laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • CARY

    CARY

    "Ich weiß, was Musik und Texte in depressiven Phasen bedeuten können", ist sich CARY bewusst, genau wie der Gefahr, sich damit in düstere Stimmungen hineinzusteigern …
    http://www.laut.de/CARY
  • Káryyn

    Káryyn

    Eigentlich wollte Káryyn, die ihren Namen und ihr Alter bis heute nicht verrät, das Musikmachen schon längst aufgeben. Zum Glück hat sie sich es noch …
    http://www.laut.de/Karyyn
  • Cerys Matthews

    Cerys Matthews

    Cerys Matthews ist immer für Überraschungen gut. Stolz erzählte sie bis vor kurzem in Interviews von ihrer Trinkfestigkeit und ihrer Begeisterung für …
    http://www.laut.de/Cerys-Matthews
  • Koree

    Koree

    Rap ist Korees Gemüse. Lange Zeit jedoch steht er trotzdem eher hinter als vor dem Mikrofon. Als Tontechniker arbeitet der gebürtige Dürener unter …
    http://www.laut.de/Koree
  • Kery Fay

    Kery Fay

    Extravagantes Styling, flirrende Electro-Pop-Beats und eine Stimme, die sich an den Organen der Grande Dames des Kunst-Pop-Genres orientiert: Die Wahl-Hamburgerin …
    http://www.laut.de/Kery-Fay
  • Cheryl Cole

    Cheryl Cole

    Cheryl Coles Leben ist von Kindesbeinen an auf Karriere getrimmt. 1983 kommt sie als Cheryl Ann Tweedy im nordenglischen Newcastle auf die Welt. Als junges …
    http://www.laut.de/Cheryl-Cole
  • Cory Chisel

    Cory Chisel

    Cory Chisels Vater ist Pfarrer. Der junge Cory mag damit aufgewachsen sein, Organistenbücher auswendig zu lernen. Vielleicht musste er beim allsonntaglichen …
    http://www.laut.de/Cory-Chisel
  • Neneh Cherry

    Neneh Cherry

    Auch wenn sie in den Köpfen der Menschen auf ewig in überdimensionierten Turnschuhen und Hausfrauenkleidchen auf der Bühne steht, braucht sich die …
    http://www.laut.de/Neneh-Cherry
  • Mariah Carey

    Mariah Carey

    Bereits als Zweijährige, so die Legende, soll die kleine Mariah ihrer Mutter, einer Opernsängerin, bei Textproblemen zu Verdis "Rigoletto" auf die Sprünge …
    http://www.laut.de/Mariah-Carey
  • Nasty Cherry

    Nasty Cherry

    In der Musikwelt ist Coolness ein Kapital, das man genausowenig ersetzen wie messen kann. Wer einmal als cool gilt, muss es erst einmal widerlegen. Bis …
    http://www.laut.de/Nasty-Cherry
  • Corey Taylor

    Corey Taylor

    Am 8. Dezember 1973 wird Corey Todd Taylor in Des Moines, Iowa geboren und verbringt den größten Teil seiner Kindheit und Jugend bei seiner alleinerziehenden …
    http://www.laut.de/Corey-Taylor
  • Cherry Ghost

    Cherry Ghost

    Lange geht Simon Aldred aus der englischen Kleinstadt Bolton lieber auf Nummer Sicher. Denn einmal von seiner Musik zu leben, kann er sich eigentlich …
    http://www.laut.de/Cherry-Ghost
  • Denzel Curry

    Denzel Curry

    Denzel Curry verkörpert Floridas Version von modernem Hip Hop. Von der Gang-geprägten Stadt Carol City aus präsentiert der Jahrgang 1995 seinen dunklen …
    http://www.laut.de/Denzel-Curry
  • Cherry Choke

    Cherry Choke

    Man munkelt, Cherry Choke wären nach einer viktorianischen Prostituierten mit ganz besonderem Talent benannt. Zumindest die Band selbst munkelt das.
    http://www.laut.de/Cherry-Choke
  • Cherry Sunkist

    Cherry Sunkist

    Cherry Sunkist heißt mit bürgerlichem Namen Karin Fisslthaler. Ihr musikalisches Debüt gibt sie auf der Compilation "Girl Monster", die 2006 auf Chicks …
    http://www.laut.de/Cherry-Sunkist
  • Cherry Glazerr

    Cherry Glazerr

    Alles beginnt im elterlichen Kinderzimmer. Dort nimmt die zu diesem Zeitpunkt gerade einmal fünfzehnjährige Clementine Creevy ihre ersten DIY-Punk-Songs …
    http://www.laut.de/Cherry-Glazerr
  • Eagle-Eye Cherry

    Eagle-Eye Cherry

    Beim Namen Cherry denken wohl erst an die große Schwester Neneh, die sich Ende der Achtziger Jahren mit Hits wie "Buffalo Stance" einen Namen machte, …
    http://www.laut.de/Eagle-Eye-Cherry
  • Black Stone Cherry

    Black Stone Cherry

    Das verschlafene Nest Edmonton in Kentucky in den Südstaaten der USA ist Geburtsstätte der so gar nicht verschlafenen Musik von Black Stone Cherry.
    http://www.laut.de/Black-Stone-Cherry
  • Reeperbahn Kareem

    Reeperbahn Kareem

    Plattenbauten werfen lange Schatten. So ist es vielleicht kein Wunder, dass der Hamburger Kiezrapper Kareem geschlagene acht Jahre benötigt, um auf seinen …
    http://www.laut.de/Reeperbahn-Kareem
  • Cherry Poppin' Daddies

    Cherry Poppin' Daddies

    Mitunter braucht man einen langen Atem, wenn man sich als Band einen internationalen Namen machen will. Die Cherry Poppin' Daddies können davon ein Lied …
    http://www.laut.de/Cherry-Poppin-Daddies
  • Confessor

    Confessor

    Während Sänger Scott kurzfristig mit WatchTower in Verbindung gebracht wird, sind Basser Cary und Drummer Stephen anschließend eine Zeit lang mit Fly Machine …
    http://www.laut.de/Confessor
  • Eyes Of Fire

    Eyes Of Fire

    Um noch mehr Druck hinter die Gitarren zu bekommen, holen sie sich noch Cary Petersen in die Band und vervollständigen damit ihr Line-Up.
    http://www.laut.de/Eyes-Of-Fire
  • Ryan Adams

    Ryan Adams

    Während Cary eine Soloplatte aufnimmt, verschwindet "Pneumonia", Whiskeytowns letztes Album, für drei Jahre im Keller des Labels und erscheint erst 2001 …
    http://www.laut.de/Ryan-Adams
  • Blue Mountain

    Blue Mountain

    Ende der 80er Jahre gründen Cary Hudson (Gesang, Gitarre) sowie Laurie Stirratt (Bass, Gesang) und ihr Zwillingsbruder John The Hilltops.
    http://www.laut.de/Blue-Mountain
  • Doris Day

    Doris Day

    mit Rock Hudson), "Mitternachtsspitzen" (1960, mit Rex Harrison), "Ein Pyjama Für Zwei" (1961, erneut mit Rock Hudson), "Ein Hauch Von Nerz" (1962, mit Cary …
    http://www.laut.de/Doris-Day
  • Martha Reeves And The Vandellas

    Martha Reeves And The Vandellas

    Das Vermächtnis der Sängerin fasst die Feminismus-Autorin Cary O'Dell so zusammen: "Dancing In The Street" sei einer der wichtigsten Motown-Songs, teils …
    http://www.laut.de/Martha-Reeves-And-The-Vandellas
  • Bobby Fuller

    Bobby Fuller

    Ich habe neulich noch mit Cary Grant darüber gesprochen. Leider hatte ich keine Gelegenheit mehr, meine Erfahrungen in Musik zu fassen.
    http://www.laut.de/Bobby-Fuller
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback