laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Craig David

    Craig David

    Als dessen Produktions- und DJ-Duo Artful Dodger 1999 die Unterstützung eines Sängers für den Song "What Ya Gonna Do" benötigt, übernimmt Craig David diesen …
    http://www.laut.de/Craig-David
  • Thaiboy Digital

    Thaiboy Digital

    historisch nur noch rudimentär zwischen Lil B und Future zu spüren ist, waren sie doch alle da: Yung Gud, Yung Sherman, Whitearmor, Bladee, Ecco2k und Thaiboy Digital …
    http://www.laut.de/Thaiboy-Digital
  • Alien Ant Farm

    Alien Ant Farm

    Alien Ant Farm stellen die Platte, "3rd Draft" genannt, daraufhin ihren Fans als Quasi-Raubkopie zur Verfügung.
    http://www.laut.de/Alien-Ant-Farm
  • Craig Armstrong

    Craig Armstrong

    Craig Armstrong spielt auf die Massive Attack-Titel "Weather Storm" und "Heat Miser" (beide auf "Protection") an, für die er die Streicher arrangierte.
    http://www.laut.de/Craig-Armstrong
  • Carl Craig

    Carl Craig

    Auf "Sessions" (2008) remixt Craig unter anderen Beanfield und die Junior Boys, und auch die Compilation-Serie von Ministry Of Sound bereichert Craig 2013 …
    http://www.laut.de/Carl-Craig
  • Craig G

    Craig G

    seine Skills über die Jahre hinweg schlechter geworden sind, doch abstreiten, dass es mit dem Erfolg in den letzten Jahre nicht so hingehauen hat, kann Craig …
    http://www.laut.de/Craig-G
  • Craig Richards

    Craig Richards

    DJs wie Ricardo Villalobos, Âme, Seth Troxler, Carl Craig, Laurent Garnier und Marcel Dettmann schauen regelmäßig in der Fabric vorbei, die ihrem Publikum …
    http://www.laut.de/Craig-Richards
  • Pattern-Seeking Animals

    Pattern-Seeking Animals

    Die Gruppe trägt den coolen Namen Pattern-Seeking Animals. Dieser Begriff stammt aus dem Bereich der Biologie.
    http://www.laut.de/Pattern-Seeking-Animals
  • Glass Animals

    Glass Animals

    unterzeichnen: beileibe keine üble Referenz. 2014 beschließt Epworth, der bereits Lana Del Rey, Adele und Coldplay produzierte, dem Oxford-Quartett Glass Animals
    http://www.laut.de/Glass-Animals
  • KSI

    KSI

    Im Gaming-Bereich, in dem sich KSI während seiner ersten Jahre größtenteils aufhält, startet er wie die meisten in diesem Zeitraum erstellten Kanäle aus …
    http://www.laut.de/KSI
  • Super Furry Animals

    Super Furry Animals

    Diese "Fuzzy Logic" ist den Super Furry Animals eigen und setzt sich durch sämtliche Veröffentlichungen bis zum aktuellen Album "Phantom Power" immer weiter …
    http://www.laut.de/Super-Furry-Animals
  • Men Among Animals

    Men Among Animals

    Damit im Gepäck touren Men Among Animals durch einen Großteil Europas und beehren Deutschland unter anderem beim Reeperbahnfestival 2008 in Hamburg.
    http://www.laut.de/Men-Among-Animals
  • Plants And Animals

    Plants And Animals

    Die erste EP ist schnell veröffentlicht: "Plants And Animals" versammelt fünf instrumentale, folkige Tracks, die sich in losen Strukturen zu epischer Breite …
    http://www.laut.de/Plants-And-Animals
  • Animals As Leaders

    Animals As Leaders

    Steve Vai meint: "Als ich zum ersten Mal Animals As Leaders gehört habe, fühlte ich mich so, als ob ich die Zukunft des virtuosen heavy Gitarrenspiels …
    http://www.laut.de/Animals-As-Leaders
  • Digitalism

    Digitalism

    Jens "Jence" Moelle und Ismail "Isi" Tuefekci sind Hamburger und basteln unter dem Namen Digitalism Elektro-Banger zusammen. Dabei nehmen sie, wie nicht …
    http://www.laut.de/Digitalism
  • Nathan Evans

    Nathan Evans

    zuvor bei "Wellerman" gibt es erneut zwei Versionen: einmal als Folk-Pop-Track und einmal als Dance-Pop-Remix des britischen DJs und Musikproduzenten Digital …
    http://www.laut.de/Nathan-Evans
  • Digitaria

    Digitaria

    Digitaria ist ein Act wie er nicht typischer für DJ Hells Gigolo-Label sein könnte. Im Sound des brasilianischen Trios vermischen sich Einflüsse von …
    http://www.laut.de/Digitaria
  • Watershed

    Watershed

    Produzenten Brian O'Shea, in dessen Farm Studios McIver als Tontechniker arbeitet, engagieren die beiden sofort und suchen sich noch Studiomusiker zusammen …
    http://www.laut.de/Watershed
  • Cloud Cult

    Cloud Cult

    Denn das eigene Label Earthology, dass Bandleader Craig Minowa 1998 gründet, stellt die Platten nur aus recycelten Materialien her und bezieht seine gesamte …
    http://www.laut.de/Cloud-Cult
  • The Sound Of Animals Fighting

    The Sound Of Animals Fighting

    Der erste Höreindruck mag verwirren oder verblüffen, eines muss man The Sound Of Animals Fighting trotz persönlicher Neigungen aber auf jeden Fall zugestehen …
    http://www.laut.de/The-Sound-Of-Animals-Fighting
  • Gabby Young And Other Animals

    Gabby Young And Other Animals

    Schlagzeug), Charlie Wren (Klarinette), Paul Whalley (Tuba), und nicht zuletzt dem Multiinstrumentalisten und späteren Lebenspartner Stephen Ellis die Other Animals …
    http://www.laut.de/Gabby-Young-And-Other-Animals
  • Quadeca

    Quadeca

    ist der Punkt, auf den die meisten Leute heute zurückschauen, wenn sie sich darüber beömmeln, dass der Junge vor ein paar Jahren noch Disstracks mit KSI …
    http://www.laut.de/Quadeca
  • William Elliott Whitmore

    William Elliott Whitmore

    Trotz solcherlei Engagement erreicht er mit seinem Country-Blues aber nie die große Masse. 2009 wechselt er zu ANTI und beginnt mit "Animals In The Dark
    http://www.laut.de/William-Elliott-Whitmore
  • Marcin Czubala

    Marcin Czubala

    Krzysztof Penderecki gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Musik. Seine Werke stehen in einer Reihe mit denen von Pierre Boulez und Karl-Heinz …
    http://www.laut.de/Marcin-Czubala
  • Artful Dodger

    Artful Dodger

    Jetzt kommt auch Craig David ins Spiel. Mit ihm produzieren sie "Rewind". Der Song steigt auf Platz zwei der britischen Charts ein.
    http://www.laut.de/Artful-Dodger
  • Kaytranada

    Kaytranada

    Dutzenden von Releases baut er bis zum Debütalbum "99.9%" in 2016 so viel Spannung auf, dass sich darauf Acts wie Anderson .Paak, AlunaGeorge, Vic Mensa, Craig
    http://www.laut.de/Kaytranada
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Craig musste mit Blessthefall abschließen und wir mit Ronnie. Aber als wir dann an diesem Punkt waren, konnte uns niemand mehr aufhalten."
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Krieger

    Krieger

    Die Krankheit seines Vaters inspiriert Thomas Baumgärtel, einen Song zu schreiben, der ihm Kraft und Lebenswillen geben soll. Dieser Song trägt den …
    http://www.laut.de/Krieger
  • Pink Floyd

    Pink Floyd

    wieder gemeinsam etwas zu machen, schien es folgerichtig, unserem Repertoire weitere überarbeitete Tracks hinzuzufügen" ergänzt Frontmann und Gitarrist David …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd
  • Farmer

    Farmer

    Aus dem Schwabenland sind schon einige Hochkaräter im Hip Hop hervorgegangen: Die Fantastischen Vier, Max Herre, Afrob, Cro, Die Orsons, Shindy oder …
    http://www.laut.de/Farmer
  • Andrew Coleman

    Andrew Coleman

    Zwar hört er zu diesem Zeitpunkt ausgiebig 60er-Jahre Jazz, den Ausschlag für Elektromusik geben wohl Detroit im allgemeinen und Carl Craig im Besonderen …
    http://www.laut.de/Andrew-Coleman
  • Farmer Boys

    Farmer Boys

    Um dem Namen gerecht zu werden, sind alle Texte aus der Sicht von Tieren geschrieben, wobei natürlich George Orwells "Farm der Tiere" und ein Schmöker …
    http://www.laut.de/Farmer-Boys
  • Andrew Bird

    Andrew Bird

    Lobenden Erwähnungen in der Presse – die New York Times sprach von "elegant confections" – folgten Einladungen ins Fernsehen, etwa zu David Letterman oder …
    http://www.laut.de/Andrew-Bird
  • Mylene Farmer

    Mylene Farmer

    Fast so wie Mr. Davis in aller Munde nur Miles ist, denkt man beim Stichwort Mylene gleich an Madame Farmer. Die Verehrung kommt nicht von ungefähr.
    http://www.laut.de/Mylene-Farmer
  • Little Feat

    Little Feat

    Nachdem Barrere und Payne auf "Time Loves A Heroe" (1977) die Federführung übernommen haben, löst George bei den Aufnahmen zu "Down At The Farm" (1979) …
    http://www.laut.de/Little-Feat
  • Shelina Rosanda Wade

    Shelina Rosanda Wade

    Wer Ende Januar 2001 nicht gerade beim Craig David-Konzert in Hamburg war, wird wohl noch nicht viel von Shelina Rosanda Wade, kurz Lina, gehört haben.
    http://www.laut.de/Shelina-Rosanda-Wade
  • Format B

    Format B

    Das Produzentenduo Format B ist ein Gewächs der Berliner Technoszene. Seit 2005 veröffentlichen Franziskus Sell und Jakob Hildenbrand eine Anzahl von …
    http://www.laut.de/Format-B
  • Die Firma

    Die Firma

    "Lyrics über Beats repräsentieren Gut und Böse." Die Hip Hop-Formation Die Firma aus Köln wird 1996 von den MCs Tatwaffe und Def Benski Obiwahn sowie …
    http://www.laut.de/Die-Firma
  • The Vines

    The Vines

    Craig Nicholls, Patrick Matthews und David Olliffe lernen sich 1995 auf ein und der selben Highschool in Sydney kennen und lieben.
    http://www.laut.de/The-Vines
  • Pharmakon

    Pharmakon

    Seit Ende der Nullerjahre agiert die New Yorker Musikerin Margaret Chardiet als ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil der internationalen Noise-Szene.
    http://www.laut.de/Pharmakon
  • form/prim

    form/prim

    "form ist voll sehr gut und entzieht sich wirklich ziemlich stark einer Festlegung." Eine ebenso angemessene wie treffende Selbsteinschätzung, mit der …
    http://www.laut.de/formprim
  • Davidian

    Davidian

    Das wird aber schon von Tobias Brausch eingeshoutet, der für David das Mikro übernommen hat.
    http://www.laut.de/Davidian
  • Hanna Fearns

    Hanna Fearns

    Hanna Fearns ist schon mit Musik aufgewachsen. Ihre Großmutter wanderte als Vortragskünstlerin mit deutschen Kunstliedern von Ort zu Ort. Ihre Familie …
    http://www.laut.de/Hanna-Fearns
  • Animal

    Animal

    Kaum bei W.A.S.P. raus, widmet sich Gitarrist Randy Piper schon der Gründung einer neuen Band. Passend nach dem Titel eines Songs seiner Ex-Band - "Animal …
    http://www.laut.de/Animal
  • Beaty Heart

    Beaty Heart

    Beaty Heart arbeiten für "Till The Bomb" mit Produzent David Wrench, der schon für FKA Twigs und Caribou die Regler dreht, sowie Dave Eringa, der die Platten …
    http://www.laut.de/Beaty-Heart
  • Aardvarck

    Aardvarck

    Die Gebrüder Sandor und David Caron, Kivits Kumpels seit 1989, üben mit ihren stimmungsvollen, deep-melodischen Tracks ebenso einen nicht zu unterschätzenden …
    http://www.laut.de/Aardvarck
  • The Fiery Furnaces

    The Fiery Furnaces

    Abkürzungen sind manchmal ja schon toll. Im Musikbereich kennen wir zum Beispiel QOTSA, längst im täglichen Sprachgebrauch angekommen ist auch TAFKAP.
    http://www.laut.de/The-Fiery-Furnaces
  • The Joy Formidable

    The Joy Formidable

    Ursprünglich als Vierergespann unter dem Titel Sidecar Kisses unterwegs, entschließen sich Ritzy Bryan (Gesang, Gitarre) und Freund Rhydian Dafydd (Gesang, …
    http://www.laut.de/The-Joy-Formidable
  • R.E.M.

    R.E.M.

    Während sich Berry nach 18 Jahren Musikbusiness auf seine Farm zurück zieht, macht das verbliebene Trio unbeirrt weiter mit der schwer einzuordnenden Indierockpoesie …
    http://www.laut.de/R.E.M.
  • Millane Fernandez

    Millane Fernandez

    Im März 2001 kommt die Debutsingle der erst 14-jährigen Millane auf den Markt und erobert die Deutschen Dance Charts im Sturm. Produziert hat Modern …
    http://www.laut.de/Millane-Fernandez
  • David Kitt

    David Kitt

    Verglichen mit der Bühnenpräsenz berühmter Musiker seines Heimatlandes, dürfte die des Iren David Kitt eher bescheiden ausfallen: akustische Gitarre, Stimme …
    http://www.laut.de/David-Kitt
  • Animal Alpha

    Animal Alpha

    Die norwegische Musikerszene ist meistens genauso durchgeknallt, wie die im benachbarten Finnland. Das bezieht sich allerdings nicht nur auf die musikalische …
    http://www.laut.de/Animal-Alpha
  • Ezra Furman & The Harpoons

    Ezra Furman & The Harpoons

    Furmans verschrobener Gesang, dessen Klangfarbe zwischen der eines Alec Ounsworth und David Byrne pendelt, krönt das musikalische Schaffen des Quartetts …
    http://www.laut.de/Ezra-Furman-The-Harpoons
  • David Dondero

    David Dondero

    D (Drums), David Matysiak (Gitarre) und Die Background-Sängerin Renee Woodward komplettieren die Band. 2006 rückt David Dondero als Support-Act von My
    http://www.laut.de/David-Dondero
  • Ted Leo And The Pharmacists

    Ted Leo And The Pharmacists

    Ted Leo heißt mit bürgerlichem Namen Theodore Francis Leo und stammt aus einer begabten Familie. Seine beiden Brüder sind ebenfalls Songwriter, er …
    http://www.laut.de/Ted-Leo-And-The-Pharmacists
  • Animal New Ones

    Animal New Ones

    Schon im Gründungsjahr 1990 offenbart sich der oberschwäbischen Hardcore-Szene eine neue Größe, an der sich alle anderen lokalen Acts messen müssen.
    http://www.laut.de/Animal-New-Ones
  • Techno Animal

    Techno Animal

    Überdriften in Mutant Hip Hop-Gefilde erregt die Aufmerksamkeit Achim Szepanskis: Als Strippenzieher hinter Force Inc und Mille Plateaux arrangiert er Techno Animals …
    http://www.laut.de/Techno-Animal
  • A Life Divided

    A Life Divided

    Gitarrist Tony Berger und Keyboarder und Gitarrist Erik Damköhler beginnen Anfang 2002, an einem Progressive Rock-Projekt namens Cydonian zu basteln.
    http://www.laut.de/A-Life-Divided
  • The Stevenson Ranch Davidians

    The Stevenson Ranch Davidians

    Der Musik der Stevenson Ranch Davidians haftet etwas Spirituelles an, was sich auch über den Titel "Psalms, Hymns And Spiritual Songs" mitteilt. Der …
    http://www.laut.de/The-Stevenson-Ranch-Davidians
  • Marie Davidson

    Marie Davidson

    Marie Davidsons musikalisches Œuvre zeichnet vor allem eines aus: grenzenlose Schonungslosigkeit gegenüber der Außenwelt und sich selbst. Die Franko-Kanadierin …
    http://www.laut.de/Marie-Davidson
  • Metal Church

    Metal Church

    Mike steigt aber schnell wieder aus, was Craig dazu bewegt, seinen Kumpel David Wayne, der stimmlich schwer an Udo Dirkschneider von Accept erinnert, zu …
    http://www.laut.de/Metal-Church
  • Robert Wyatt

    Robert Wyatt

    geschriebenen Stück "Shipbuilding". 1981 kommt die Single-Kompilation "Nothing Can Stop Us" auf den Markt, 1982 steuert er den Soundtrack zur Doku "The Animals
    http://www.laut.de/Robert-Wyatt
  • Eric Burdon

    Eric Burdon

    eher wurscht gewesen sein, sie können ja nicht ahnen, dass ausgerechnet dieser Song nach wenigen Wochen die Charts der halben Welt dominiert und die Animals …
    http://www.laut.de/Eric-Burdon
  • Sandwell District

    Sandwell District

    Das Duo Sandwell District liefert ein gutes Beispiel dafür. 2005 gründen der Brite Peter O'Connor und der Amerikaner David Sumner das gemeinsame Projekt
    http://www.laut.de/Sandwell-District
  • The Twilight Sad

    The Twilight Sad

    Für die Aufnahmen zum fünften Vollzeitwerk "It Won/t Be Like This All The Time", die im Januar und Februar desselben Jahres in den Middle Farm Studios …
    http://www.laut.de/The-Twilight-Sad
  • Die Form

    Die Form

    Kopf und treibende Kraft hinter dem Projekt Die Form ist der Franzose Phillippe Fichot. Musik, Fotografie und Performance verschmelzen zu einem ganzheitlichen …
    http://www.laut.de/Die-Form
  • Form One

    Form One

    Triff Johnny Rhino - eine Aufforderung, der jeder, der Spaß am glänzenden Debüt-Album des jungen schwedischen MCs hatte, umgehend nachkommen möchte.
    http://www.laut.de/Form-One
  • Animal Collective

    Animal Collective

    Mit gerade erwähnten Bands in einer Liga zu spielen, war der High School-Traum von David Portner aka Avey Tare, Noah Lennox alias Panda Bear, Brian Weitz …
    http://www.laut.de/Animal-Collective
  • The Unwinding Hours

    The Unwinding Hours

    Craig erklärt selbst: "Ich denke, wir haben uns immer sehr gut gegenseitig ausgespielt, denn ich habe einen ernsthaften Mangel an technischem Können, war …
    http://www.laut.de/The-Unwinding-Hours
  • King Hannah

    King Hannah

    Die Band King Hannah wurde von Gitarrist Craig Whittle schon geplant, bevor die namensgebende Sängerin überhaupt von ihrem Glück wusste.
    http://www.laut.de/King-Hannah
  • Glimmer Twins

    Glimmer Twins

    Zu jener Zeit, als House sich gerade mal als vorsichtiger Streif am Horizont abzuzeichnen beginnt, stellen sich David und Mo in einem Club in Gent erstmals …
    http://www.laut.de/Glimmer-Twins
  • Gruff Rhys

    Gruff Rhys

    Trompete und das Banjo hat Rhys alle Instrumente selbst eingespielt und ist auch für die verspielten Soundtüfteleien, die schon die Stimmung der Super Furry Animals …
    http://www.laut.de/Gruff-Rhys
  • John Lee Hooker

    John Lee Hooker

    Die Rolling Stones, Animals, Yardbirds, Canned Heat, Groundhogs und die Steve Miller Band sind nur die Speerspitze der Musiker, die in ihrem Sound maßgeblich …
    http://www.laut.de/John-Lee-Hooker
  • Dinosaur Jr.

    Dinosaur Jr.

    Seit der Wiederauferstehung läuft es rund im Hause Dinosaur: 2009 folgt die zweite Reunion-Scheibe "Farm" auf dem Indielabel Jagjaguwar, wieder eingespielt …
    http://www.laut.de/Dinosaur-Jr.
  • John Mellencamp

    John Mellencamp

    Im selben Jahr organisiert er mit Neil Young und Willie Nelson das erste Farm Aid, ein Konzert, das seitdem regelmäßig stattfindet und dessen Einnahmen …
    http://www.laut.de/John-Mellencamp
  • The Voom Blooms

    The Voom Blooms

    Doch schon rollen die nächsten Probleme auf die Jungs zu: Craig wohnt in Leeds, das nicht gerade um die Ecke liegt und Brett hat gerade einen Job in Japan …
    http://www.laut.de/The-Voom-Blooms
  • David K

    David K

    es ein bisschen wie ein Nachttischbuch ist, das alle meine Einflüsse, meine musikalischen Wurzeln und meine Idee moderner Musik transzendiert", sagt David …
    http://www.laut.de/David-K
  • David Orlowsky

    David Orlowsky

    Gelassenheit vermitteln und ohne Übergang glitzernde Fröhlichkeit auf das Publikum überspringen lassen," frohlocken die Dresdner Neueste Nachrichten über David …
    http://www.laut.de/David-Orlowsky
  • Crosby, Stills, Nash And Young

    Crosby, Stills, Nash And Young

    Am Ende der Flower Power-Ära, als in den Hitparaden noch tierische Größen wie die Byrds, die Animals oder die Eagles wildern, entschließen sich auch die …
    http://www.laut.de/Crosby,-Stills,-Nash-And-Young
  • BMX Bandits

    BMX Bandits

    Creation Records, einem sehr erfolgreichen Label, das Alan McGee 1985 gründet und Bands wie Primal Scream, The Boo Radleys, Teenage Fanclub, Super Furry Animals …
    http://www.laut.de/BMX-Bandits
  • Billy And The Firm

    Billy And The Firm

    Ihr Debütalbum "Thoughts From The Lioness' Lab" (2010) beschreibt Sängerin Billy Levy als "sorgfältig geplanten Unfall". Sie habe einfach zwei Jahre …
    http://www.laut.de/Billy-And-The-Firm
  • Mustasch

    Mustasch

    Im Sommer 2008 kommt es schließlich zum ersten Besetzungswechsel innerhalb der Band, denn Gitarrist Hannes gibt seinen Job an David Johannesson ab.
    http://www.laut.de/Mustasch
  • David Poe

    David Poe

    Dabei verzichtet David Poe auf komplizierte Arrangements und spielte zusammen mit seiner Band ein Album ein, welches sich lediglich auf das Songwriting …
    http://www.laut.de/David-Poe
  • The Futureheads

    The Futureheads

    Barry Hyde, Ross Millard, David "Jaff" Craig und Dave Hyde kommen aus Sunderland.
    http://www.laut.de/The-Futureheads
  • Zascha Moktan

    Zascha Moktan

    Ende 2004 begleitet sie Craig David auf seiner Deutschland-Tournee und verschickt weiter fleißig ihre eigenen Demos, bekommt aber stets die Antwort, ihr …
    http://www.laut.de/Zascha-Moktan
  • Dance Gavin Dance

    Dance Gavin Dance

    Zwischendurch gibt es eine Welttournee, bei der alle ehemaligen Mitglieder, inklusive Johnny Craig, noch einmal die Bühne betreten und ihren Auftritt bekommen …
    http://www.laut.de/Dance-Gavin-Dance
  • David Gray

    David Gray

    Manchester geboren, anschließend in Wales aufgewachsen und schließlich in Irland zu Ruhm gekommen: So lautet der zusammen gefasste Lebenslauf des Songwriters David …
    http://www.laut.de/David-Gray
  • David Hess

    David Hess

    Hess startet seine Karriere 1957 bei dem Label Shalimar Music, wo er unter dem Pseudonym David Hill seinen Song "All Shook Up" veröffentlicht.
    http://www.laut.de/David-Hess
  • Minilogue

    Minilogue

    Zur wachsenden Fangemeinde gehören Gabriel Ananda und Radio Slave, die den Schweden im Remix einen neuen Drive geben. 2008 erscheint mit "Animals" das
    http://www.laut.de/Minilogue
  • Twin Atlantic

    Twin Atlantic

    Außerdem kommen Twin Atlantic direkt aus Glasgow. 2007 schließen sich Sam McTrusty, Barry McKenna, Ross McNae und Craig Kneale zu einer neuen Band zusammen
    http://www.laut.de/Twin-Atlantic
  • David Byrne

    David Byrne

    "Subversiv und gefährlich" muss Musik sein, geht es nach David Byrne. Weniger Konfrontation und Provokation ist damit gemeint.
    http://www.laut.de/David-Byrne
  • David Bowie

    David Bowie

    Geburtstag stirbt David Bowie am 10. Januar 2016. Wie seine Familie mitteilt kämpfte der Musiker bereits 18 Monate mit einem Krebsleiden.
    http://www.laut.de/David-Bowie
  • David Lynch

    David Lynch

    Of The Soul". 2008 gründet der Regisseur, den der englische Guardian einst als "den wichtigsten unserer Ära" bezeichnet hat, seine eigene Plattenfirma David
    http://www.laut.de/David-Lynch
  • Incantation

    Incantation

    der Mitte '97 erscheinenden EP "The Forsaken Mourning Of Angelic Anguish" ist neben John und Kyle noch Basser Daniel Corchado zu hören und vor allem Craig …
    http://www.laut.de/Incantation
  • David Holmes

    David Holmes

    Richtig groß raus kam David Holmes mit seinem zweiten Album "Let's Get Killed", das während eines Aufenthalts in New York City entstanden ist.
    http://www.laut.de/David-Holmes
  • David Banner

    David Banner

    Auf DJ Shadows Album "The Outsider" nimmt David Banner in "Seeing Thangs" kein Blatt vor den Mund und kommentiert harsch die Zustände nach der Hurricane-Katastrophe …
    http://www.laut.de/David-Banner
  • David Guetta

    David Guetta

    Die aus Amerika herüber schwappende Electrowelle reißt den jungen David voll mit. Mit 17 Jahren darf er schon in Parisern Clubs auflegen und mixen.
    http://www.laut.de/David-Guetta
  • David Crosby

    David Crosby

    Doch David Crosby verscherzt es sich mit so gut wie jedem Kollegen, mit dem er länger zusammenarbeitet. 1941 in Los Angeles geboren, zieht David Crosby
    http://www.laut.de/David-Crosby
  • Shirin David

    Shirin David

    Mit dem kommerziellen Erfolg kommen die prominenten Features: Zum zehnjährigen Jubiläum des Songs nimmt Shirin David zusammen mit Helene Fischer eine Remix-Version …
    http://www.laut.de/Shirin-David
  • David August

    David August

    Das Album zeigt David Augusts Priorität: Er möchte sich nicht ausschließlich über Clubmusik definieren und stellt seinen Tracks Facetten zur Seite, die …
    http://www.laut.de/David-August
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback