CARY drückt die richtigen Knöpfe, findet die passenden, obendrein noch überhaupt nicht abgegriffenen Bilder, lässt buchstäblich mit-leiden, die destruktiv-manipulativen …
Obwohl CARY zutiefst persönlich schreibt und singt, fällt verblüffend leicht, an ihre Themen anzudocken: Es geht um zwischenmenschliche Beziehungen, die …
In den letzten zwei Jahren erschienen von der US-Amerikanerin Káryyn, die über armenische und syrische Wurzeln verfügt, mehrere Singles auf ihrer eigenen …
"The Cherry Thing" startet mit einem einsamen und prägnant groovendem Kontrabass. Ein zukünftiges Sample in seinem Ursprung, in Warteschleife. Es folgt …
Nach The Showdown stehen die nächsten Südstaatler mit einer rockigen Scheibe am Programm. Hab ichs mir doch gedacht, dass die Region um Kentucky mehr …
Die Kombination aus Cary Hudsons leicht psychedelischer Gitarre, Laurie Stirrats Hintergrundgesang und Frank Coutchs tightem Schlagzeug hat nach wie vor …
Slippery Shoes" mit schöner Melodielinie und lässigem Pianolauf, "Monday Forever" mit lieblicher Synthiefläche und Glockenspiel oder die Midtempo-Nummer "Cary …
Im Juni nahmen die drei Jazz-Musiker von The Thing Neneh Cherry bei der Hand und führten sie mit "The Cherry Thing" in einen verrauchten Jazzkeller hinab.
Streicher-Landschaften ("Mischievous Moon") und jazziges Fingergeschnipse ("Oh My My"): Jill Barber weiß genau mit welchen musikalischen Mitteln man Kerle wie Cary …
Ex-Girlgroup-Mitglied startet Solokarriere - mal wieder: Das Debüt des Girls Aloud-Mitglied Cheryl Cole hebt sich so nicht sonderlich von vergleichbaren …
Maskenmann, Slipknot-Schreihals, Vintage-Rock-Nerd: Einen wie Corey Taylor muss man der Edelstahl-Community nicht mehr groß vorstellen. Kommen wir also …
Corey Taylor, seines Zeichens Frontmann der gerne Gift und Galle spuckenden Gummimaskenhorde Slipknot, zeigte schon lange vor dem Erfolg von "Iowa" und …
Als Mitglied einer erfolgreichen Girlgroup, Frau eines Fußballstars und Gesicht diverser Kosmetikprodukte hatte sich das britische Pop-Sternchen Cheryl …
Millionen Mädels auf der ganzen Welt träumen von einem Lady Gaga-Dasein. Wer will es ihnen verdenken? Ein prallvolles Bankkonto, tausend bunte Perücken, …
The Dodos machen sich nicht viel aus gängigen Song-Formaten. Standardisierte Schemen aus Vers, Bridge und Chorus kommen bei den kalifornischen Indierockern …
"Erst das Produkt, dann der Hype", zitiert Charli XCX in der ersten Folge der Netflix-Dokusoap "I'm With The Band: Nasty Cherry" die gängige Showgeschäft-Regel …
Mit "Caution" flößt einem Mariah Carey lauter äußerst eingängige Melodien ein. Die Sounds sind leichte Kost, sie stören nicht und bewegen sich komplett …
Mariah Carey ist wieder da. Mit 14 brandneuen Songs inkl. einem Remix der Hitsingle "Heartbreaker" sowie einem Plattencover, das in seiner Eindeutigkeit …
"This is the wrath of Aquarius / I am the black metal terrorist, ain't no comparison: Denzel Curry drischt von der ersten Zeile an auf Beats und Beine …
Synthie-Fanfaren, die schon auf der ersten Scooter-Platte altbacken klangen, wechseln sich auf "Racine Carrée" mit Autotune-Passagen ab. Im Hintergrund …
Zugegeben, Mariah Carey verfügt über ein begnadetes Organ. Auch knapp 25 Jahre nach ihrem kometenhaften Einschlag in die Pop-Welt steckt die Chanteuse …
Bei allem Wagemut, mit dem sich Joey Burns und John Convertino mit "Garden Ruin" aus den Zwängen des typischen Calexico-Sounds mit Americana und Mariachi-Klängen …
Vor zwei Jahren stiegen Alison Goldfrapp und Will Gregory von ihrem "Felt Mountain" hernieder, um die Musikwelt mit einer Perle der ganz besonderen Art …
Neneh Cherrys "The Versions" ist ein gut bestücktes Tribute-, Remix- und Best Of-Album in einem. Zehn neue Versionen beziehen sich auf ihre Charts-Phase.
"The Rarities", ein Titel, der Erwartungen weckt und bisher verborgen gebliebene Schätze verspricht. Die erste CD löst dieses Versprechen ein und liefert …
Rau, direkt und furchtlos bricht "Raw Like Sushi" los. Die Texte nutzen sinnliche, visuelle und haptische Wörter. Die Musik erlaubt sich ein gewagtes …
"You glorify the past / When the future dries up." ("God Part II" - U2). In 96,9 Prozent aller Fälle stellt ein Comeback eine auf Nostalgie basierende …
Der erste Gedanke ist wenig schmeichelhaft: "Mann, ist die fett geworden!" Aus Mary, einst eine adrette junge Frau, ist eine zweite Mama Cass geworden.
Wie bereits beim Vorgänger "Magic Mountain" erwähnt, schlagen sich Black Stone Cherry immer wieder mit Vergleichen zu Nickelback rum. Ob das gut oder …
Wenn 2018 eins gezeigt hat, dann dass die Zukunft des (Indie-)Rocks weiblich ist. Courtney Barnett, Soccer Mommy, Snail Mail oder Tash Sultana haben ganz …
Der Zorn auf die Missstände dieser Welt, auf Waffengewalt, auf die menschenverachtende Flüchtlingspolitik und den Kapitalismus lässt sich so herrlich …
Die Faszination an Tyler, The Creator war schon immer ambivalent. Die einen bewundern das Großmaul für seine radikale, keinen Fick gebende Rotz-Attitüde, …
Getrieben von der Trauer über den Tod seiner Mutter Carrie im Jahr 2012 erschafft Sufjan Stevens eine intime Blase, die, losgelöst von Konvention und …
Der winterliche Aufgalopp der alten Pop-Diven geht nach den Werken von Whitney Houston und Toni Braxton mit Mariah Careys Comebackalbum "Charmbracelet" …
Brauchen Sie eine gute Abrissfirma? Hart, schnell und kompromisslos? Gestatten, hier sind Winnebago Deal. Das Duo aus England, das Nick Oliveri bei Mondo …
Mit langen Rauschebärten und selbst zusammengezimmerten Instrumenten im Gepäck katapultierte sich die Ben Miller Band im Sommer 2014 ins internationale …
Er meint es ernst: Für den neuerlichen Versuch, aus der One-Hit-Wonder-Finsternis herauszutreten, reiste Eagle-Eye Cherry sogar bis ins ferne Nashville.
Ach Beach House. Zehn Jahre lang haben sie alles richtig gemacht: Top Alben, wenig Wartezeit zwischen den Platten, keine Besetzungswechsel, konstante …
Fuzzfuzzfuzz, fiepfiepfiep, schwurbelschwurbel – oh, eine Sitar! Cherry Choke aus England machen ihrer selbstgewählten Genrebezeichnung (Heavy Psych) …
Wenn er mit 25 schon ein Album aufgenommen hätte, dann wäre das der letzte Mist geworden - davon ist Simon Aldred, Mastermind von Cherry Ghost überzeugt.
Die schottische Band Camera Obscura lässt Frühlingsgefühlen freien Lauf. Läge Berlin am Meer, so würde die Rezensentin barfuß mit "My Maudlin Career" …
Black Stone Cherry scheinen sich die zuletzt öfter um die Ecke gebogenen Nickelback-Vergleiche zu Herzen genommen zu haben. Und das ist gut so, zu süffig …
Welcher radioverseuchte Mainstream-Fetischist hatte während der heißen Jahreszeit im Jahr 1998 nicht wenigstens einen Abend pro Woche zwei Rotweingläser …
Während vielen wohl immer noch der Neujahrs-Kater in den Knochen hängt und selbst die größte Sportskanone noch mit D-Böller-verschuldetem Ohrensausen …
Der Ruf eines Seebären, Vogelgezwitscher und Kinderstimmen eröffnen das Instrumental "Good Morning Scarecrow"; der Synthesizer entwirft eine kauzig-kindliche …
Unbeirrbar, standhaft und nicht gewillt, auch nur eine Sekunde locker zu lassen: Black Stone Cherry lassen auch auf ihrem neuen Album "Screamin' At The …
"I keep walking, I keep talking, I keep walking ..." Nach der für seine Verhältnisse doch relativ langen Veröffentlichungsflaute im letzten Jahr muten …
Nein, so hört sich kein erfolgreiches Comeback an! Was schon mit "Charmbracelet" nicht gelang, gedeiht auch auf "The Emancipation Of Mimi" nicht. Mit …
Die Gesichter der vier Bandmitglieder im Quadrat angeordnet, darüber der Bandname, darunter der Albumtitel "The Human Condition". Kreative Covergestaltung …
Das Cover lässt keine Rückschlüsse auf die Musik zu, deutet aber darauf hin, wo sie entstanden ist: in den Bergen. Um genauer zu sein: in der schweizerischen …
2007 macht Phillip Sollmann auf einen Schlag international bekannt. Sein selbstbetiteltes Album erntet beste Kritiken und findet sich am Ende des Jahres …
hatte Ende 2019 wegen kreativer Differenzen seinen Hut genommen - zuvor war es aus denselben Gründen schon zu einem Wechsel auf dem Regiesessel gekommen, Cary …
Wen möchte man mit diesem Album eigentlich für blöd verkaufen? Eine Frage, die einem schon in Gestalt des allzu offensichtlich ge-photoshop-ten Covers …
Die Experten sind sich in einer Sache weitgehend einig: Die besten David-Bowie-Platten sind in den 1970ern erschienen. Dass der Mann danach noch über …
Mit dem selbstbetitelten Debüt haben die Jungs aus Edmonton fast schon ein Lehrstück in Sachen Southern Rock abgeliefert und damit eindrucksvoll bewiesen, …
Welt des Pop und die des Alltags finden - neben den Genannten spielt das Trio auch auf Andy Warhols Factory und gleichzeitig auf Factory Records an, auf Cary …
Man könnte fast glauben, Bruce Springsteen zu hören, wenn man das Album "Death Won't Send A Letter" in den CD-Player legt. Das liegt natürlich an der …
Das berüchtigte dritte Album steht an, doch gemessen am bisherigen Erfolg der Truppe aus Kentucky, muss man sich eigentlich keine Sorgen um die Jungs …
Wir hatten die Achtziger lange genug am Hals. Mittlerweile dauert deren Revival schon länger, als das eigentliche Jahrzehnt. Doch mehr und mehr stehen …