-
-
Kvelertak Splid
Damit nicht genug stoßen Kvelertak in der zweiten Hälfte des Songs die Tore zur Bay Area weit auf und thrashen munter drauflos, bevor ein an Maidens "The …http://www.laut.de/Kvelertak/Alben/Splid-113664 -
Kvelertak Endling
Bei Kvelertak begann diese Entwicklung mit Album Nummmer zwei ("Meir"), nahm aber erst mit "Nattesferd“ und "Splid" so richtig Fahrt auf.http://www.laut.de/Kvelertak/Alben/Endling-121750 -
Kvelertak Nattesferd
Den Abschluss-Überhits der ersten beiden Alben, "Utrydd Dei Svake" und "Kvelertak", wird hier leider kein drittes Exemplar hinzugefügt, den Gesamteindruck …http://www.laut.de/Kvelertak/Alben/Nattesferd-99626 -
Kvelertak Meir
Vom Opener "Apenbaring" bis zur Hymne "Kvelertak" am Schluss bleiben die sechs Norweger ihrem Stil treu, sich in sämtlichen Spielarten des Metal und Rock …http://www.laut.de/Kvelertak/Alben/Meir-89015 -
Beachheads Beachheads
Im Line-up sind mit Vidar Landa (Gitarre) und "Norges kjekkeste mann", Marvin Nygaard, am Bass, zwei Kvelertak-Mitglieder vertreten, Metal-Drummer Espen …http://www.laut.de/Beachheads/Alben/Beachheads-106070 -
Wolves Like Us Black Soul Choir
an: Postcore-Harmonien und Lässigkeit wie bei Quicksand, Sound und Punkrock-Dreck wie bei Hot Water Music, Metal-Härte und Kompromisslosigkeit wie bei Kvelertak …http://www.laut.de/Wolves-Like-Us/Alben/Black-Soul-Choir-92622 -
Bokassa Crimson Riders
zusammengefasst rotten sie einfach zusammen, was man zuvor in Einzelsongs schon bei Eyehategod, Queens Of The Stone Age, Baroness oder eben erwähnten Kvelertak …http://www.laut.de/Bokassa/Alben/Crimson-Riders-112086 -
John Coffey Bright Companions
Vergleiche mit anderen skandinavischen Rock-Bands liegen auf der Hand: Kvelertak, Royal Republic und gar die ehrwürdigen Refused stehen Pate für John Coffeys …http://www.laut.de/John-Coffey/Alben/Bright-Companions-84194 -
Spidergawd VII
Weniger konsequent im Verfolgen der eigenen Heaviness als Kvelertak, zugänglicher als Motorpsycho (aus deren Kosmos die Band ursprünglich stammt) und weniger …http://www.laut.de/Spidergawd/Alben/VII-122198 -
Spidergawd V
Das Intro zitiert (gewohnt authentisch) Thin Lizzy, dann folgen diese gegabelten Riff-Kaskaden, klanggewordene Grüße an Hellacopters, Kvelertak, TSOOL …http://www.laut.de/Spidergawd/Alben/V-111118 -
Spidergawd VI
Dorthin also, wo seit Neuestem mit Gitarrist Brynjar Takle Ohr, dessen Bruder Havard bei Kvelertak trommelt, ein weiteres festes Mitglied zu verzeichnen …http://www.laut.de/Spidergawd/Alben/VI-117369 -
Oathbreaker Rheia
Zudem agieren die Belgier technisch erhaben wie Obscura, besitzen ein Händchen für Dynamik und Entwicklung wie Cult Of Luna und gehen unkonventionell wie Kvelertak …http://www.laut.de/Oathbreaker/Alben/Rheia-100766 -
Spidergawd IV
muskulös-melancholisch Richtung Progrock aus, "Heaven Comes Tomorrow" macht dann endgültig die Norsk Wave of British Heavy Metal, "Stranglehold" lässt die Nachbarn von Kvelertak …http://www.laut.de/Spidergawd/Alben/IV-106279