von 15 Jahren gründet Gitarrist und Shouter Steffen Kummerer mit dem gerade einmal zwei Jahre älteren Drummer Jonas Baumgartl 2002 in München die Band Obscura …
Die Wurzeln von Kirlian Camera reichen bis in die Mitte der 70er Jahre zurück, als der musikfanatische Bergamini beginnt, in verschiedenen Bands zu spielen …
Manchmal sind The Hidden Cameras sieben, dann dreizehn, vielleicht auch siebzehn Leute auf der Bühne. In Kanada, vor allem in und um Toronto erreicht …
Kaum komplett, beginnen sie, mit den Kollegen von Obscura, Deadborn oder Hokum die Clubs unsicher zu machen und basteln schon bald an ihrer ersten EP " …
Eine Chimäre ist ein Wesen aus der griechischen Mythologie, das Gliedmaßen unterschiedlicher Tiere besitzt und die Menschen heimsucht. Es hat den Kopf …
Alles beginnt mit Hamburg: Als Schorsch Kamerun 1980 mit 17 aus der piefigen Ödnis seines Heimatdorfes Timmendorfer Strand dorthin zieht, wohnt er nur …
Trotz Bestechungsaffären, Skandalen und seit Jahren sinkenden Zuschauerzahlen ist das Festival di Sanremo für italienische Musiker immer noch die wichtigste …
Dass Arthur & Yu auf "In Camera" so authentisch und nostalgisch klingen, führt Olsen auf die Ansprüche eines Künstler und auf die Aufnahmebedingungen …
Bernd Bass, Bass Boy, Carsten Chemnitz, Felix Brummer, Kummer – Der Kraftklub-Frontmann konnte sich bei der Namensfindung offensichtlich nicht entscheiden …
"Ich heiße Nina Kinert. Ich bin 22. Ich komme aus Schweden. Ich mache Musik. Ich schreibe Lieder. Ich bin Musikerin. Aber ich bin auch ganz einfach ein …
Auf dem schottischen Label Postcard (The Go Betweens, Josef K. und Aztec Camera), das dank Orange Juice zu den führenden Indie-Labels aufschließt, erscheinen
Conor Oberst gilt als eines der ersten musikalischen Wunderkinder des neuen Jahrhunderts, wenn man so will. Im zarten Alter von zehn Jahren lernt der …
Immer wenn ein junges Talent durch Cover berühmter Songs auf Youtube entdeckt wird, liegen Vergleiche mit Justin Bieber auf der Hand. So auch bei Conor …
Anno 2000 erscheint mit "Global Player" das Debüt-Album des Projekts Commercial Breakup. Nichts klingt in jenem Jahr süßer, optimistischer und hinreißender …
Nebraska darf man wohl als einen der langweiligsten Flecken der USA bezeichnen. Endlose, im Wind wogende Kornfelder, unterbrochen nur von vereinzelten …
Sie erhalten den Auftrag, für das Porto Film-Festival in Portugal die Vorführung des russischen Filmklassikers "The Man With The Movie Camera" (Dziga Vertov …
Obscura-Gitarrist Christian Münzner steuert kurz vor Vollendung von "Tales Of The Weird" noch ein paar geniale Soli bei und steigt anschließend bei Paradox …
Nachdem er auf dem "Norici Obscura Pars"-Sampler zwei Songs anonym beisteuert, verschickt er 1998 ein paar Demos u.a. an Napalm Records, die sogleich Interesse
Das Kammerflimmer Kollektief ist ein Musikprojekt, das sich Klangexperimenten zwischen Jazz, Elektronik und moderner Klassik verschrieben hat. Gründer …
Erst das in Deutschland mit Aztec Camera-Sänger Roddy Frame aufgenommene "Hope And Despair" bringt seinen Namen wieder ins Gespräch und schafft es in die …
Mit Fotograf Ali Tollervey, der quasi vollwertiges Bandmitglied ist (Instrument: Camera) und jedes einzelne Konzert auf Video und Fotos festhält, präsentieren …
das Arbeiten mit internationaler Besetzung für eine Band dieser Größenordnung zu schwierig, weswegen Patrick seinen Ex-Kollegen Jeroen Paul Thesseling (Obscura …
Daraufhin macht er sich eine Liste mit den Musikern, die für ihn in Frage kommen, zum Beispiel Edwyn Collins (Orange Juice) oder Roddy Frame (Aztec Camera …
Touren im Vorprogramm von Guns N'Roses, Metallica oder Queensryche steigern ihren Bekanntheitsgrad immens und sowohl für "Lights Camera Revolution, als …
In der Hoffnung, einen in Stimmung und Atmosphäre ähnlich ungreifbaren Popsong-Fundus zu schaffen wie die Idole Aztec Camera und The Cure, beenden beide …
Im selben Jahr erscheint für den 1929 entstandenen russischen Stummfilm "Man With A Movie Camera" ein Soundtrack, den Jenssen produziert, und auch für …