laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Lightspeed Champion

    Lightspeed Champion

    Doch damit keine Auszeit: Der Mann mit dem Faible für auffällige Brillen gönnt sich keine Pause, frickelt eifrig an neuen Lightspeed Champion-Songs, ruft …
    http://www.laut.de/Lightspeed-Champion
  • Monsters Of Folk

    Monsters Of Folk

    Rilo Kiley, Lightspeed Champion, Tilly And The Wall) an die Arbeit macht und fortan als Quartett agiert.
    http://www.laut.de/Monsters-Of-Folk
  • The Miserable Rich

    The Miserable Rich

    Von anderen Bands - Lightspeed Champion, Kate Walsh und Clearlake - wirbt man die übrigen Bandmitglieder ab: Mike Siddell an der Geige, Lindsey Oliver …
    http://www.laut.de/The-Miserable-Rich
  • Emmy The Great

    Emmy The Great

    sie 2011 auch ein Weihnachtsalbum veröffentlicht. 2007 singt Emma-Lee Moss auf dem Album "Falling Off The Lavender Bridge" von Dev Hynes' Folk-Moniker Lightspeed
    http://www.laut.de/Emmy-The-Great
  • Sons Of Noel And Adrian

    Sons Of Noel And Adrian

    Calderbank, Cellist bei The Miserable Rich, Gitarrist Marcus Hamblett, Mitglied in Laura Marlings Band oder Violinist Mike Siddell (Ex-Hope Of the States, Lightspeed …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Noel-And-Adrian
  • Blood Orange

    Blood Orange

    Der Brite bleibt der Plattenfirma Domino treu und versucht sich unter dem Moniker Lightspeed Champion an emotionalem Singer/Songwriter-Pop.
    http://www.laut.de/Blood-Orange
  • Bad Company

    Bad Company

    1973 läuft Led Zeppelins Vertrag bei Atlantic aus. Ihre ersten fünf Alben hatten die Mannen um Jimmy Page als fertiges Produkt übergeben, nun gehen …
    http://www.laut.de/Bad-Company
  • Clone Company

    Clone Company

    Alternative Rocker gibt es anno 2013 wie Sand am Meer. Entsprechend schwer gestaltet es sich für junge Bands, sich von der Masse abzuheben. Eine im beschaulichen …
    http://www.laut.de/Clone-Company
  • Eastern Conference Champions

    Eastern Conference Champions

    Eine Indierock-Band, die ihr Debüt bei einem Major-Label veröffentlicht? Auf den ersten Blick ein Widerspruch. Dennoch geht es für die Eastern Conference …
    http://www.laut.de/Eastern-Conference-Champions
  • The Care Company

    The Care Company

    Nichts mit Cremes, Wässerchen und Pudergegurke hat das zu tun – obwohl man das ja eventuell denken könnte. Die Care Company ist eine deutsche Synthietruppe, …
    http://www.laut.de/The-Care-Company
  • The Record Company

    The Record Company

    Ihr Bandname klingt zu gut, um wahr zu sein. "Wir waren uns sofort einig, dass das unser Name sein musste. Wenn man beachtet, wo wir gestartet sind, woher …
    http://www.laut.de/The-Record-Company
  • Company Of Thieves

    Company Of Thieves

    "In vielerlei Hinsicht sind die Zustände der heutigen Zeit für viele Menschen erschreckend – die Regierungsarbeit genauso, wie die Entwicklung der …
    http://www.laut.de/Company-Of-Thieves
  • The Chevin

    The Chevin

    amerikanischen Showmasters und präsentiert Ende August 2012 unter den Augen von Firts Lady Michelle Obama und zahlreichen weiteren Gästen ihre Single "Champion …
    http://www.laut.de/The-Chevin
  • DJ Dean

    DJ Dean

    Mit der kurz vor dem Album veröffentlichten Maxi "Play It Hard" landet Dean, der von den Amerikanern "The True Champion Of Trance" genannt wird, zudem …
    http://www.laut.de/DJ-Dean
  • Tune-Yards

    Tune-Yards

    Das ebenso eklektische und innovative Trio veröffentlicht sein Debüt 2009 unter dem Titel "Now I Am Champion".
    http://www.laut.de/Tune-Yards
  • Flixx'n'Hooch

    Flixx'n'Hooch

    Die Crew darf sich nach unterdessen gewonnenem Wettbewerb mit dem Titel "Allgäu Clash Champion 2006" schmücken.
    http://www.laut.de/FlixxnHooch
  • Bishop Briggs

    Bishop Briggs

    Unter diesem Namen veröffentlicht sie auch ihre ersten Alben "Church Of Scars" (2018) und "Champion" (2019).
    http://www.laut.de/Bishop-Briggs
  • Coldplay

    Coldplay

    Chris Martin (Gesang, Gitarre, Piano), Guy Berryman (Bass), Jon Buckland (Gitarre) und Will Champion (Schlagzeug) lernen sich 1996 am Londoner College …
    http://www.laut.de/Coldplay
  • Andrew Thomas

    Andrew Thomas

    Frisbee ist das Hobby, das er mit viel Leidenschaft betreibt und es einmal sogar bis zum Champion von Neuseeland und Australien bringt.
    http://www.laut.de/Andrew-Thomas
  • Ace Hood

    Ace Hood

    "Hustle Hard", "Cash Flow", "Champion" oder "Bugatti" - Ace Hood erscheint oberflächlich betrachtet als seelenloser Some-Single-Hits-Rapper.
    http://www.laut.de/Ace-Hood
  • Gavlyn

    Gavlyn

    "I'm not trying to be the lyrical champion – just your ordinary MC."
    http://www.laut.de/Gavlyn
  • Royal Bangs

    Royal Bangs

    Im Februar 2009 begeben sich die Musiker erneut ins Studio, um einen Nachfolger für "We Breed Champion" aufzunehmen.
    http://www.laut.de/Royal-Bangs
  • Poison Idea

    Poison Idea

    Gitarrist Roberts benennt sich passenderweise beim beeindruckenden Stand von 225 Kilo in "Pig Champion" um. 2006 stirbt er, der Konzerte zwischenzeitlich
    http://www.laut.de/Poison-Idea
  • Saul Williams

    Saul Williams

    Saul Williams gehört ebenfalls zu diesen Poeten und gewinnt 1996 den Titel "Grand Slam Champion" des Nuyorcian Poets Cafes.
    http://www.laut.de/Saul-Williams
  • Under Siege

    Under Siege

    Kaum ist die Scheibe zu haben, stehen sie auch schon wieder mit Promise und Champion auf der Bühne.
    http://www.laut.de/Under-Siege
  • The 411

    The 411

    Tanya ist ein früherer englischer Karate-Champion, Suzie eine großartige Junior Athletin.
    http://www.laut.de/The-411
  • Brockhampton

    Brockhampton

    Mitglieder haben sie dafür schon einige gesammelt: Die Kernzelle bilden die Rapper Kevin Abstract, Ameer Vann, Matt Champion und Merlyn Wood, die instrumental …
    http://www.laut.de/Brockhampton
  • MSTRKRFT

    MSTRKRFT

    Neben Turbo Records Chef Tiga, Electro-Pop-Duo Chromeo, dem bis dato jüngsten DMC World Champion A-Trak oder der Trash-Combo Crystal Castles zählt auch …
    http://www.laut.de/MSTRKRFT
  • Reverend And The Makers

    Reverend And The Makers

    Auf der B-Seite der ersten offiziellen Single "Heavyweight Champion Of The World" (Mai 2007) wirkt McClures Idol und Inspirationsquelle, der englische …
    http://www.laut.de/Reverend-And-The-Makers
  • Spax

    Spax

    Ergebnis des Splits: Spax tut sich mit dem ITF-Champion DJ Mr.
    http://www.laut.de/Spax
  • IU

    IU

    Als IU "Good Day" veröffentlicht, holt sie sich die Nummer Eins gleich für mehrere Wochen und wird zu einem Champion des Cutesie-Sounds, der ohnehin zu …
    http://www.laut.de/IU
  • Doujah Raze

    Doujah Raze

    Die Beatminerz und O.C. von D.I.T.C. bieten ihre Dienste ebenso an, wie DMC-Champion Mista Sinista seine Handwerkskunst.
    http://www.laut.de/Doujah-Raze
  • Cage The Elephant

    Cage The Elephant

    Die beiden Brüder Matt und Brad Shultz und ihr Kumpel Jared Champion wachsen in Bowling Green, einem kleinen Nest in Kentucky auf.
    http://www.laut.de/Cage-The-Elephant
  • Chefket

    Chefket

    Samplerbeiträge (etwa auf "Deutschlands Vergessene Kinder") und diverse Auszeichnungen zurück: Aus den End Of The Week-Freestylebattles geht er 2008 als deutscher Champion …
    http://www.laut.de/Chefket
  • Gebrüder King

    Gebrüder King

    Nedal Nib steigt parallel dazu zum Champion bei "Don't let the Label label you" auf.
    http://www.laut.de/Gebrueder-King
  • Bacapon

    Bacapon

    Wie sein Vorbild, Schwergewichts-Champion Mohammed Ali, gibt sich auch Bacapon nicht geschlagen. 2007 schlägt seine Stunde erneut.
    http://www.laut.de/Bacapon
  • Metalium

    Metalium

    Das erinnert zwar an eine Mischung aus Manowar und Michael Moorcocks "Eternal Champion"-Saga, ist aber recht ordentlich gemacht.
    http://www.laut.de/Metalium
  • No Turning Back

    No Turning Back

    Noch bevor das Album erscheint, sind No Turning Back in den Staaten mit Champion unterwegs und flitzen anschließend auch wieder durch Europa.
    http://www.laut.de/No-Turning-Back
  • KT Gorique

    KT Gorique

    Freestyle-Turniers End of the Weak für sich entscheidet, ist sie nicht nur die erste Frau und die erste Schweizerin, der dies gelingt, sondern auch der jüngste Champion …
    http://www.laut.de/KT-Gorique
  • Guilty Simpson

    Guilty Simpson

    Dilla avanciert zu Guilty Simpsons größtem Fan und beweist das, als er ihm einen Auftritt auf seinem Kollaborations-Album mit Madlib, "Champion Sound" …
    http://www.laut.de/Guilty-Simpson
  • A-Trak

    A-Trak

    Nach Größen wie DJ Qbert, Roc Raida und DJ Noize darf er sich als jüngster DMC World Champion aller Zeiten und erster kanadischer Gewinner eines internationalen …
    http://www.laut.de/A-Trak
  • Shenseea

    Shenseea

    Closer)", "Naughty Boy", "Bum Like Ball", "Pon Mi", "Wine", "Heartless", "Bridget's & Desert (Pon Foot)", "Reverse", "Never Have I Ever", "We Ready (Champion …
    http://www.laut.de/Shenseea
  • Joe Jackson

    Joe Jackson

    Um 1900 wurde Max Champion ein junger Londoner Star dieser Szene, und Joe erinnert mit einem Orchester an zehn Lieder, deren Noten er in mühsamer Arbeit …
    http://www.laut.de/Joe-Jackson
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    Obwohl er von Anfang an in der Szene mitmischt und für so ziemlich alle relevanten Labels seiner Zeit, darunter Decca, Champion und Chess, Singles aufnimmt …
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Vybz Kartel

    Vybz Kartel

    Bad", "Stand Strong", "Real Bad Gal", "Long Live Jamaica", "Sexiness", "Poco Whine", "Loving Every Minute", "Super Hero Love", "Come Ova", "Undisputed Champion …
    http://www.laut.de/Vybz-Kartel
  • DJ Vadim

    DJ Vadim

    Die Scratches stammen vom amtierenden ITF-Champion DJ Primecuts von den Scratch Perverts, mit dem Vadim auch bereits ein Mixtape zusammengestellt hat.
    http://www.laut.de/DJ-Vadim
  • Blackpink

    Blackpink

    lediglich eine sich verändernde Kultur der Darstellung von Frauen im K-Pop, die angefangen mit Girls' Generation oder 2NE1 nun in Blackpink einen neuen Champion …
    http://www.laut.de/Blackpink
  • Brother Ali

    Brother Ali

    Gemeinsam mit Ant nimmt Brother Ali die Arbeit an seinem ersten Album auf. 2003 erscheint "Shadows On The Sun", im Jahr darauf die EP "Champion".
    http://www.laut.de/Brother-Ali
  • Madlib

    Madlib

    Wenn das Ergebnis so klingt, wie es klingt, dann kann man das gemeinsame Album getrost auch Champion Sound nennen, ohne besonders vermessen zu wirken.
    http://www.laut.de/Madlib
  • Bounty Killer

    Bounty Killer

    Weitere Singles wie "Gunshot Fi Informer" oder "Champion" folgen, bis er mit "Spy Fi Die" auf John John seinen ersten richtigen Big Hit landet.
    http://www.laut.de/Bounty-Killer
  • Blind Guardian

    Blind Guardian

    Während Hansi sich auf "Follow The Blind" noch textlich an Michael Moorcocks (ehemaliges Mitglied von Hawkwind) 'Eternal Champion'-Epen orientiert, widmet …
    http://www.laut.de/Blind-Guardian
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback