Porträt

laut.de-Biographie

Ssio

"Es ist nicht mein Ziel, ein Vorbild zu sein. Ich bin lieber Entertainer", erklärt Ssio im Interview mit 16bars. "Jeder ist für sich selbst verantwortlich."

"Alles Oder Nix": Ach, was haben wir SSIO vermisst!
"Alles Oder Nix" Ach, was haben wir SSIO vermisst!
Die absolut überzogene Comeback-Single liefert kluge Szenekritik, einen starken Song und eins der besten Musikvideos der deutschen Geschichte.
Alle News anzeigen

Diese Maxime lässt ihm bei seiner Themenwahl freie Hand: "Ich mach' in erster Linie Mucke für meinen Umkreis", gibt der Rapper zu Protokoll. Seine Fans brauchen dennoch einen langen Atem.

Ssio kommt als Sohn afghanischer Eltern in Bonn zur Welt. Den Spitznamen hängt man ihm schon zu Hause an: "Ich war der Dunkelste in meiner Familie." Aus dem afghanischen Wort für Schwarz entsteht sein Künstlername: Ssio.

Als Kind zweier Kulturen fühlt er sich in beiden zu Hause. "Meine Erziehung war afghanisch. Aber ... naja. Ich trinke gerne Bier."

Ssio bietet aber trotzdem Hoffnung für verzweifelte Eltern: Aus einem schwierigen Schüler, der von mehreren Schulen flog, wird doch noch etwas Anständiges: Er kriegt die Kurve, schafft an einer Gesamtschule sein Fachabitur und beginnt ein Studium: "BWL. Alles, das mit Geld zu tun hat, interessiert mich."

Dem Rap frönt er dagegen eher als Hobby. "Ich hab' viel 2Pac gehört, B.I.G. und Dogg Pound ..." Entsprechend orientiert sich sein Sound am rauen Klangbild des US-Hip Hop aus den 90er Jahren: "Harte Drums", beschreibt er. "Kopfnicker-Style."

SSIO - Das Neue Album
SSIO Das Neue Album
Kacke Flex, wir machen aus Kacke Flex.
Alle Alben anzeigen

Schon in jungen Jahren beginnt er, selbst zu rappen. Gelegentlich baut Ssio auch eigene Beats. "Ich lege viel Wert auf Vintage-Sound", betont er. "Ich will nicht, dass mein Sound so digital-neuzeitlich klingt, sondern, dass er dieses Roughe hat."

Über die Musik und seinen älteren Bruder kommt er mit Xatar in Kontakt. Mit ihm, Sänger Samy und Maestro unternimmt er schon in den Nullerjahren erste vorsichtige Schritte ins Rap-Geschäft. 2005 nimmt er ein Mixtape mit dem Titel "Spezial Material" auf. Wenig später gehört er zur Startbesetzung, mit der Xatars Label Alles Oder Nix Records die Arbeit aufnimmt.

"Damals war das nix Ernstes, nur Musik für meine Gegend. Jetzt wollten wir das Ganze ein bisschen professioneller angehen." Ssio kündigt, wieder mit Namen "Spezial Material", ein weiteres Mixtape an, das nach etlichen Verzögerungen 2012 endlich erscheint. Warum hat das so lange gedauert?

"Schicksal, ne?", kommentiert Ssio, der zuvor viel Zeit in den AON-Sampler "AGB 2010" investiert hat, lapidar. Die zwischenzeitliche Flucht, Verhaftung und Verurteilung von Labelboss Xatar in Folge eines spektakulären Überfalls auf einen Goldtransport erleichtert die Organisation im Hause Alles Oder Nix Records nicht gerade.

Trotzdem: Ssio stellt neues "Spezial Material" fertig. Seinen Straßenrap würzen sein spezieller Humor, sein teils ungewöhnliches Vokabular und sein Hang zu eindeutigen Themen: "Jeder denkt doch an Sex. Manchmal an Geld. Dann wieder an Sex und Geld, Sex für Geld ... auch Drogen. Alles, das Spaß macht", erläutert er Interviewerin Visa Vie.

An diesem Punkt konnte noch kaum jemand ahnen, wo das alles hinführen würde. Den immensen Geschäftssinn von Labelboss Xatar hatte ja auch noch niemand auf dem Schirm. Aber 2013 droppt SSIO mit "BB.U.M.SS.N." so etwas wie einen absoluten Instant Classic auf, so gut, dass er von außerhalb einfach nicht zu ignorieren ist. Das ist keine Mucke für das Umfeld mehr, das ist der Westcoast-Revival-Sound, auf den Deutschrap gewartet hat. Videos wie "Illegal, Legal, Egal" oder "Nuttööö" gehen absolut viral - und machen Hunger auf mehr. In seinem Windschatten können die Releases seiner Labelkollegen 2014 richtig abräumen. Xatar legt frisch aus dem Knast nach, genauso Ewa, genauso Kalim. AON wird eien Macht im Rpagame - und wäre es nicht am Ausnahmealbum SSIOs gewesen, wäre das wohl alles nicht so gekommen.

2016 haut er mit "Nullkommaneun" ein weiteres Album raus, dass seinen Status in der Szene zementiert: Er ist dieser absolut subversive, clevere Witzbold, dem trotzdem kein bisschen Straßenrap-Kredibilität verloren geht. Außerdem faszinierend: Während der Rest von AON quasi in einer konstanten Wolke an Drama existiert, hört man von SSIO eigentlich gar nichts. Der Mann bleibt absolut privat, macht einfach nur sein Ding, geht mit dem Flow. Er droppt so bis in die Zwanzigerjahre mit "Messios" und "Das Neue Album" Projekte, die ein bisschen mit der sich verändernden Szene ringen und ein kleines wenig in der Newschool untergehen.

Aber: Qualität wird sich durchsetzen. Spätestens mit dem tragischen und jungen Tod von Xatar 2025 merken die Leute, dass Alles oder Nix eigentlich eine Instanz im Game ist, die sie nicht missen wollen würden. Als SSIO wenig später mit "Alles Oder Nix" zurückkehrt, fühlt es sich ein wenig wie 2013 an: Der Mann ist wieder der heißgeliebte Talk of Town. Das gleichnamige Album erscheint noch im selben Sommer.

Na, dann ... "Ich will keine Moral vermitteln", hält Ssio an seiner Überzeugung fest. "Nur Unterhaltung." Auch weiterhin bleibt die Geduld seiner Anhängerschaft gefragt: "Ich hau' nicht viel raus. Aber ich hoffe, dass das, das ich raushaue, auf hohem Niveau ist."

News

Alben

Ssio - 0,9: Album-Cover
  • Leserwertung: 4 Punkt
  • Redaktionswertung: 4 Punkte

2016 0,9

Kritik von Philipp Kopka

"Nick' mit dem Kopf, Nuttööö!" (0 Kommentare)

Fotogalerien

Splash! 2016 Der Bonner in Ferropolis.

Der Bonner in Ferropolis., Splash! 2016 | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Der Bonner in Ferropolis., Splash! 2016 | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Der Bonner in Ferropolis., Splash! 2016 | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka) Der Bonner in Ferropolis., Splash! 2016 | © laut.de (Fotograf: Philipp Kopka)

Skaters Palace, Münster 2016 Der Bonner bringt die Westfalen zum Kopfnicken.

Der Bonner bringt die Westfalen zum Kopfnicken., Skaters Palace, Münster 2016 | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Der Bonner bringt die Westfalen zum Kopfnicken., Skaters Palace, Münster 2016 | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Der Bonner bringt die Westfalen zum Kopfnicken., Skaters Palace, Münster 2016 | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Der Bonner bringt die Westfalen zum Kopfnicken., Skaters Palace, Münster 2016 | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Der Bonner bringt die Westfalen zum Kopfnicken., Skaters Palace, Münster 2016 | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Der Bonner bringt die Westfalen zum Kopfnicken., Skaters Palace, Münster 2016 | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Der Bonner bringt die Westfalen zum Kopfnicken., Skaters Palace, Münster 2016 | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Der Bonner bringt die Westfalen zum Kopfnicken., Skaters Palace, Münster 2016 | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Der Bonner bringt die Westfalen zum Kopfnicken., Skaters Palace, Münster 2016 | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Der Bonner bringt die Westfalen zum Kopfnicken., Skaters Palace, Münster 2016 | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Der Bonner bringt die Westfalen zum Kopfnicken., Skaters Palace, Münster 2016 | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Der Bonner bringt die Westfalen zum Kopfnicken., Skaters Palace, Münster 2016 | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Der Bonner bringt die Westfalen zum Kopfnicken., Skaters Palace, Münster 2016 | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Der Bonner bringt die Westfalen zum Kopfnicken., Skaters Palace, Münster 2016 | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Der Bonner bringt die Westfalen zum Kopfnicken., Skaters Palace, Münster 2016 | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel) Der Bonner bringt die Westfalen zum Kopfnicken., Skaters Palace, Münster 2016 | © laut.de (Fotograf: Alexander Austel)

Surftipps

  • Facebook

    Like him.

    http://www.facebook.com/ssio.allesodernixrecords
  • Alles Oder Nix Records

    Labelseite mit - aus nachvollziehbaren Gründen - organisatorischem Verbesserungspotenzial.

    http://www.allesodernix.de
  • Instagram

    Pics and stuff.

    https://www.instagram.com/ssio/?hl=de

4 Kommentare mit 92 Antworten