laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Maximo Park

    Maximo Park

    Als Beckett 2003/04 die Maximo Park-Maxi "Graffiti" in die Finger fällt, erfreut er sich nicht nur am glänzenden roten Vinyl, sondern auch am Powersound …
    http://www.laut.de/Maximo-Park
  • Linkin Park

    Linkin Park

    Gitarrisdt Brad Delson, DJ Joseph Hahn, Sänger Mike Shinoda und Shouter Chester Bennington nennen sich 1996 erst Xero, dann Hybrid Theory, bald Linkin Park …
    http://www.laut.de/Linkin-Park
  • Karin Park

    Karin Park

    Außerdem schreibt Park noch zusammen mit dem schwedischen Songwriter-Duo MachoPsycho für die norwegische Sängerin Margaret Berger den Titel "I Feed You …
    http://www.laut.de/Karin-Park
  • Pimps Im Park

    Pimps Im Park

    / Okay, ich nenn' mich Pimps Im Park." Doch auch das Intro des Debüts "Willkommen Im Park" dröselt die krude Story nur unzulänglich auf.
    http://www.laut.de/Pimps-Im-Park
  • Park Hye Jin

    Park Hye Jin

    Park Hye Jin bleibt trotzdem hartnäckig: Bis zu den Enden der Nacht hängt sie herum, hilft bei allem aus, bei dem man aushelfen kann und der Club Pistil …
    http://www.laut.de/Park-Hye-Jin
  • Ball Park Music

    Ball Park Music

    Doch 2008 muss er sich hierfür einen neuen Namen ausdenken (jetzt: My Own Pet Radio), denn unter dem Banner Ball Park Music veröffentlicht er da die Wortmonster-EP …
    http://www.laut.de/Ball-Park-Music
  • Farryl Purkiss

    Farryl Purkiss

    Bei Farryl Purkiss handelt es sich um einen Singer/Songwriter, der als singender Surfer häufig in einem Atemzug mit Jack Johnson oder Donavon Frankenreiter …
    http://www.laut.de/Farryl-Purkiss
  • Arlo Parks

    Arlo Parks

    Arlo Parks wird im August 2000 in London geboren. Sie spricht französisch, bevor sie Englisch lernt, und fängt bereits im Alter von zehn Jahren an, …
    http://www.laut.de/Arlo-Parks
  • The Pierces

    The Pierces

    Um die Schwestern Allison und Catherine Pierce ranken sich einige Gerüchte. So soll Allison schon zu Schulzeiten den Jungs halbmondförmige Bisswunden …
    http://www.laut.de/The-Pierces
  • Aaron Parks

    Aaron Parks

    Der Jazz-Pianist Aaron Parks ist ein Meister, wenn es darum geht, Geschichten ganz ohne Worte zu erzählen. Mit seiner Musik projiziert er, herrlich subtil, …
    http://www.laut.de/Aaron-Parks
  • Maceo Parker

    Maceo Parker

    Der Ton aus seinem Saxophon kommt äußerst präzise und scharf. Er bläst mit so viel Attack an, dass man fasst den Eindruck bekommt, es sei ein Perkussionsinstrument …
    http://www.laut.de/Maceo-Parker
  • Van Dyke Parks

    Van Dyke Parks

    Wie ein Schatten schwebt Van Dyke Parks durch die Musikwelt. Obwohl seine Solowerke wenig bekannt sind, ist die Liste seiner Gastauftritte und Zusammenarbeiten …
    http://www.laut.de/Van-Dyke-Parks
  • Charlie Parker

    Charlie Parker

    Charlie Parker war einer von den Jazzern, die sich mit einem "normalen" Suchtverhalten nicht zufrieden gaben. Aber nicht einmal Alkohol oder Heroin hielten …
    http://www.laut.de/Charlie-Parker
  • Wolfgang Parker

    Wolfgang Parker

    Mitte der 90er ist in Columbus, Ohio ein Mann namens Wolfgang Parker der Meinung, der Punkmusik fehle es zu sehr an Swing und Jazz - und dass im Swing …
    http://www.laut.de/Wolfgang-Parker
  • Major Parkinson

    Major Parkinson

    Avantgarde-Musik aus Skandinavien - das passt zusammen. Zwar nicht erst seit Major Parkinson, aber die Alternativerock-Truppe aus Norwegen katapultiert …
    http://www.laut.de/Major-Parkinson
  • Parcels

    Parcels

    Benannt nach dem Café der Eltern eines Bandmitglieds gründen sich Parcels mitte 2014 im letzten Jahr der Highschool in ihrer Heimat Byron Bay in Australien.
    http://www.laut.de/Parcels
  • Amusement Parks On Fire

    Amusement Parks On Fire

    Sie sind selten geworden, aber es gibt sie noch: visionäre Alben, die schon beim ersten Höreindruck aus der Masse der Veröffentlichungen herausragen, …
    http://www.laut.de/Amusement-Parks-On-Fire
  • Percival

    Percival

    Der in Deutschland lebende Halb-Cherokee Percival steht nicht sonderlich auf Kompromisse: "Ich habe meinen eigenen Kopf, rede Klartext und lasse mich …
    http://www.laut.de/Percival
  • Troy Pierce

    Troy Pierce

    Der Amerikaner Troy Pierce gehört zur Generation von Künstlern, die seit 2002 auf Richie Hawtins Minus Imprint die Philosophie des Labelchefs ins neue …
    http://www.laut.de/Troy-Pierce
  • Carl Perkins

    Carl Perkins

    Wenn es ein Bild gibt, das wie kein anderes den Rock'n'Roll der 50er Jahre auf den Punkt bringt, dann sind es die Blue Suede Shoes; eine modische Kuriosität.
    http://www.laut.de/Carl-Perkins
  • La Vela Puerca

    La Vela Puerca

    Was verbindet man in Deutschland mit Uruguay? Gut, zweimaliger Fußballweltmeister spricht für sich, aber ansonsten wäre wohl nur der kleinste Teil …
    http://www.laut.de/La-Vela-Puerca
  • Bella Poarch

    Bella Poarch

    Seit einigen Jahren ist Bella Poarch mit ihren TikTok-Videos erfolgreich. 2022 veröffentlicht die Filipino-Amerikanerin, die bereits seit ihrer Kindheit …
    http://www.laut.de/Bella-Poarch
  • Parkway Drive

    Parkway Drive

    Australien hat so Einiges zu bieten - gerade im Musikbereich. Zum Beispiel die im Jahr 2003 gegründete Band Parkway Drive, die sich dem Hard- und Metalcore …
    http://www.laut.de/Parkway-Drive
  • Elvis Perkins

    Elvis Perkins

    Mit runder Brille, ernstem Gesichtsausdruck und braunem Wuschelkopf erinnerte er zu Beginn seiner Karriere an Harry Potter. Mit dem berühmtesten Zauberlehrling …
    http://www.laut.de/Elvis-Perkins
  • Pierce The Veil

    Pierce The Veil

    Obwohl Pierce The Veil sich erst 2006 offiziell gründen, lässt sich die Bandgeschichte bis ins Jahr 1998 zurückverfolgen. In der kalifornischen Metropole …
    http://www.laut.de/Pierce-The-Veil
  • Lea Porcelain

    Lea Porcelain

    Im Offenbacher Nachtclub Robert Johnson treffen Julien Bracht und Markus Nikolaus erstmals aufeinander. Beide sind zwar mit Projekten beschäftigt, bleiben …
    http://www.laut.de/Lea-Porcelain
  • Porcupine Tree

    Porcupine Tree

    Ähnlich bescheuert wie Fredl Fesels humoresker Ausflug in das tragische Leben des Stachelschweins beginnt auch die Geschichte der Band Porcupine Tree …
    http://www.laut.de/Porcupine-Tree
  • Jeffrey Lee Pierce

    Jeffrey Lee Pierce

    Wie Townes Van Zandt oder Vic Chesnutt gehört Jamie Lee Pierce zu jenen talentierten und introvertierten, von Sucht und Depression gemarterten Musikern, …
    http://www.laut.de/Jeffrey-Lee-Pierce
  • Perc

    Perc

    Gemeinsam mit befreundeten Produzenten wie Surgeon, Ben Sims, James Ruskin und Altstar Luke Slater repräsentiert Perc alias Alistair Wells britischen …
    http://www.laut.de/Perc
  • Purkwa

    Purkwa

    Es sind nicht unbedingt Rap-Phantasien, die der Gedanke an Bayreuth in Verbindung mit Musik wach ruft. Möglicherweise handelt es sich bei Purkwa um den …
    http://www.laut.de/Purkwa
  • Fort Minor

    Fort Minor

    Mike zählt zu den Mitbegründern des Labels Machine Shop Recordings, das nach deren immensem Erfolg von Mitgliedern von Linkin Park ins Leben gerufen wird …
    http://www.laut.de/Fort-Minor
  • Dead By Sunrise

    Dead By Sunrise

    Chester Bennington konzentriert sich nebenbei allerdings ebenso auf Linkin Park, mit denen er 2010 ein weiteres Album auf den Markt bringt.
    http://www.laut.de/Dead-By-Sunrise
  • Paul Smith

    Paul Smith

    Nach seinem Studium arbeitet er eine Weile als Kunstlehrer, bevor die Freundin von Maximo Park-Schlagzeuger Tom English ihn in einem Pub beim Singen zuhört …
    http://www.laut.de/Paul-Smith
  • Mike Shinoda

    Mike Shinoda

    Qualitäten als Remixer präsentiert er 2004: Mit einer rockigeren, gleichzeitig kühleren Version des Depeche Mode-Klassikers "Enjoy The Silence" im Linkin Park-Gewand …
    http://www.laut.de/Mike-Shinoda
  • Handsome Furs

    Handsome Furs

    Der Titel "Plague Park" bezeichnet den Ruttopuisto Park in Helsinki, auf den die Handsome Furs auf ihrer Skandinavien-Tour aufmerksam geworden sind.
    http://www.laut.de/Handsome-Furs
  • Ceremony

    Ceremony

    Nach der Umbenennung in Ceremony erscheint 2008 "Still, Nothing Moves You" und 2010 "Rohnert Park", die in eine ähnliche Kerbe schlagen, aber schon langsamer …
    http://www.laut.de/Ceremony
  • Acoustic Avenue

    Acoustic Avenue

    Das in den Pforzheimer Innerear Studios entstandene Resultat, die CD "Walkin' In The Park", lässt neben Motown-Legenden auch die Einflüsse zeitgenössischer …
    http://www.laut.de/Acoustic-Avenue
  • Au Revoir Simone

    Au Revoir Simone

    Annie, Erika und Heather schaffen den perfekten Soundtrack für ein herbstliches Picknick im Park ... oder für den Film "The Virgin Suicides" – wenn Air
    http://www.laut.de/Au-Revoir-Simone
  • Oh No! Oh My!

    Oh No! Oh My!

    In einer Garage entsteht der Track "Walk In The Park", der an den Lieblingsblog Music For Robots verschickt wird, der das Demo als "Pop Perfection" bezeichnet …
    http://www.laut.de/Oh-No!-Oh-My!
  • Alex Wiley

    Alex Wiley

    Alex Wiley, der dicke, weiße Junge aus dem Chicagoer Hype Park-Viertel, flext sich 2013 seinen Weg durch YouTube und bestätigt die These.
    http://www.laut.de/Alex-Wiley
  • Rick Wade

    Rick Wade

    Schließlich erwacht auch sein Label Harmonie Park zu neuer Blüte, indem Wade dort einerseits neue Tracks veröffentlicht, andererseits den vergriffenen …
    http://www.laut.de/Rick-Wade
  • Georgia

    Georgia

    Mit acht Jahren spielt sie mit Freunden Fußball im Park. Daraufhin spricht sie ein Scout des Premiere League-Clubs Queens Park Rangers an.
    http://www.laut.de/Georgia
  • Kacey Musgraves

    Kacey Musgraves

    Der Erfolg von "Same Trailer Different Park" positioniert Musgraves als einen der heißesten Stars der Countrymusik und erhöht die Erwartungen an ihr zweites …
    http://www.laut.de/Kacey-Musgraves
  • Like A Stuntman

    Like A Stuntman

    Im März erscheint mit "Park The Trailer In The Park" eine weitere EP, die für einige positive Stimmen in der Presselandschaft sorgt.
    http://www.laut.de/Like-A-Stuntman
  • Psy

    Psy

    Ein kleiner Südkoreaner namens Jae-Sang Park, mit dem Künstlernamen Psy(cho).
    http://www.laut.de/Psy
  • Paul Simon

    Paul Simon

    Von dem er sich ein Jahr später blendend erholt, als er 1981 mit Art Garfunkel vor 500.000 Zuschauern im Central Park auftritt und mit dem dazugehörigen
    http://www.laut.de/Paul-Simon
  • Dominik Eulberg

    Dominik Eulberg

    Gleichzeitig arbeitet Eulberg in den Semesterferien als Park-Ranger, zeigt Schulklassen und Touristen, was es in der Natur für ein geschultes Auge alles …
    http://www.laut.de/Dominik-Eulberg
  • Field Music

    Field Music

    Auch mit Maximo Park unterhalten die Herren gute Kontakte und pflegen hin und wieder Drummerleihgeschäfte. Kein Problem unter bekennenden XTC-Fans.
    http://www.laut.de/Field-Music
  • Yourcodenameis: milo

    Yourcodenameis: milo

    Yourcodenameis:milo gehen auf Tour und spielen auch auf einigen britischen Festivals, darunter das bekannte, schottische T in the Park sowie Gigs beim …
    http://www.laut.de/Yourcodenameis:-milo
  • Gotham O.D.

    Gotham O.D.

    meisten Gigs noch im heimischen Pieksämäki statt und man kommt nur selten außerhalb der Stadtgrenzen, z.B. auf einer kleinen Tour mit den Kollegen von Park
    http://www.laut.de/Gotham-O.D.
  • Dr. Dog

    Dr. Dog

    Doch erst mit ihrem dritten Longplayer "Easy Beat" kommen sie 2004 bei Park The Van unter.
    http://www.laut.de/Dr.-Dog
  • TripleS

    TripleS

    Begrüßen wir Kim YooYeon, Mayu, Xinyu, Kim Nakyoung, Park Sohyun, Seo Dahyun, Nien, Yoon SeoYeon, Jiyeon, Kotone, Kim Chaeyeon, Gong Yubin, Lee Jiwoo, …
    http://www.laut.de/TripleS
  • Die Moulinettes

    Die Moulinettes

    "Serendipity Park" lässt schon vom Namen einiges Ungewöhnliches erhoffen. Es gibt zwei Bedeutungen für diesen Albumtitel.
    http://www.laut.de/Die-Moulinettes
  • Jim Ford

    Jim Ford

    Dem Kokain verfallen, landet er einsam und verarmt in einem Trailer Park im kalifornischen Mendocino County, wo er als Lebensunterhalt Autos repariert.
    http://www.laut.de/Jim-Ford
  • Kaktus Einarsson

    Kaktus Einarsson

    Damon Albarn, eh schon so etwas wie ein Familienmitglied, lässt die noch junge Band im Hyde Park anlässlich der Blur-Reunion im Hyde Park anno 2008 auftreten …
    http://www.laut.de/Kaktus-Einarsson
  • Boy Kill Boy

    Boy Kill Boy

    Da der Sänger der Nine Black Alps an Mumps erkrankt, springt die Band als Ersatz ein und spielt erfolgreich mehrere Gigs neben den Hauptacts Maximo Park …
    http://www.laut.de/Boy-Kill-Boy
  • Caoilfhionn Rose

    Caoilfhionn Rose

    Die Grünanlage führt sie über Umwege sogar zu ihrem Plattendeal. 2014 hört sie Matthew Halsalls Album "Fletcher Moss Park" und nimmt Kontakt mit dem Musiker
    http://www.laut.de/Caoilfhionn-Rose
  • Deadline

    Deadline

    Mit ihrer ersten EP "7thousand Miles" und als Vorband zu den Get Up Kids, Lifehouse, Mother Tongue sowie Auftritten bei Rock Am Ring und Rock Im Park 2002 …
    http://www.laut.de/Deadline
  • The Marble Index

    The Marble Index

    So teilen sie mit Hot Hot Heat oder Maximo Park die Bühne und touren mit den Pixies durch Kanada.
    http://www.laut.de/The-Marble-Index
  • XTC

    XTC

    Sie finden schon 1972 zusammen und orientieren sich am frühen Punk und Glamrock. 1976 vereinigen sie sich unter dem Namen Star Park mit dem Schlagzeuger
    http://www.laut.de/XTC
  • Hollywood Undead

    Hollywood Undead

    Noch im selben Jahr folgt, nach umjubelten Festival-Shows bei Rock am Ring und Rock im Park, "American Tragedy Redux" als Ergänzung.
    http://www.laut.de/Hollywood-Undead
  • Deadsy

    Deadsy

    man sich in der Szene untereinander gut kennt, stößt wenig später auch Jay Gordon als Basser dazu, der sich als Musiker (Orgy) und Produzent (Linkin' Park …
    http://www.laut.de/Deadsy
  • Jeff Goldblum

    Jeff Goldblum

    In den 90er-Jahren etabliert er sich mit seinen Rollen in "Jurassic Park" und "Independence Day" endgültig in Hollywood.
    http://www.laut.de/Jeff-Goldblum
  • Saturday Morning

    Saturday Morning

    Mai 2002 im Talent-Forum von Rock im Park/Rock am Ring sicherlich sehr gelegen.
    http://www.laut.de/Saturday-Morning
  • Black Candy Store

    Black Candy Store

    Nachdem sie die besten zehn Songs ausgesucht haben, gehen sie ins Studio und drücken die aufgenommenen Songs Dave Collins (Ben Harper, Linkin Park) in …
    http://www.laut.de/Black-Candy-Store
  • Krieger

    Krieger

    Mit dieser Mischung ziehen Krieger durch die Lande, spielen 2006 bei Rock im Park und sind unter anderem als Support für In Extremo und Stone Sour auf …
    http://www.laut.de/Krieger
  • Luciano Pavarotti

    Luciano Pavarotti

    Im Rahmen der Fußball-WM 1990 formiert er mit José Carreras und Plácido Domingo das Gesangstrio "Die Drei Tenöre". 1992 tritt er im Londoner Hyde Park
    http://www.laut.de/Luciano-Pavarotti
  • Up In Hell

    Up In Hell

    Davys Bruder Sam dagegen war 2002 auf allerlei Rock-Festivals zugange: Bei Rock am Ring und Rock im Park ließ er richtig die Sau raus.
    http://www.laut.de/Up-In-Hell
  • Paul Haig

    Paul Haig

    Beim "T In The Park"-Festival 2009 spielen sein früherer Postcard Records-Labelkollege Edwyn Collins, der ehemalige Josef K-Gitarrist Malcolm Ross und …
    http://www.laut.de/Paul-Haig
  • Clark

    Clark

    Sein Schaffensdrang, der ihn seit seinem 2001er Debüt "Clarence Park" zu konstantem Output bewegt, scheint nicht zu versiegen: Auf Alben folgen mit schöner …
    http://www.laut.de/Clark
  • Societys Parasites

    Societys Parasites

    Sie kommen aus den Straßen von Echo Park in Los Angeles und sind laut, schnell und aggressiv.
    http://www.laut.de/Societys-Parasites
  • Thieves Like Us

    Thieves Like Us

    von Thieves Like Us. 2002 treffen sich der Amerikaner Andy (Gesang) und die beiden Schweden Björn (Keyboard) und Pontus (Schlagzeug) zufällig im Mauer Park
    http://www.laut.de/Thieves-Like-Us
  • Caufield

    Caufield

    November 2007 steht das Debüt "I Love The Future" auch in deutschen Läden und präsentiert sehr tanzbare Rockmusik auf den Spuren von The Cure, Maximo Park …
    http://www.laut.de/Caufield
  • Unisonic

    Unisonic

    In dieser Besetzung treten sie beim Loud Park Festival in Japan auf und beenden die Arbeiten am Debütalbum.
    http://www.laut.de/Unisonic
  • Susie Van Der Meer

    Susie Van Der Meer

    Zusammen mit anderen Musikern arbeitet sie an den Soundtracks zu "Lola rennt", "Meschugge" und "Nachts im Park".
    http://www.laut.de/Susie-Van-Der-Meer
  • Return To Earth

    Return To Earth

    So erscheint Mitte August 2010 das zweite Album "Automata", das von Nine Inch Nails, über Linkin Park bis Muse beinahe alles abdeckt.
    http://www.laut.de/Return-To-Earth
  • Lily Electric

    Lily Electric

    Kopenhagen gegründet, zieht es die Jungs von Lily Electric schon bald hinaus in die weite Welt: Man tourt unermüdlich, spielt Support für The Kooks, Maximo Park …
    http://www.laut.de/Lily-Electric
  • Hesta Prynn

    Hesta Prynn

    Eine Tour mit Tegan And Sara, ein Auftritt beim Wireless Festival im Londoner Hyde Park und sogar eine Kollabo mit Slipknots Shawn Crahan folgen - mit …
    http://www.laut.de/Hesta-Prynn
  • Revere

    Revere

    Die Vergleiche reichen von Arcade Fire bis Muse, von Maximo Park bis Joy Division.
    http://www.laut.de/Revere
  • Stone Temple Pilots

    Stone Temple Pilots

    High Rise" das einzige Tonträgerdokument mit Bennington als Sänger. 2015 steigt der Teilzeit-Frontmann wieder aus, um sich seinem Hauptjob bei Linkin Park
    http://www.laut.de/Stone-Temple-Pilots
  • Gaffa

    Gaffa

    Schneider gehört auch zu dem Line Up, das 2003 das zweite Gaffa-Album "Amusement Park" einzimmert.
    http://www.laut.de/Gaffa
  • Skinnerbox

    Skinnerbox

    Die können mitunter auch mal Stunden dauern, wie beispielsweise die alljährliche Frühlings-Jam im Görlitzer Park.
    http://www.laut.de/Skinnerbox
  • Nedry

    Nedry

    Diese beiden Eigenschaften plus ein Faible der Männer für "Jurassic Park" bescheren der Band ihren innovativen Stil und den ebenso außergewöhnlichen Bandnamen …
    http://www.laut.de/Nedry
  • Maras April

    Maras April

    Es folgen spektakuläre Einladungen zu Rock Am Ring und Rock Im Park.
    http://www.laut.de/Maras-April
  • Iglu & Hartly

    Iglu & Hartly

    Das macht gleich so viel Spaß, dass sie Diplom Diplom sein lassen und sich in Echo Park, dem eklektischen Kreativ-Mekka östlich von Hollywood eine neue …
    http://www.laut.de/Iglu-Hartly
  • Pauls Jets

    Pauls Jets

    Bassistin Romy Park und Drummer Xavier Plus machen seine Ideen vollkommen greifbar und verleihen dem Ganzen das solide Fundament einer wilden Bande.
    http://www.laut.de/Pauls-Jets
  • Årabrot

    Årabrot

    Zunehmend knüpft die Band weitreichende Kontakte zu kreativen Musikern aus der schwedischen Gemeinde Djura, etwa die Electro-Pop-Sängerin und Pianistin Karin Park …
    http://www.laut.de/Arabrot
  • Tilly And The Wall

    Tilly And The Wall

    Neely und Jamie spielten bereits zu Schulzeiten mit dem Bright Eyes-Sänger in der Band Park Ave.
    http://www.laut.de/Tilly-And-The-Wall
  • Dead By April

    Dead By April

    Mit ihnen spielen sie in der Umgebung in und um Göteborg die ersten Gigs und präsentieren dort einen Sound irgendwo zwischen Sonic Syndicate und Linkin Park …
    http://www.laut.de/Dead-By-April
  • Down Below

    Down Below

    Live präsentieren sich die vier Musiker auf großen Festivals wie Rock am Ring/Rock im Park 2007, dem M'era Luna und dem Amphi-Festival sowie als Special …
    http://www.laut.de/Down-Below
  • Dartz!

    Dartz!

    Mit anderen Worten: Wer es schafft, sich eine Musikrichtung irgendwo zwischen Blink 182 und Maximo Park vorzustellen, dürfte dem Dartz!
    http://www.laut.de/Dartz!
  • Disco Ensemble

    Disco Ensemble

    Disco Ensemble spielen unter anderem auf dem Roskilde, bei Rock am Ring/Park und in Glastonbury.
    http://www.laut.de/Disco-Ensemble
  • Shy Child

    Shy Child

    und Paul Epworth (Bloc Party, Maximo Park) zwei gestandene Studiotüftler ins Boot.
    http://www.laut.de/Shy-Child
  • Dominik Büchele

    Dominik Büchele

    Er schrubbt Geschirr im Europa-Park, um sich den Besuch einer Musikschule zu finanzieren.
    http://www.laut.de/Dominik-Buechele
  • Block McCloud

    Block McCloud

    findet McCloud in den weiteren frühen Superstars des Hip Hop: LL Cool J, Run DMC, Big Daddy Kane, Rakim und EPMD heißen die Helden des New Yorkers aus Park …
    http://www.laut.de/Block-McCloud
  • Nina Nesbitt

    Nina Nesbitt

    Kurz darauf supportet Nesbitt Justin Bieber bei einem Konzert im Hyde Park in London - auch ein Zeichen für eine zunehmende Popausrichtung in ihrer Musik …
    http://www.laut.de/Nina-Nesbitt
  • Kaiser Franz Josef

    Kaiser Franz Josef

    Wird Zeit, dass Kaiser Franz nicht nur bei Nova Rock und Rock am Ring/Rock im Park Riffs und Hooks regnen lässt, sondern endlich die Weltherrschaft ins …
    http://www.laut.de/Kaiser-Franz-Josef
  • Hooton Tennis Club

    Hooton Tennis Club

    Britischer LoFi-Indie-Rock irgendwo zwischen Maximo Park und The Kooks.
    http://www.laut.de/Hooton-Tennis-Club
  • Vondelpark

    Vondelpark

    Vondelpark heißt der beliebteste Park der niederländischen Metropole.
    http://www.laut.de/Vondelpark
  • Memphis

    Memphis

    Dumont bleibt in Manhattan und arbeitet an einem Karusselstand im Central Park, später verdingt er sich als Schauspieler in einem Opernhaus.
    http://www.laut.de/Memphis
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback