Mit elf Jahren fängt er im Brüsseler Vorort Jette an, Schlagzeug und Klavier zu lernen. 2000 wendet er sich dem Rap zu und legt sich den Künstlernamen Stromae
1986 endet Joe Strummers erfolgreiches Musik-Kapitel unter dem Titel The Clash, doch der Sänger weint der Band keine Träne nach. Etliche Besetzungswechsel …
Jason Cruz (Vocals), Jake Kiley und Rob Ramos (beide Gitarre), Basser Jim Cherry und Trommler Jordan Burns kommen aus dem sonnigen Kalifornien, spielen …
Braucht die Welt eine weitere Gitarrenpop-Band? Noch mehr junge Menschen Anfang Zwanzig, die auf den ausgetretenen Pfaden von Blumfeld und Tocotronic …
Toni Strange macht aus ihren Gedanken und Gefühlen keinen Hehl. Erst recht nicht aus den düsteren.
Die Berliner Rapperin, die der Soundcloud-Generation …
Artikel hin, Artikel her, Strange Boys aus Texas verstehen es, die Sechziger musikalisch auferstehen zu lassen. Dabei klingt das Sextett charmant rüpelig …
Gehen wir mal hypothetisch vor und denken uns eine relativ erfolgreiche Band in Deutschland, die solche Statements von sich gibt: "Wir glauben an das …
"Musik ist eine schöne Brücke zum Herzen. Man kann grausame Wahrheiten viel schöner verpacken", meint Heinz Ratz, Liedermacher und Bandchef von Strom …
Um die Jahrtausendwende, noch bevor Metalcore und Pop-Punk die großen Bühnen erobern, formiert sich in Worcester in Massachusetts ein Highschool-Trio, …
Dass sich Arjen Anthony Lucassen, Kopf des Multi-Musiker-Projekts Ayreon, die Leute aussuchen kann, mit denen er kollaboriert, ist schon lange kein Geheimnis …
Es ist gar nicht despektierlich gemeint, wenn man festhält: The Strumbellas aus Toronto sind ziemlich exakt die idealtypische kanadische Folkpop-Formation.
Den Grundstein zu The Acacia Strain legen Shouter Vincent Bennett, die beiden Gitarristen Daniel 'DL' Laskiewicz und Christopher Daniele Drummer Ben Albert …
Wer von 1993 bis zum Tod von Alex Chilton bei Big Star gespielt und R.E.M. einige Jahre unter die Arme gegriffen hat, sollte kein Unbekannter sein. Und …
Ein Ort, um Fremde zu begraben ... Was für ein Name! Der klingt allein schon nach wuchtigem Hammerschlag mitten ins Gesicht. Es gibt ein Meer zahlloser …
Synopsis "The Strange Death Of Liberal England" (George Dangerfield, 1934)
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts umspannte das Britische Empire den gesamten …
Dass es den Holländer, der mittlerweile über zehn Mal und unter anderem nach Paris umgezogen ist, bereits mit dem belgischen Sänger und Produzenten Stromae …
Funktionierte für den estnischen Weirdo Tommy Cash, funktioniert für Italiens Chef-Exzentriker Salmo und funktionierte für das Songwriter-Wunderkind Stromae …