Niila vermischt seinen aufs Wesentliche reduzierten Singer/Songwriter-Sound aus leicht neo-souligem Gesang, Akustikgitarren und Piano mit elektronischem …
Schlendert man durch Schwedens kreative Hochburg Stockholm, ist es äußerst unwahrscheinlich, dabei keinem Musiker zu begegnen. Schließlich beherbergt …
Wenn man ein Faible für die Kultur Ägyptens mit all ihren Geheimnissen und Wunderwerken hat, was liegt dann näher, als sich nach dem Fluss zu benennen, …
Als Sänger Mathias Blom, Gitarrist Tomas Åkvik, Basser Johan Risberg und Drummer Anders Ljung 2006 in Stockholm die Band Nale gründen, geht das Ganze …
St. Louis, in Musikkreisen bisher nur eingefleischten Blues-Freunden ein Begriff erhält durch Cornell Haynes alias Nelly ein neues Kapitel Musikgeschichte.
Als hierzulande im September 2007 das Nelson-Debütalbum "Revolving Doors" erscheint, sind die vier Jungs in ihrer Heimatstadt Paris bereits bunte Hunde …
Die Entstehungsgeschichte von nulldB erscheint durchaus kurios. Drummer Fabian Angermüller sieht eines Tages im Jahre 2001 im Fernsehen einen Kerl, der …
Die Vorliebe für Rockmusik und nicht ganz einfache Popmusik saugte Gitarrist und Sänger Stephen schon mit der Muttermilch auf. Thin Lizzy, Alice Cooper …
Nach eigenen Angaben hat Nils Wülker (*1977 in Bonn) mit 16 noch überhaupt keine Ahnung vom Jazz. "Ich wusste nicht einmal, wer Miles Davis war" gibt …
Wer aus New York kommt und seine Band mit dem für amerikanische Ohren seltsam anmutenden Namen Neulander schmückt, dem ist ein gewisses Maß an Aufmerksamkeit …
Die Legende besagt, dass sich einst seiner Tante sein gesangliches Talent offenbarte. Während der irische Junge auf dem Autorücksitz vor sich hinträllerte, …
Ausgehend von seinen Fähigkeiten müsste man Nils Lofgren auf eine Stufe mit Eric Clapton oder Mark Knopfler stellen. An deren Erfolge reichte der Bühnenderwisch …
Ob als Gitarrist, Songwriter oder Produzent - seit Beginn der 1970er Jahre reiht der New Yorker einen Hit an den nächsten, von seiner eigenen Band Chic …
Als "knisternden Soul, der Amy Winehouse stolz machen würde, weil er so trotzig und stolz ist" beschreibt der Rolling Stone die Musik von Tami Neilson.
Null Positiv? Type O Negative, irgendjemand? Der Vergleicht liegt nahe, ist aber doch ziemlich weit von der Wahrheit entfernt. Null Positiv sind keineswegs …
"Eveliiin, Eveliiiin, Eveliiiin", klingt es 1993 durch sämtliche Radio und TV-Stationen. Sogar auf einer BRAVO-Compilation erscheint das Stück der Band …
Nils Landgren hat sich in der internationalen Jazz- und Funkszene seinen Platz während der 90er Jahre erspielt. Die Kennzeichen des schwedischen Posaunisten …
In Japan findet einmal jährlich das Labyrinth-Festival statt, ein Treffpunkt für Insider elektronischer Musik. Drei Tage lang dreht sich alles um die …
Spanien ist seit Generationen ein beliebtes Urlaubs-El Dorado für junge Partyhungrige aus aller Welt. Dem spanischen DJ Sak Noel fallen seit Jahren vor …
Neil Mullane Finn kommt am 27. Mai 1958 in Te Awamutu auf North Island in Neuseeland zur Welt. Sein Bruder Tim Finn, Mitglied der Split Enz, ermöglicht …
"They all sound the same", schreit jemand aus dem Publikum. "It's all one song", antwortet Neil Young, bevor er beginnt, auf der Liveplatte "Year Of The …
Obwohl Progressive Rock eher eine Erscheinung der 70er-Jahre ist, existiert vor allem in Kalifornien eine aktive Szene. Zu ihren wichtigsten Vertretern …
Der amerikanische Sänger und Komponist Neil Diamond kommt als Sohn polnisch-russischer Einwanderer am 24. Januar 1941 im New Yorker Stadtteil Brooklyn …
Seine Musik beschreibt Neil Halstead als Nylon-Rock, also als Rock mit Akustikgitarre. Eine Definition, die einerseits die entspannte Stimmung seiner …
Nolwenn Leroy klingt wie ein Name aus einem J.R.R. Tolkien-Roman. Dabei ist die Sängerin 'nur' in Frankreich, genauer: in der Bretagne, geboren.
Schon …