laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Orson – Bright Idea

    Orson Bright Idea

    Damit Orson diese Schublade erspart bleibt, nennen wir ihr musikalisches Erzeugnis doch schlicht "Pop mit reichlich Gitarrenriffs".
    http://www.laut.de/Orson/Alben/Bright-Idea-13904
  • Die Orsons – Orsons Island

    Die Orsons Orsons Island

    Da hocken sie nun in ihrem Schlauchboot, das inmitten einer pink eingefärbten Sporthalle auf Grund liegt. "Grille" heißt der erste audiovisuelle Vorbote …
    http://www.laut.de/Die-Orsons/Alben/Orsons-Island-112371
  • Die Orsons – Die Herrlichkeit, In Ewigkeit, Orsons

    Die Orsons Die Herrlichkeit, In Ewigkeit, Orsons

    Was bitte ist das denn? Die Frage, die beim Erstschlag der Orsons noch alles andere in den Schatten stellte, drängt sich längst nicht mehr auf. Konfrontiert …
    http://www.laut.de/Die-Orsons/Alben/Die-Herrlichkeit,-In-Ewigkeit,-Orsons-46177
  • Die Orsons – Das Album

    Die Orsons Das Album

    Stattdessen plädiere ich schwerstens dafür, Orson demnächst in seiner Scheune zu verbrennen und das Augenmerk wieder auf Rapmusik zu legen.
    http://www.laut.de/Die-Orsons/Alben/Das-Album-31339
  • Die Orsons – What's Goes?

    Die Orsons What's Goes?

    Anders wollten sie sein. Zunächst definierten sich die Orsons dafür als kompromisslosen Gegenentwurf zu vorherrschenden Stereotypen. Den 3er BMW tauschte …
    http://www.laut.de/Die-Orsons/Alben/Whats-Goes-95933
  • Die Orsons – Tourlife4Life

    Die Orsons Tourlife4Life

    Kein Song lässt sich einem Orson direkt zuordnen.
    http://www.laut.de/Die-Orsons/Alben/Tourlife4Life-114714
  • Orson Culture Vultures

    http://www.laut.de/Orson/Alben/Culture-Vultures-27312
  • Die Orsons – Das Chaos Und Die Ordnung

    Die Orsons Das Chaos Und Die Ordnung

    Nach jahrelanger Erfahrung im Musikbusiness weiß Tua: "Das Beste versteckt sich immer gerne mal als nebensächlich." ("Nachmittag Im Park") Damit soll …
    http://www.laut.de/Die-Orsons/Alben/Das-Chaos-Und-Die-Ordnung-85314
  • Jack Orsen – Note 1+

    Jack Orsen Note 1+

    Zuerst mal eine gute Nachricht: Jack Orsen hält sich nicht mehr für einen Roboter und behauptet nicht, vom Autofriedhof zu stammen. Der neue Herkunftsort …
    http://www.laut.de/Jack-Orsen/Alben/Note-1-6770
  • Jack Orsen – Raproboter

    Jack Orsen Raproboter

    Nach dem letztjährigen Comeback von Rhymin Simon überrascht eigentlich keine Rap-Reanimation mehr. Und dennoch muss jeder Musiker, der nach unfassbaren …
    http://www.laut.de/Jack-Orsen/Alben/Raproboter-116060
  • Jack Orsen und Taktloss – Direkt Aus Dem Knast (Du Spast)

    Jack Orsen und Taktloss Direkt Aus Dem Knast (Du Spast)

    Wer Jack Orsen und besonders Taktloss kennt, weiß, dass von diesem Album eher Slapstick zu erwarten ist als echter Westberliner Gangsterrap. Schon bevor …
    http://www.laut.de/Jack-Orsen-und-Taktloss/Alben/Direkt-Aus-Dem-Knast-Du-Spast-6773
  • Toddla T – Watch Me Dance: Agitated By Ross Orton & Pipes

    Toddla T Watch Me Dance: Agitated By Ross Orton & Pipes

    Eine Spitzenidee: Pipes und Ross Orson nämlich verleihen den Tracks von "Watch Me Dance" ganz neue Reichweite.
    http://www.laut.de/Toddla-T/Alben/Watch-Me-Dance:-Agitated-By-Ross-Orton-Pipes-82347
  • Manowar – Battle Hymns MMXI

    Manowar Battle Hymns MMXI

    Über Sinn und Zweck, einen Orson Wells bei "Dark Avanger" mit Christopher Lee zu ersetzen, müssen uns Manowar auch mal aufklären.
    http://www.laut.de/Manowar/Alben/Battle-Hymns-MMXI-62961
  • Eric Woolfson – Poe - More Tales Of Mystery And Imagination

    Eric Woolfson Poe - More Tales Of Mystery And Imagination

    Sanfte Klangfarben und das Orson Welles-Zitat "All that we see or seem is but a dream within a dream" als Einstiegszeile für den Chorus schaffen ein tief …
    http://www.laut.de/Eric-Woolfson/Alben/Poe-More-Tales-Of-Mystery-And-Imagination-5557
  • Tua – Stevia

    Tua Stevia

    26 Monate nach "Raus" wurde es höchste Zeit: Der Anti-Orson kehrt, zumindest für den Moment, zum Solo-Tua zurück.
    http://www.laut.de/Tua/Alben/Stevia-92826
  • Elton John – Rocket Man - The Definitive Hits

    Elton John Rocket Man - The Definitive Hits

    Das einzige Duett der Platte singt er mit Ann Orson. "Don't Go Breaking My Heart" eignet sich für jede Oldie-Party.
    http://www.laut.de/Elton-John/Alben/Rocket-Man-The-Definitive-Hits-18680
  • Sugababes – Overloaded: The Singles Collection

    Sugababes Overloaded: The Singles Collection

    Die Gitarren spielten übrigens die Kollegen von Orson ein.
    http://www.laut.de/Sugababes/Alben/Overloaded:-The-Singles-Collection-16474
  • Blaskapelle – Move Your Brass!

    Blaskapelle Move Your Brass!

    Andere Interpreten dagegen haben zuweilen Mühe, sich gegen die vielköpfige Kapelle zu behaupten, so etwa Sido oder der eine oder andere Orson.
    http://www.laut.de/Blaskapelle/Alben/Move-Your-Brass!-94116
  • John Carpenter – Lost Themes IV: Noir

    John Carpenter Lost Themes IV: Noir

    Etwas ausgefallener mochte es Orson Welles, in dessen "Im Zeichen Des Bösen" (1958) Latin Jazz von Henry Mancini zu hören ist.
    http://www.laut.de/John-Carpenter/Alben/Lost-Themes-IV:-Noir-123182
  • The Alan Parsons Project – Tales Of Mystery And Imagination

    The Alan Parsons Project Tales Of Mystery And Imagination

    Auf der Credibility-Skala ist diesbezüglich der Gewinn von Orson Welles' Stimme im Opener "Dream Within A Dream" unschlagbar.
    http://www.laut.de/The-Alan-Parsons-Project/Alben/Tales-Of-Mystery-And-Imagination-106409
  • Maeckes – Tilt

    Maeckes Tilt

    Zusammenfassend könnte man auch festhalten, dass uns das Orson-Viertel über 14 Tracks in seine Gedankenwelt führt, er von alten, unerwiderten Liebschaften …
    http://www.laut.de/Maeckes/Alben/Tilt-100437
  • Kool Savas – Essahdamus

    Kool Savas Essahdamus

    Jack Orson mit vielen Klo-Metaphern und lustigen Vergleichen ("Es ist die gleiche Scheiße, bloß in eine andere Toilette / ... / Ich herrsche über das Wetter
    http://www.laut.de/Kool-Savas/Alben/Essahdamus-101059
  • M.O.R. – NLP

    M.O.R. NLP

    mannigfachen Phantasien, wie die gegnerische Crew gequält und vernichtet werden solle, mangelte es ihren Kollegen keineswegs – auf die Spitze getrieben von Jack Orson …
    http://www.laut.de/M.O.R./Alben/NLP-24104
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback