aber auch neu. Sie sind 80er und 90er, Hardcore und Punk, Skatemusik, Pop und moderner Sound in einem. Magazine wie NME sprechen …

7 Kommentare mit 20 Antworten

  • Vor 22 Tagen

    Hört auf diesen beschissenen Stadion-Poprock Hardcore zu nennen.

    • Vor 22 Tagen

      Kannst du es nicht verkraften, dass die Band Hardcore in den Mainstream gebracht hat?

    • Vor 22 Tagen

      Eher nicht, dass sie Mainstream in den Hardcore gebracht hat! :mad:

    • Vor 21 Tagen

      Habe mich nach Turnstile näher mit Hardcore und die "besten und einflussreichsten Bands" des Genres durchgehört - alle Scheiße.

    • Vor 21 Tagen

      @Mubasi: Nuja, ist ja jetzt nichts besonderes, ein Genre Scheiße zu finden. Postpunk ist für mich die totale Hölle, nagut.
      Aber mal ehrliches Interesse: was hast du dir denn da so angehört? Gibts da irgendwo eine Liste der "besten und einflussreichsten Bands"? Weil ma ehrlich, da gibt es so dermaßen viele Subgenres, die so dermaßen unterschiedlich Klingen... Modern Life Is War, Minor Thread, Madball, Knocked Loose und Converge haben nun wirklich nicht so viel gemeinsam, laufen aber alles unter diesem Label.
      Also, was war denn auf dieser Liste?

    • Vor 21 Tagen

      Und ansonsten, das was Pseudi sagt.

    • Vor 21 Tagen

      Müsst ihr ja nicht mögen, aber sich als Gatekeeper aufzuspielen kann auch nicht die Alternative sein. Sicherlich gibts noch genug Hardcorebands, die so weitermachen wie bisher. Und ihr könnt euch aufbäumen, wie ihr wollt. Auf der Glow On reiht sich Killersong an Killersong. Die Essenz des Hardcore und die Liebe zum Pop. Keiner hat das so gut wie Turnstile umsetzen können. Darum verkaufen die auch 4000er-Hallen aus.

    • Vor 18 Tagen

      Das hat doch nix mit Gatekeeping zu tun, das gibts doch eh gar nicht mehr. Und was auf der Glow On los ist, interessiert mich auch nicht die Bohne, ich mag die Band nicht und fertig, end of story, reichlich uninteressant.
      Was ich meinte, war, dass das oben verlinkte Lied nichts mit HC zu tun hat. Wirklich gar nichts, dann aber im Text steht, es würde "in gewohnter Hardcore-Manier" losgelegt, wenn die Musik irgendwo zwischen Coldplay und Nickleback changiert. Das zeigt halt, das die schreibende Person offensichtlich nicht den blassesten Schimmer von der Musik hat, über die sie da schreibt, und das finde ich auf einer Musik-Seite ein bißchen erwähnenswert.
      Beim nächsten Clueso-Album können wir uns dann auch über seine Flow-Pattern unterhalten, weil er vor 20 Jahren mal ein halbwegs okayes Rap Albung gemacht hat.

    • Vor 18 Tagen

      reg dich nicht auf gueld... ah nee, wartet mal, das gezeigte Maß an Aufregung (und Erklärung) war (trotz sowie auch wegen des Kommentars unseres allseits geschätzten Tropfsteinhöhlentrolls) ziemlich angemessen.

    • Vor 18 Tagen

      Ich empfehle Gueldi und Pseudi die Band GEL, die es in der Form aber leider schon nicht mehr gibt.

  • Vor 22 Tagen

    Dieser Kommentar wurde vor 17 Tagen durch den Autor entfernt.

  • Vor 21 Tagen

    Glow On war ein richtig starkes Album! Baltimore HC, aber ohne Tough Guy-Attitude!

    Warum nicht Beides gut finden?