Konstanz (laut) - 25. Justin Bieber & Soulja Boy "Rich Girl" (2010)

In den Kommentaren zu unseren News wird oft die Frage gestellt, wer dieser Justin Bieber eigentlich sei, von dem kenne man nicht einen einzigen Ton. Da schaffen wir gerne Abhilfe: Hier ein Gastauftritt Biebers in einem Soulja Boy-Song. Mit dem Thema Reichtum ist Bieber seit einiger Zeit vertraut: Von Mama gibts zwar täglich nur 50 Dollar (38 Euro) Taschengeld, aber sein Bankkonto dürfte nach zwei Jahren Bieber-Fieber ein paar Nullen mehr aufweisen.

24. Polo Hofer (Rumpelstilz) "Kiosk" (1976)

Die Anti-Schnorrer-Hymne aus der Schweiz. Das Bankensystem ist offenbar doch nicht so lupenrein, wenn Polo Hofer an jeder Ecke um Kleingeld, Zigaretten oder Obdach gebeten wird. Seht es ein, liebe Leute: Er ist kein Kiosk! Hier in der Hochdeutsch-Version. Schwizerdütsch versteht ohnehin kein Teutone.

23. U2 "Daddy's Gonna Pay For Your Crashed Car" (1993)

Wenn der Karren gegen den Baum gesetzt wurde, muss ein neuer her. Wohl dem, der dann einen zahlungskräftigen Papa hat. Diese ewiggültige Weisheit setzten U2 vor siebzehn Jahren in einen ihrer experimentellsten Songs um, den Bono seinerzeit als "Industrial Blues" bezeichnete. Live spielte die Band den Song selten, doch er überlebte das Youtube-Zeitalter dank seiner Integration auf dem damaligen "Zoo TV"-Kaufvideo "Live In Sidney". Bono singt die Nummer aus seiner Garderobe heraus. Unbezahlbar.

22. Laurel Aitken "Give Me Back Me Dallar" (1969)

Der Godfather of Ska kannte sich mit Penunzen aus: Nicht nur feierte der geborene Kubaner mit der R'n'B-Nummer "Pennies From Heaven" seinen Durchbruch. Ende der 50er Jahre arbeitete Aitken für das Jamaican Tourist Board am Hafen, um anreisende Touristen für weitere Pennies mit seiner Goldstimme Willkommen zu heißen. Bald darauf wurde er zum wichtigsten Jamaika-Export in Sachen Ska. "Give Me Back Me Dallar" stammt aus seiner Skinhead Reggae-Phase und war seinerzeit die B-Seite eines Songs namens "Pussy Price". Wilde Zeiten.

21. Killing Joke "Money Ist Not Our God" (1991)

Weg vom Streben nach dem Materiellen, denn die schönsten Sachen sind sowieso gratis. Strände, Sonnenuntergänge, grüne Felder, blauer Himmel - selten war Postpunk so romantisch.

Weiterlesen

laut.de-Porträt Justin Bieber

"Wenn Hühner sagen könnten 'Lieb mich, lieb mich', dann wäre das klasse", zwitschert Justin Bieber. Könnte er ein Tier sein, so wäre das ein Liger, …

laut.de-Porträt Soulja Boy

Den einen oder anderen Jugendschützer sollte es schon auf den Plan rufen, wenn auf einmal ein 16-Jähriger zum Hassobjekt einer ganzen Szene avanciert.

laut.de-Porträt U2

Die 80er und 90er Jahre sind aus musikalischer Sicht ohne sie undenkbar, ebenso Live Aid 1985 oder der Begriff Stadionrock. Sie kollaborierten mit B.B.

laut.de-Porträt Laurel Aitken

Laurel Aitken trägt seit Mitte der Achtziger den Titel "Godfather of Ska", den ihm Gaz Mayall, englischer Plattenfirmenchef und Ska-Koryphäe für seine …

laut.de-Porträt Killing Joke

Mit Krieg und Verwüstung überziehen deutsche Soldaten Europa. Ihre lüsternen Augen schielen bereits über den Kanal, nehmen die Widerstand leistenden …

Noch keine Kommentare