laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Lillian Axe

    Lillian Axe

    Wenig später bekommen Lillian Axe über den Ratt-Manager Marshall Berle nach einem Gig mit Ratt, Poison und Queensryche einen Deal bei MCA Records vermittelt …
    http://www.laut.de/Lillian-Axe
  • Little Axe

    Little Axe

    Um diesen Zeitpunkt herum entsteht das Projekt Little Axe, in dem sich Skip McDonald, wie sich Alexander auch nennt, mit den verschiedenen stilistischen …
    http://www.laut.de/Little-Axe
  • Random Axe

    Random Axe

    "Brooklyn, Detroit, same shit - they're both rock city", konstatieren die Herren von Random Axe zusammen mit Trick Trick und Rock in "Another One".
    http://www.laut.de/Random-Axe
  • Lowland Hum

    Lowland Hum

    Behutsame Zweisamkeit, so das Gefühl, dass das Ehepaar Daniel und Lauren Goans vermittelt. Lauren übernimmt den Hauptgesang, Daniel zupft Gitarre und …
    http://www.laut.de/Lowland-Hum
  • AxeWound

    AxeWound

    Wenn man als Musiker Langeweile hat und irgendwo noch ein paar Songs in der Schublade rumschimmeln, die nicht so ganz zum Material der eigenen Band passen …
    http://www.laut.de/AxeWound
  • Axxis

    Axxis

    Irgendwann in der frühen Steinzeit (also so etwa Mitte der 80er) formieren sich Bernhard Weiss (Gesang), Walter Pietsch (Gitarre), Werner Kleinhans (Bass) …
    http://www.laut.de/Axxis
  • Cyber Axis

    Cyber Axis

    1993 gründen Oliver Müller (voc, keys, prog.) und Kay Jäger (keys, prog.) zusammen die Band Cyber Axis und basteln auch schon fleißig an Songs und …
    http://www.laut.de/Cyber-Axis
  • Axel Boman

    Axel Boman

    Wenn man der Legende glauben darf, steht ein zünftiges Besäufnis am Anfang der Laufbahn von Axel Boman. Als DJ Koze in Stockholm zu Gast ist, bestreitet …
    http://www.laut.de/Axel-Boman
  • Axel Rudi Pell

    Axel Rudi Pell

    Der 1960 in Wattenscheid geborene Axel Rudi Pell tritt als Gitarrist zum ersten Mal bei der Band Steeler in Erscheinung, mit der er von 1984 bis 1989 …
    http://www.laut.de/Axel-Rudi-Pell
  • Godsmack

    Godsmack

    Boston entfliehen 1995 der ehemalige Strip Mind-/Meliah Rage-Drummer Salvatore 'Sully' Erna (Gesang), Lee Richards (Gitarre), Robby Merrill (Bass) und Ex-Lillian …
    http://www.laut.de/Godsmack
  • Living Things

    Living Things

    Die drei Brüder von Living Things, Lillian (voc, git), Eve (bass) und Bosh (dr) Berlin wären in Deutschland wahrscheinlich auf eine Waldorf-Schule gegangen …
    http://www.laut.de/Living-Things
  • Young Ax

    Young Ax

    "Mit elf sah ich "Beat Street", und es machte einfach klick." Dieser erste Kontakt mit Hip Hop war für Alexander Zwingenberger alias Young Ax die Initialzündung …
    http://www.laut.de/Young-Ax
  • Harry Axt

    Harry Axt

    Hinter dem spaßigen Pseudonym Harry Axt steckt der Berliner Produzent und DJ Daniel Steinberg. In Ostberlin geboren reißt ihn die Technoszene der Hauptstadt …
    http://www.laut.de/Harry-Axt
  • Axl Makana

    Axl Makana

    Mit dem Ausdruck "Makana" bezeichnet das Amharische, eine in Äthiopien weit verbreitete Sprache, die Verbundenheit zwischen Mensch und Natur, einen begrüßenswerten …
    http://www.laut.de/Axl-Makana
  • Axwell /\ Ingrosso

    Axwell /\ Ingrosso

    "Was habt ihr gemacht, bevor ihr Musik gemacht habt?" "Nichts", sagt Sebastian Ingrosso und lacht. Das "Nichts" ist kurz zusammengefasst: Bevor Sebastian …
    http://www.laut.de/Axwell-Ingrosso
  • Fallulah

    Fallulah

    Maria Apetri, wie sie mit bürgerlichem Namen heißt, kommt 1985 als Tochter der Dänin Lillian und des Rumänen Nicolae Apetri in Kopenhagen zur Welt und …
    http://www.laut.de/Fallulah
  • Leatherwolf

    Leatherwolf

    Allerdings machen sie sich schnell einen Namen als 'Triple Axe Attack', denn nicht nur die beiden etatmäßigen Klampfer Geoff Gayer und Carey Howe schwingen …
    http://www.laut.de/Leatherwolf
  • Dust&Bones

    Dust&Bones

    Mit ihm nehmen sie ein weiteres Demo auf, mit dem sie schließlich einen Deal bei Metal Axe Records einsacken.
    http://www.laut.de/DustBones
  • The Throne

    The Throne

    Im Gegensatz zu Sean Price, Guilty Simpson und Black Milk, die satte zwei Jahre an ihrem gemeinsamen Ei Random Axe herum brüten, schießen Kanye West und …
    http://www.laut.de/The-Throne
  • Ben Rogers

    Ben Rogers

    2015 folgt mit "The Bloodred Yonder" Rogers' zweites Album, produziert von seinem älterer Bruder Matt, der sich als Hälfte des Duos Harpoonist & The Axe …
    http://www.laut.de/Ben-Rogers
  • Swollen Members

    Swollen Members

    Zusammen mit der Hieroglyphics-Connection ebnet das den Weg für die ersten 12"-Veröffentlichungen auf Mad Childs eigenem Indielabel Battle Axe Records: …
    http://www.laut.de/Swollen-Members
  • Chaoswave

    Chaoswave

    Beide schreiben Kolumnen für die zwei größten, italienischen Musikmagazine Axe Magazine und Percussioni.
    http://www.laut.de/Chaoswave
  • Alias

    Alias

    Während Ehren sofort nach Oakland fliegt, um mit seinem Bruder das ebenfalls instrumentale Album "Lillian" einzuspielen, entsteht aus Rapadas' Kontaktaufnahme …
    http://www.laut.de/Alias
  • Daby Touré

    Daby Touré

    An seiner Seite: der Bluesmann und Little Axe-Gitarrist Skip McDonald.
    http://www.laut.de/Daby-Toure
  • Sean Price

    Sean Price

    eine weitere Überraschung: Sean Price lässt die Welt wissen, er habe sich mit den Detroiter Kollegen Black Milk und Guilty Simpson zur Supergroup Random Axe …
    http://www.laut.de/Sean-Price
  • Bloodbath

    Bloodbath

    Da sich mit Martin 'Axe' Axenrot von Witchery (später Opeth) ein wirklich genialer Drummer findet, krallt sich Dan die zweite Klampfe und legt mit Anders …
    http://www.laut.de/Bloodbath
  • Dawn Landes

    Dawn Landes

    Ihr ist das Glück weiter hold, als die Anfrage kommt, einen ihrer Songs für einen Axe Body Spray-Werbespot zu verwenden.
    http://www.laut.de/Dawn-Landes
  • Black Milk (USA)

    Black Milk (USA)

    Simpson verbindet Black Milk bald noch ein anderes Projekt: Zusammen mit Heltah Skeltah-Schwergewicht Sean Price heben sie 2009 die Supergroup Random Axe …
    http://www.laut.de/Black-Milk-USA
  • Salem

    Salem

    Chef und Fronter Ze'ev Tananboim gründet die Combo 1985 noch unter dem Namen Axe Metal, ändert ihn aber drei Jahre später in Salem, der durchaus zu dem …
    http://www.laut.de/Salem
  • Doug Wimbish

    Doug Wimbish

    Produktionsarbeit, Wimbish basst für und mit Lauryn Hill, Robert Plant, Dhafer Youssef und Peter Gabriel, tourt er seither u.a. mit Living Colour, Tackhead, Little Axe
    http://www.laut.de/Doug-Wimbish
  • Chris Cornell

    Chris Cornell

    Aus der Beziehung zu seiner ersten Frau Susan stammt die 16-jährige Tochter Lillian Jean.
    http://www.laut.de/Chris-Cornell
  • Uwe Banton

    Uwe Banton

    House Of Riddim, die Sharp Axe Band, Culcha Candela, Stonerock Productions und die Oneness Band liefern weitere Riddims für Uwe Bantons hoffnungsvolle …
    http://www.laut.de/Uwe-Banton
  • EMA

    EMA

    Sie stammt direkt von Erik Blood-Axe, dem unbarmherzigen Wikinger-Krieger ab. All die Jungs fragen sie, warum sie so taff ist.
    http://www.laut.de/EMA
  • Tenacious D

    Tenacious D

    Diese beiden Hirnis fangen also an, in Kyles Appartement einige Sachen auf den Akustik-Klampfen zu proben und nennen sich zunächst The Axe Lords.
    http://www.laut.de/Tenacious-D
  • Jingo De Lunch

    Jingo De Lunch

    Gleich im Anschluss geht es an de Aufnahmen zu Album Nummer zwei, "Axe To Grind".
    http://www.laut.de/Jingo-De-Lunch
  • Guilty Simpson

    Guilty Simpson

    Die Zusammenarbeit kulminiert in der Ankündigung, dass die beiden mit dem Duck Down-Rapper Sean Price ein Trio namens Random Axe gründen.
    http://www.laut.de/Guilty-Simpson
  • Converge

    Converge

    So auch nach der Veröffentlichung von "Axe To Fall" 2009.
    http://www.laut.de/Converge
  • Peter Tosh

    Peter Tosh

    "Duppy Conqueror", "400 Years", "Small Axe" oder "Soul Rebel" zu nennen. Die gemeinsamen Wege mit Perry trennen sich 1972.
    http://www.laut.de/Peter-Tosh
  • Lizzy Borden

    Lizzy Borden

    So erscheint ein Jahr später die EP "Give 'Em The Axe", auf der schon die beiden Neuzugänge Mike Davis (Bass) und der zweite Gitarrist Gene Allen zu hören …
    http://www.laut.de/Lizzy-Borden
  • Bob Marley

    Bob Marley

    Mit "Soul Rebel", "Duppy Conqueror", "400 Years" und "Small Axe" gelingen ihnen 1969 gleich vier Klassiker des Genres.
    http://www.laut.de/Bob-Marley
  • Jeff Rosenstock

    Jeff Rosenstock

    klingt nicht nach "Warped Tour" oder Axe-Deo, sondern nach alten Pizzakartons, nach Schweiß, der von der Decke tropft, nach Bröselgras im Handschuhfach …
    http://www.laut.de/Jeff-Rosenstock
  • Lee 'Scratch' Perry

    Lee 'Scratch' Perry

    Perry komponiert für Marley Klassiker wie "Duppy Conqueror", weitere Wailers-Hits heißen "Fussing And Fighting", "Lively Up Yourself" und "Small Axe".
    http://www.laut.de/Lee-Scratch-Perry
  • Dr. Ring-Ding

    Dr. Ring-Ding

    Mit seiner frischen Combo, der Sharp Axe Band, legt er "Gwaan (& March Forth)" nach - faktisch zwei vollwertige Alben in einem.
    http://www.laut.de/Dr.-Ring-Ding
  • The Police

    The Police

    Mitte der Siebziger steigt Stewart zusammen mit seinem Bruder und späteren Police-Manager Miles Axe Copeland III in die Artrock-Formation Curved Air ein …
    http://www.laut.de/The-Police
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback