Während große Popstars vergeblich versuchen, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten zu erobern, klappt es bei den Shout Out Louds auf Anhieb und ohne …
In den frühen Tagen elektronischer Musik repräsentieren vor allem zwei Produzenten und DJs Japan: Ken Ishii mit seinen Techno-Releases und Satoshi Tomiie, …
So richtig ins Bewusstsein der bundesrepublikanischen Öffentlichkeit dringen Seether erst, als eine gewisse Amy Lee zusammen mit ihnen den Song "Broken" …
Zu mehr als nur einem Zeitvertreib entwickelt sich Shattered, als Johan Karlsson (Drums), Jimmy Larsson (Gitarre), Fredrik Örtemark (Bass) und Erik Andersson …
Wie so viele skandinavische Black Metal-Bands startet Setherial ursprünglich nur als Zwei-Mann-Projekt. Multiinstrumentalist Håkan Sjödin aka Alastor …
Am Donnerstag, den 14. Dezember 2001, steht es in allen holländischen Zeitungen: Es werden junge Talente gesucht, die an einer Casting-Show teilnehmen …
Jahrzehntelang lechzte Ministry-Oberhaupt Al Jourgensen nach einem eigenen Country-Side-Projekt. Mit Buck Satan And The 666 Shooters erfüllt sich die …
Seine Gitarrenkünste hat Curran Murphy schon bei Nevermore und später Annihilator unter Beweis gestellt. Im Frühjahr 2005 ist es an der Zeit. Mit der …
Southern Voodoo nennt sich das musikalische Baby von Gitarrist/Sänger Dominique De Vos, der 2001 im belgischen Gent damit beginnt, fünf Songs auf einen …
South ist eine der ersten Gitarren-Bands, der es gelingt, einen Fuß in die Welt des Electro zu setzen. Lange bevor Maximo Park ihren Vertrag bei Warp …
Dass die schwedischen Vollblut-Rock'n'Roller Sator in unseren Breitengraden nur bei einer Handvoll Die Hard-Fans bekannt sind, darf man getrost als großes …
Schon zu Schulzeiten starten Drummer Beray Habip, Gitarrist Andreas Klees, Keyboarder Patrick Schroer, Basser Hendry Moto und Sänger Martin Kneifel Anfang …
Echte Leidenschaft zeigt sich darin, alles andere stehen und liegen zu lassen, wenn es hart auf hart kommt. So geschehen bei Schote: 2014 hängt er sein …
Seth Horvitz kommt 1973 in Los Angeles zur Welt, wo er im Stadtteil Venice Beach aufwächst. Anfang der achtziger Jahre entdeckt er die Graffiti und Breakdance-Subkultur …
Lovecraft und Jogginghosen. Die allermeisten würden wohl nicht einmal im Traum darauf kommen, diese beiden eigentlich grundverschiedenen Dinge zu kombinieren.
Im pikfeinen Zwirn stellen sich drei Männer vor das ausrastende Publikum. Ein kurzes Riff, dann das rumpelnde Schlagzeug. Die Heilsbringer der Berliner …
"Du bist gemacht, ich mach DIY", kündigt Satarii in ihrer ersten EP "Blaues Feuer" an. Diese Einstellung mag nicht untypisch sein, kommt aber normalerweise …
Hardcore-Bands gibt es in Belgien fast genau so viele, wie stinkfaule Politiker im Brüsseler Europaparlament. Die einen bröseln auseinander, die anderen …
Was für ein Name - klingt jedenfalls brandgefährlich, wenn nicht gar nach höllischer Verschwörung. Denn allzu viel zu erfahren gibt es über die junge …
Aus den Überresten von Bands wie Beheaded und Dawn Of Darkness entsteht 1993 im schwedischen Boden eine neue Truppe namens Satariel. Shouter Pär Johansson, …
Wenn High South im Song "All We Need" 2020 locker aufspielen, klingt von Ferne das Echo der 70er-Gruppe America an, einer Band, die mitnichten aus Amerika …
Musik im Allgemeinen und Metal im Besonderen waren noch nie der Exportschlager aus Neuseeland. Zumindest hat es sich in den seltensten Fällen bis nach …
Globalisierung hin oder her, Australien ist immer noch einer der von Zentraleuropa weitentferntesten Punkte der Welt. Darüber hinaus ist gerade Deutschland …
"Ich mag was ich mag: Gitarren, heiße Schlitten und Rock'n'Roll", beschreibt sich Brian Setzer auf seiner Homepage. Ein Rezept, das in der Musikbranche …
Ende 2012 wählen die Leser des britischen Magazins Resident Advisor Seth Troxler zum besten Discjockey des Jahres. Auf den Plätzen direkt dahinter landen …
Liverpool ist die Heimat von Chris Hooson, Singer/Songwriter von Dakota Suite. Ein sehr persönliches Gitarrenprojekt über Tragödien des eigenen Lebens …
Die Vermengung von Pop, Rock und Folk besitzt auf der britischen Insel Tradition. Sie gibt dem Künstler die Möglichkeit, dank der unzähligen regionalen …
Johnny Vic ist der Bassist von James Blunt. Ob das jetzt ein Kompliment ist oder nicht, kann jeder für sich selbst entscheiden. Im Grunde ist es auch …
"Shitty in Detroit bedeutet cool und fresh zu sein. Die neusten Klamotten tragen ist shitty. Geld zu haben ist shitty". Das, meine Damen und Herren, ist …
Japanische klassische Musik und Drum'n'Bass? Das mag zwar nach einer seltsamen Kombination klingen, ist laut Birthday Suits aber wunderbar zu vereinen.
Den Namen Tom Schilling kennt man eigentlich in erster Linie aus dem Filmgeschäft. Seit Anfang des 21. Jahrhunderts zählt der 1982 geborene Ost-Berliner …
Einfach einordnen lässt sich der britisch-kanadische Musiker nicht. Seit seinem Debüt 1998 arbeitet er mit orchestralen Klängen, Jazz, Kabarett, Pop, …
Mit der feinsinnigen Piano-Ballade "A Song For Whoever" debütieren The Beautiful South im Juni 1988 und füllen damit das Pop-Vakuum, das nach der Auflösung …
Satellite Stories gelten 2012 als die Party-Band des Jahres. Dass die Finnen dabei extrem an Two Door Cinema Club erinnern, scheint niemanden zu stören.
Nachdem …
Der Musik der Steaming Satellites hört man nicht unbedingt an, dass sie aus Österreich stammt. Die Mitglieder der Gruppe kommen aus Salzburg, der Geburtsstadt …
Im Sommer 1998 schwappt die Swing-Revival-Welle von New York aus über den großen Teich nach Europa. Ursprünglich in den kriegerischen 40er Jahren beheimatet, …
[:SITD:] steht für Shadows In The Dark und besteht aus Sänger Carsten Jacek und Thomas 'Tom' Lesczenski, der für Sound und Backing Vocals sorgt. Live …
David Lynch hat mit seiner Kultserie Twin Peaks einen Mythos geschaffen, der ihn als Regisseur und Künstler schon jetzt unsterblich macht. Sein Einfluss …
Obs beim gemeinsamen morgendlichen Holzfällen oder beim Sauna-Besuch war, ist nicht bekannt ä- wahrscheinlich war Alkohol im Spiel. Ende der 80er beschließen …
Mund-zu-Mund Beatmung und Nackenschmerzen sind garantiert bei einem The Death Set-Konzert. Je kürzer, umso knackiger die Erinnerung an einen rasanten …
Wer braucht 2009 noch ein Album für den Durchbruch? Die Briten Young Rebel Set jedenfalls schaffen es ohne. Erste Auftritte haben die sieben jungen Musiker …
Sabrina Setlur ist das Aushängeschild der Rödelheimer Deutsch-Soul-Schmiede 3p. 1993 entdeckt ihr Schulfreund Thomas Hofmann beim Mitrappen zum Autoradio …
Thijs van den Broek (Gitarre, Gesang), Merijn van Pelt (Bass), Geert van Beers (Schlagzeug, Gesang) und Marieke (Keyboard, Gesang) sind John Wayne Shot …
Merkwürdige Bandnamen gibt es wie Wunder - immer wieder. Will Toledo (Jahrgang 1992 aus Leesburg, Virginia) entscheidet sich 2010 für den rätselhaften …
Der Name William Shatner ist so untrennbar mit dem Charakter James T. Kirk verbunden: Die meisten Menschen wissen wahrscheinlich noch nicht einmal, dass …
"Silicon carne is in my heart. See me walking in the park. Silicon carne is in my head. See me sticking to the bed." (aus "Silicon Carne" vom Album "Volume, …
Beim dritten Album "Silent Shout", das wie die anderen zuvor auf dem bandeigenen Label Rabid Records nun in Kooperation mit V2 Records erscheint, vollziehen …
Wer in den 80er Jahren seine Teenie-Jahre verbracht hat, dem hat sich dieses Lied tief und unauslöschlich in seine Gehirnwindungen eingebrannt: "Shout" …
Schließlich beherbergt diese Stadt illustre Indiepopbands wie Johnossi, die Shout Out Louds, Mando Diao, Bored Man Overboard, Friska Viljor, The Concretes …
Das alles beginnt, als Adam Olenius, seines Zeichens Frontmann der erfolgsgekrönten Band
Shout Out Louds und Markus Krunegård, ein ebenfalls sehr erfolgreicher …
Nach dem Erfolg als erste Bandformation, die das Siegertreppchen bei X Factor erklimmt, gewinnt man etwa 2017 mit "Shout Out To My Ex" den Brit Awards …
Das Debütalbum "Remedy", auf dem oben genannte Single sowie die Smasher "Rendez Vu" und "Jump 'n' Shout" enthalten sind, wird von der Musikpresse in den …
schieben sie mit Basser Dennis Österdal im sauberen Zwei-Jahres-Rhythmus neue Alben hinterher. 2015 "Napalm Bats & Suicide Dogs", 2017 "Twist And Shout
Don Caramelo tritt auf der Jamaram-Platte "Shout It From The Rooftops" (2008) in Erscheinung und veröffentlicht ein weiteres Album mit den Babacools (2010 …
Die Band spielt bald zahlreiche Konzerte in Österreich und Deutschland schafft es ins Vorprogramm so erfolgreicher Künstler wie den Shout Out Louds, The …
Nach diversen Label-Wechseln feiern die Isley Brothers im Sommer 1962 mit der The Righteous Brothers-Coverversion "Twist And Shout" ihren ersten Charts-Erfolg …
Zeppelin und The Who, deren "Who's Next" sie 2010 komplett durchspielen.
2012 unterschreiben The Mule beim New Yorker Label Blue Note und legen mit "Shout
Schwanger steht sie noch im Herbst 2006 auf verhüllten Konzertbühnen, um "Silent Shout" - eines der eindrucksvollsten Electronica-Alben der Nuller Jahre …
Nicht nur sein zwischen Growl und Shout angelegter, aggressiver Rapstil auf Dirty South-Beats schafft es sehr bald zum Markenzeichen, auch die Splatterfilm-inspirierten …
wird es schließlich Zeit für einen Wechsel zu GLM Music, wo die Studioalben "Shout It From The Rooftops" (2008), "Jameleon" (2010) sowie eine Liveplatte …
Mit "Shout It Out" (2010), "Anthem" (2013), "Finally It's Christmas" (2017), "String Theory" (2018), "Against the World" (2021) und "Red Green Blue" (2022 …
Gruppen wie Caesars, Shout Out Louds, Moneybrother, The Hives oder The (International) Noise Conspiracy bedienen sich der musikalischen Fähigkeiten von …
Neben Support-Auftritten für Be Your Own Pet, Art Brut, The Long Blondes, Shout Out Louds, The Young Knives und Razorlight treten die Good Shoes im Sommer …
bewusst: edel, mit Flöte, Klarinette, Oboe und mehreren Saxophonen auf "Patrice" 1978, sehr physisch mit elf Leuten, die Handclapping beisteuern, auf "Shout …
Mit "Shout" von Tears For Fears, "Wild Boys" von Duran Duran und vielen anderen befinden sich ausschließlich Songs aus den 80ern im neuen Musikgewand auf …
Als es üblich ist, dem plattendrehenden DJ einen Emcee zur Seite zu stellen, der das Publikum, zunächst mit simplen Shout Outs, später mit immer ausgefeilteren …
Doch schon mit ihrem Zweitling "Shout At The Devil" gelingt ihnen 1983 der Durchbruch, der ihnen große Konzerte in Kalifornien, eine Australien-Tour als …