laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Doechii

    Doechii

    I try to act smart 'cause I want a lot of friends / I never really went with the flow of the trends / I think I like girls, but I think I like men / Doechii …
    http://www.laut.de/Doechii
  • Sleepy Brown

    Sleepy Brown

    Ebenfalls 1995 produziert Sleepy TLCs "Waterfalls", später En Vogues "Don't Let Go" (1996) und Ludacris' "Saturday (Ohh Ohh)" (2002) mit seinen Partnern …
    http://www.laut.de/Sleepy-Brown
  • Sleepy Sun

    Sleepy Sun

    Jefferson Airplane zurück, aber auch neben den neuen, mit alten Stoner-Motiven spielenden Genre-Größen wie Black Mountain, The Drones oder Dead Meadow sehen Sleepy …
    http://www.laut.de/Sleepy-Sun
  • The Sleepy Jackson

    The Sleepy Jackson

    Steele nach "Lovers" (2003) und dem unterschätzten "Personality (One Was A Spider, One Was A Bird)" (2006) eigentlich auch noch ein drittes Album mit The Sleepy …
    http://www.laut.de/The-Sleepy-Jackson
  • Sleepwalker

    Sleepwalker

    So überlebt Sleepy Schulpsychologen und Verweise en Masse einigermaßen unbeschadet, denn mit Kumpel SMG und zwei Kollegen aus Altona gründet er Anfang …
    http://www.laut.de/Sleepwalker
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Dickes B

    Dickes B

    So manche Erfolgsgeschichte ist dem Zufall entsprungen. Auch bei einer Freestylejam im Kölner MTC regiert ein solcher: Die vage Idee der beiden Domstadt-Rapper …
    http://www.laut.de/Dickes-B
  • Deichkind

    Deichkind

    Glaubt man der Legende, so fußt die Existenz von Deichkind auf einem Fernseh-Bericht über Landschaftsbau. Dieser, so heißt es, animiert zwei junge …
    http://www.laut.de/Deichkind
  • Dokken

    Dokken

    Die unsäglichen Achtziger haben die eine oder andere Peinlichkeit im Metal-Bereich hervorgebracht. Man denke nur an die unzähligen Haarspray-Bands, …
    http://www.laut.de/Dokken
  • Diecast

    Diecast

    Eine Besetzungsliste bei Diecast scheint selten mehr als eine kurzfristige Bestandaufnahme zu sein. Immerhin hat die Band aus Boston seit ihrer Entstehung …
    http://www.laut.de/Diecast
  • The Dukes

    The Dukes

    Auf der Suche nach The Dukes findet man viel. Obskure 70er-Bands aus England, halberfolgreiche neuseeländische Rockbands oder auch eine junge Band aus …
    http://www.laut.de/The-Dukes
  • Mia Diekow

    Mia Diekow

    Mia Diekow entstammt einer klassischen Musikerfamilie: Der Vater spielt Geige, die Mutter singt. So aufzuwachsen, das sei schon spannend gewesen, erzählt …
    http://www.laut.de/Mia-Diekow
  • Lucy Dacus

    Lucy Dacus

    Die Karriere von Lucy Dacus beginnt zufällig. Nachdem sie ihr Filmstudium abgebrochen hat, hängt sie in ihrer Heimatstadt Richmond herum und spielt …
    http://www.laut.de/Lucy-Dacus
  • Filthy Dukes

    Filthy Dukes

    Hinter den Filthy Dukes stecken die drei Londoner Olly Dixon, Tim Lawton und Mark Ralph. Bevor sie 2009 ihr Debütalbum "Nonsense In The Dark" unters …
    http://www.laut.de/Filthy-Dukes
  • Desmond Dekker

    Desmond Dekker

    Bis zu seinem Tod am 25. Mai 2006 gehört Desmond Dekker zu den beliebtesten und obendrein agilsten Ska- und Reggae-Veteranen der Liveszene. Sein unerwarteter …
    http://www.laut.de/Desmond-Dekker
  • Dukes Of Windsor

    Dukes Of Windsor

    Bands formieren sich ja bekanntlich auf unterschiedlichste Art und Weise. Ein Schwimmbad als Entstehungsort scheint allerdings neu! Aber genau dort treffen …
    http://www.laut.de/Dukes-Of-Windsor
  • Bruce Dickinson

    Bruce Dickinson

    Paul Dickinson erblickt am 7. August 1958 in Worksop, Nottinghamshire das Licht der Welt und legt sich schon früh den Namen Bruce zu. In der Schule hat …
    http://www.laut.de/Bruce-Dickinson
  • Deuce

    Deuce

    Aron Ehrlichman dürften in der Musiklandschaft nur wenige kennen. Mit seinem Alter Ego Deuce sieht es da schon etwas anders aus. Ein erstes Ausrufezeichen …
    http://www.laut.de/Deuce
  • Daoko

    Daoko

    Hip Hop ist ein Genre der Mutation. Und ein paar der Mutationen sind weiter weg als andere. Zeig einem Grandmaster Flash Conway The Machine, und er erfährt …
    http://www.laut.de/Daoko
  • Dick Dale

    Dick Dale

    In den späten 50er Jahren ist Kalifornien der Geburtsort eines neuen Musikstils. Aus den Überbleibseln von Country und Rock'n'Roll, der bevorzugten …
    http://www.laut.de/Dick-Dale
  • Deicide

    Deicide

    Seit 1987 hat die Christenheit ernsthafte Probleme. Diese treten in Person eines Glen Benton (Vocals, Bass) und dessen Band namens Amon auf, die in Florida …
    http://www.laut.de/Deicide
  • Tina Dico

    Tina Dico

    "Ich habe diese Energie in mir, nie stehen bleiben zu wollen. Mich treibt nicht der Wunsch nach Perfektion voran. Als Songwriterin suche ich zwar nach …
    http://www.laut.de/Tina-Dico
  • Loco Dice

    Loco Dice

    Aus Düsseldorf kommen mit beständiger Regelmäßigkeit Produzenten, die es zu internationalem Ansehen in der elektronischen Musikszene bringen. Allen …
    http://www.laut.de/Loco-Dice
  • Lil Dicky

    Lil Dicky

    Lil Dicky, bürgerlich David Andrew Burd, versucht jahrelang vergebens, in die Szene zu drängen, von einer Nacht auf die anderen passiert es dann: Sein …
    http://www.laut.de/Lil-Dicky
  • Peter Case

    Peter Case

    Case, vorgetragen von Musikern wie John Prine, Susan Cowsill und vielen anderen. 2007 erscheint schließlich das akustische Folkalbum "Let Us Now Praise Sleepy
    http://www.laut.de/Peter-Case
  • Black Dice

    Black Dice

    Was mehr oder weniger beflissene Studenten abseits von Lehrsaal und Bibliothek so alles tun, um ihren Neigungen freien Lauf zu lassen. Während des Frühjahrs …
    http://www.laut.de/Black-Dice
  • Decorder

    Decorder

    Es brodelt in der Kölner Indieszene und Decorder haben Schuld daran. Einem Mini-Demo im Jahre 2004 ließen drei Jungs im Frühsommer 2005 ihr Albumdebüt …
    http://www.laut.de/Decorder
  • Kid Dakota

    Kid Dakota

    Auf der Suche nach einem Künstlernamen dachte Darren Jackson 1998 an einen gerade populären Musiker. Er nahm den ersten Teil seines Namens und ergänzte …
    http://www.laut.de/Kid-Dakota
  • Duck Sauce

    Duck Sauce

    Im Melting Pot von New York treffen nicht nur alle erdenklichen Kulturen dieser Welt aufeinander, auch prestigeträchtige Fusionen des Showgeschäftes …
    http://www.laut.de/Duck-Sauce
  • Dekadent

    Dekadent

    In den 90ern startet der slowenische Gitarrist Artur Felicijan in Ljubljana ein Projekt namens Greygap, welches Black Metal mit Ambient-Einflüssen vermischen …
    http://www.laut.de/Dekadent
  • Doris Duke

    Doris Duke

    Es gibt drei Möglichkeiten, warum du auf dieser Biografie gelandet sein könntest: Entweder warst du auf der Suche nach der amerikanischen Unternehmerin …
    http://www.laut.de/Doris-Duke
  • Oh Susanna

    Oh Susanna

    Von einer persönlicheren Seite zeigt sich Ungerleider dagegen auf "Sleepy Little Sailor".
    http://www.laut.de/Oh-Susanna
  • Human Decay

    Human Decay

    Im Sommer 1996 beginnen Sascha Schmidt (voc, prog), Danny Eschrich (prog) und Steffen Elmer (prog) in heimischen Thüringen mit ein paar Synthies zu experimentieren.
    http://www.laut.de/Human-Decay
  • Grand Duchy

    Grand Duchy

    Grand Duchy heißt Großherzogtum. Ein gerade so angemessener Name für ein Nebenprojekt, wird sich Frank Black gedacht haben. Nach erfolgreicher Gruppenkarriere …
    http://www.laut.de/Grand-Duchy
  • Decadence

    Decadence

    Eine junge Dame mit dem schönen Namen 'Metallic' Kitty Saric will 2003 im schwedischen Stockholm ein Projekt namens Dekapitera auf die Beine stellen.
    http://www.laut.de/Decadence
  • Dakota Days

    Dakota Days

    Wenn Musiker unerwartet zusammentreffen, entstehen oft interessante künstlerische Kooperationen. Auch der Gründungsgeschichte des Bandprojekts Dakota …
    http://www.laut.de/Dakota-Days
  • Roll The Dice

    Roll The Dice

    Ohne große Erwartungen an eine Sache herangehen: Solcher Gleichmut begegnet einem im buddhistischen Schriften aller Orten. Irgendetwas von dieser Einstellung …
    http://www.laut.de/Roll-The-Dice
  • The Ducky Boys

    The Ducky Boys

    Boston, an der Ostküste der Vereinigten Staaten gelegen, hat schon eine ganze Anzahl an Bands hervorgebracht, die auch international für Furore sorgten.
    http://www.laut.de/The-Ducky-Boys
  • Silent Decay

    Silent Decay

    In Bayern ist die Welt noch in Ordnung. Zumindest, wenn man sich nach außen als gottesfürchtiger, Weißwurst liebender, Maß saufender, eher rechts …
    http://www.laut.de/Silent-Decay
  • Dakota Suite

    Dakota Suite

    Liverpool ist die Heimat von Chris Hooson, Singer/Songwriter von Dakota Suite. Ein sehr persönliches Gitarrenprojekt über Tragödien des eigenen Lebens …
    http://www.laut.de/Dakota-Suite
  • Decapitated

    Decapitated

    Polen hat im Death Metal-Bereich einige sehr interessante, technisch hochwertige Bands hervor gebracht. Besonders bemerkenswert erscheint eine Combo namens …
    http://www.laut.de/Decapitated
  • Dakar & Grinser

    Dakar & Grinser

    Nach einer auf der Piste verbrachten Nacht steht der Partygänger leicht verblasen vorm Kühlschrank und ist bereit für die Snack-Attack. Während die …
    http://www.laut.de/Dakar-Grinser
  • Ugly Duckling

    Ugly Duckling

    "Im Hip Hop-Untergrund ist es so, dass die Leute eine extrem seltsame Wahrnehmung haben. Wenn du beispielsweise wie die Dilated Peoples bist, wirst du …
    http://www.laut.de/Ugly-Duckling
  • The Duke Spirit

    The Duke Spirit

    Wer es nicht schon der Musik anhört, erkennt es beim Namen: Dieses Quintett ist mit herzöglichem Geist beseelt. Fünf Londoner Kunststudenten schenken …
    http://www.laut.de/The-Duke-Spirit
  • Declan Welsh And The Decadent West

    Declan Welsh And The Decadent West

    Hoch oben im Norden des Kontinents, wo sich alljährlich die Celtics und die Rangers duellieren, begeistern Declan Welsh And The Decadent West ihre Fans …
    http://www.laut.de/Declan-Welsh-And-The-Decadent-West
  • Inspectah Deck

    Inspectah Deck

    Vom Geheimtipp zum "Rhyme Of The Month" in der Source und zurück zum Geheimtipp: Wu-Tang-Mitglied Inspektah Deck bleibt neben charismatischen Stars wie …
    http://www.laut.de/Inspectah-Deck
  • Sasha

    Sasha

    In der Abteilung "Teenie-Pop aus Deutschland" ist er der Shooting-Star der ausgehenden 90er Jahre. Bereits seine erste Single, der Schmuse-Reggae-Ohrwurm …
    http://www.laut.de/Sasha
  • Duke Ellington

    Duke Ellington

    Als einer der vielseitigsten und einflussreichsten Künstler des Jazz und American Songbook gilt der Komponist, Pianist und Bandleader Edward Kennedy …
    http://www.laut.de/Duke-Ellington
  • Dacia & The Weapons Of Mass Destruction

    Dacia & The Weapons Of Mass Destruction

    Dass die gebürtige Amerikanerin Dacia Bridges deutlich mehr zu bieten hat, als nur ein hübsches Gesicht und Beine bis zum Hals, hat sie schon eindrucksvoll …
    http://www.laut.de/Dacia-The-Weapons-Of-Mass-Destruction
  • The Decemberists

    The Decemberists

    Man könnte meinen, die Decemberists ließen sich von den aufständischen russischen Rebellen gleichen Namens inspirieren. Die kämpften 1825 gegen Zar …
    http://www.laut.de/The-Decemberists
  • Mirror Of Deception

    Mirror Of Deception

    Im schwäbischen Esslingen gründen Anfang der 90er Sänger Markus Baumhauer und die beiden Gitarristen Michael Siffermann und Jochen Fopp zusammen mit …
    http://www.laut.de/Mirror-Of-Deception
  • Imperium Dekadenz

    Imperium Dekadenz

    Dass der Schwarzwald eigentlich die Wurzel allen Black Metals sein müsste, erschließt sich quasi schon aus dem Namen. Dennoch spielt sich in der Gegend …
    http://www.laut.de/Imperium-Dekadenz
  • Buffalo Tom

    Buffalo Tom

    "Sleepy Eyed" (1995) und "Smitten" (1998) sind aus Sicht vieler Fans ihre besten Alben, zumal sich die Band anschließend in einen langen Winterschlaf begibt …
    http://www.laut.de/Buffalo-Tom
  • Cattle Decapitation

    Cattle Decapitation

    Ursprünglich starten Cattle Decapitation nur als Nebenprojekt der in San Diego beheimateten Grindcoreler von Locust. Doch im Laufe der Zeit entwickelt …
    http://www.laut.de/Cattle-Decapitation
  • Old Man River

    Old Man River

    Es folgen Auftritte im Vorprogramm von Iron & Wine, Damien Rice und seinen Kumpels von Sleepy Jackson.
    http://www.laut.de/Old-Man-River
  • Stefan Goldmann

    Stefan Goldmann

    Mit dem Release von "Sleepy Hollow" auf Innervisions, dem Label von Âme und Dixon, steigt Goldmann endgültig in die Liga der Topproduzenten auf und veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Stefan-Goldmann
  • Hamburger Hill

    Hamburger Hill

    Man verschwindet im Studio von Sleepy und arbeitet intensiv am Debüt "Alles Aus", das Anfang Februar 2003 erscheint.
    http://www.laut.de/Hamburger-Hill
  • Dikta

    Dikta

    Es muss ja nicht immer gleich von Geysiren, Elfen und dem Mut zu Experiment und Avantgarde die Rede sein, wenn das Stichwort Island fällt. Die zweifachen …
    http://www.laut.de/Dikta
  • Leslie Mandoki

    Leslie Mandoki

    Eric Burdon, Jon Lord, Ian Anderson, Steve Lukather, Gary Brooker, Peter Frampton oder Jack Bruce von Cream – seit Mitte der 90er Jahre ist Leslie Mandoki …
    http://www.laut.de/Leslie-Mandoki
  • Helloween

    Helloween

    Nachdem bereits in den 70er Jahren mit den Scorpions und Accept Hardrock Bands aus Deutschland internationale Meriten sammeln können, schickt sich in …
    http://www.laut.de/Helloween
  • The Holloways

    The Holloways

    Alfie Jackson (Gesang, Gitarre, Mundharmonika), Rob Skipper (Gesang, Gitarre, Geige), Bryn Fowler (Bass, Gesang) und Dave Danger (Schlagzeug, Percussion) …
    http://www.laut.de/The-Holloways
  • Hallelujah The Hills

    Hallelujah The Hills

    Vor der Gründung von Hallelujah The Hills im Jahre 2005 spielt in Boston die heiß gehandelte Band The Stairs auf, die sich aus dem Sänger und Gitarristen …
    http://www.laut.de/Hallelujah-The-Hills
  • Helheim

    Helheim

    Den nordischen Donnergott und seine Adjutanten besingen bekanntlich unzählige Bands aus dem hohen Norden. Das Bergen-Kollektiv Helheim huldigt den Vorchristen …
    http://www.laut.de/Helheim
  • 2Hollis

    2Hollis

    Wir haben lange genug gewartet, bis ein Star erscheint, der diesen ganzen Drain-Hyerpop-Sound mal so richtig in den Mainstream prügelt. Seit etwa 2015 …
    http://www.laut.de/2Hollis
  • Geri Halliwell

    Geri Halliwell

    Gegen die Gefahr, dass ihr plötzlich der Hintern abfallen könnte, hat sich Jennifer Lopez mit 250 Millionen Dollar versichern lassen. Geri Halliwell …
    http://www.laut.de/Geri-Halliwell
  • Declaime

    Declaime

    Ganz ehrlich: Singende Rapper sind meist so angenehm wie Schluckbeschwerden. Doch auch hier finden sich einige Ausnahmen: Wyclef Jean, John Forté oder …
    http://www.laut.de/Declaime
  • Hollow Coves

    Hollow Coves

    Der Name ihrer ersten EP, "Wanderlust" (2017), beschreibt die Aktivität der Band in ihren ersten Jahren recht gut. Das Duo ist zunächst viel auf Reisen, …
    http://www.laut.de/Hollow-Coves
  • Haelos

    Haelos

    Clever kombiniert ist mehr als halb gewonnen, weiß der Kenner des postmodernen Pop. Drum puzzelt das Londoner Trio HÆLOS 2014 zusammen, was bisher noch …
    http://www.laut.de/Haelos
  • Haller

    Haller

    Er wär gern wie er oder sie oder du, "Hauptsache wie jemand, der weiß, was er tut". Davon singt der Aachener und mittlerweile in Köln beheimatete Singer/Songwriter …
    http://www.laut.de/Haller
  • Astrid North

    Astrid North

    Für den Veit Helmer-Film "Tor zum Himmel" textet und singt sie 2003 das Lied "Sleepy Eyes".
    http://www.laut.de/Astrid-North
  • Hellsaw

    Hellsaw

    In der österreichischen Steiermark kann man sich nicht nur gut in den Muckibuden auspumpen, sondern seine überschüssige Energie durchaus anderweitig …
    http://www.laut.de/Hellsaw
  • Doctorella

    Doctorella

    "Ich träum vom echten Leben / Dem Lebend er Bohème / Dem Wahnsinn entgegen / Alles ganz anders sehen." Kerstin und Sandra Grether widmen sich vor allem …
    http://www.laut.de/Doctorella
  • Spin Doctors

    Spin Doctors

    Spin Doctors machen irgendwas mit Medien. Meistens arbeiten sie als Politik-BeraterInnen oder tragen die Verantwortung für Kommunikation. In ihrer natürlichen …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors
  • Helhorse

    Helhorse

    Das Wörtchen Dødning hat für den Zentraleuropäer einen seltsamen Klang. Für Skandinavier und speziell Dänen sieht das ein wenig anders aus. Der …
    http://www.laut.de/Helhorse
  • Helium Vola

    Helium Vola

    Der Komponist und Produzent Ernst Horn, normalerweise bei Deine Lakaien für den Sound zuständig, ist längst kein unbeschriebenes Blatt in Sachen Mittelalter …
    http://www.laut.de/Helium-Vola
  • Hellsongs

    Hellsongs

    Den Beginn der musikalischen Laufbahn auf die Interpretation fremder Songs zu gründen, ist ein gewagtes Konzept. Schließlich sollte im Idealfall den …
    http://www.laut.de/Hellsongs
  • Halestorm

    Halestorm

    Die aus Pennsylvania stammenden Zwillinge Elizabeth 'Lzzy' und Arejay Hale bekommen bereits im Alter von fünf Jahren ihren ersten Klavierunterricht und …
    http://www.laut.de/Halestorm
  • Declan De Barra

    Declan De Barra

    Seine Stimme und die Intensität seiner Musik haben ihm Vergleiche mit Jeff Buckley und Antony & The Johnsons eingebracht. Im Gegensatz zu ihnen ist Declan …
    http://www.laut.de/Declan-De-Barra
  • The Dictators

    The Dictators

    Die Dictators finden 1973 in New York zusammen. Sie gelten als eine der einflussreichsten Protopunkbands. Sie besteht aus Sänger und Bassist Andy "Adny" …
    http://www.laut.de/The-Dictators
  • Dactah Chando

    Dactah Chando

    Als Dactah Chando steht Antonio Fernando Bethencourt Sosa mit Seeed auf der Bühne und deren Bandmember Dellé im Studio. Auch mit The Wailers, Alpha …
    http://www.laut.de/Dactah-Chando
  • André Heller

    André Heller

    Seine musikalische Laufbahn beendet André Heller eigentlich 1985 mit dem Album "Narrenlieder". Im Laufe seiner erfolgreichen, 18 Jahre währenden Liedermacher-Karriere …
    http://www.laut.de/Andre-Heller
  • Hollenthon

    Hollenthon

    Als sich Pungent Stench Mitte der 90er auflösen, konzentriert sich Shouter und Gitarrist Martin Shirenc auf sein Nebenprojekt Vuzem. Dort ist der Wiener …
    http://www.laut.de/Hollenthon
  • Jools Holland

    Jools Holland

    Conferencier im Kulturfernsehen, Waver der ersten Stunde, Ausnahmepianist und nebenbei ein lässig swingender Bigbandleader mit zahllosen Celebrity-Freunden …
    http://www.laut.de/Jools-Holland
  • Jolie Holland

    Jolie Holland

    Tom Waits mehr als ein Knurren oder eine kryptische Bemerkung zu entlocken ist schwierig. Dass er Jolie Holland in höchsten Tönen lobt, ist also ein …
    http://www.laut.de/Jolie-Holland
  • Decrepit Birth

    Decrepit Birth

    Nur mit In-der-Sonne-liegen oder Skaten lässt sich die Zeit im kalifornischen Santa Cruz auch nicht totschlagen. Also greifen sich Gitarrist Matt Sotelo …
    http://www.laut.de/Decrepit-Birth
  • Declan McKenna

    Declan McKenna

    Brasilien, Land der Gegensätze. Lebensfreude und Kriminalität. Joga Bonito und Stadien auf Kosten der Armen. Die Fußball-WM 2014 und das umstrittene …
    http://www.laut.de/Declan-McKenna
  • Doctor Krapula

    Doctor Krapula

    Übersee Records aus Hamburg beweisen ein gutes Händchen bei der Auswahl ihrer Bands. Mit Panteón Rococó holten sie die lateinamerikanische Mestizen-Musik …
    http://www.laut.de/Doctor-Krapula
  • Hellacopters

    Hellacopters

    1994 wird in Schweden eine Art Duales System des Rock eingeführt, es nennt sich Hellacopters. Eine Handvoll Motörhead-Scheiben, die Klassiker von Kiss …
    http://www.laut.de/Hellacopters
  • Hello Saferide

    Hello Saferide

    "Hello Saferide" - Zwei Worte, ein Code, um Heranwachsende in Willimantic, Connecticut vor Gewalt, Alkohol und Drogen zu bewahren. Rufe eine bestimmte …
    http://www.laut.de/Hello-Saferide
  • HelloGoodbye

    HelloGoodbye

    In der Huntington Beach High School gründet der im Jahre 1983 geborene Sänger und Gitarrist Forrest Kline im Jahre 2001 die HelloGoodbyes. In seinem …
    http://www.laut.de/HelloGoodbye
  • Hell

    Hell

    Aus den Überresten der beiden Bands Race Against Time und Paralex entsteht 1982 im britischen Nottingham die Band Hell. Von Anfang an befassen sich Sänger …
    http://www.laut.de/Hell
  • Hole

    Hole

    Sind Hole tatsächlich nur Courtney Love? Jein! Die Medien weigern sich jedenfalls von Anfang an beharrlich, in der Band aus Los Angeles mehrere Personen …
    http://www.laut.de/Hole
  • Lindy-Fay Hella

    Lindy-Fay Hella

    "Mein Cousin zwang mich zum Singen. Er sagte: 'Ich weiß einfach, dass du singen sollst.'" Im Kindesalter ist die norwegische Sängerin Lindy-Fay Hella …
    http://www.laut.de/Lindy-Fay-Hella
  • DJ Hell

    DJ Hell

    Er ist eine Institution in der deutschen DJ-Szene. Neben Sven Väth und Monika Kruse wird er jährlich immer wieder in die deutschen DJ-Top-Drei gewählt.
    http://www.laut.de/DJ-Hell
  • Ov Hell

    Ov Hell

    Ende der ersten Dekade des zweiten Jahrtausends rumort es kräftig in der norwegischen Black Metal-Szene. Viele der alten Lichtgestalten haben viel von …
    http://www.laut.de/Ov-Hell
  • Delilah Holliday

    Delilah Holliday

    Mit der Punk-Band Skinny Girl Diet steht die Londoner Sängerin und Gitarristin Delilah Holliday ganz in der Tradition der Riot Grrrls. Solo setzt sie …
    http://www.laut.de/Delilah-Holliday
  • Helena

    Helena

    Sängerin, Fernsehstar, Schriftstellerin, Model: Helena Noguerra tanzt auf vielen Hochzeiten. Eine eigene hat sie dagegen noch nicht feiern dürfen, außer …
    http://www.laut.de/Helena
  • Up In Hell

    Up In Hell

    Mit ihrem deftig dreckigen Sound grüßen die fünf Kölner direkt aus der Hölle: Energisch wuchtige Riffs, kehlige, teuflische Vocals und enormes Tempo …
    http://www.laut.de/Up-In-Hell
  • Halsey

    Halsey

    "Ich bin Halsey. Ich werde nie unehrlich sein. Ich schreibe Songs über Sex und übers Traurigsein." Die Biografie, die Ashley Nicolette Frangipane alias …
    http://www.laut.de/Halsey
  • Howler

    Howler

    "Howler ist eine Punkband aus den 80ern, die gerade so aufgeräumt ist, dass man sie in eine Korsage stecken und mit zum Abschlussball nehmen kann", definiert …
    http://www.laut.de/Howler
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback