laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Milky Chance

    Milky Chance

    Mit zwei neuen Songs, vier Demos, einem Remix und Covers von Dua Lipa, The Weeknd, Soft Cell, Bad Bunny und Rosalía kreieren Milky Chance einen kunterbunten …
    http://www.laut.de/Milky-Chance
  • Chance The Rapper

    Chance The Rapper

    Als einer seiner besten Freunde unschuldig zum Opfer von Waffengewalt wird, verarbeitet Chance The Rapper die Tragödie mit dem zweiten Mixtape "Acid Rap …
    http://www.laut.de/Chance-The-Rapper
  • Greyson Chance

    Greyson Chance

    Im Oktober 2010 erscheint seine erste Single "Waiting Outside The Lines" bei iTunes, im August folgt mit "Hold On 'Til The Night" Greyson Chances Debütalbum …
    http://www.laut.de/Greyson-Chance
  • Monta

    Monta

    Die alten Platten kramt er kaum mehr aus dem Regal: Elliott Smith, Arcade Fire, Ben Kweller oder The Good, The Bad & The Queen rotieren nun.
    http://www.laut.de/Monta
  • Ghost Of A Chance

    Ghost Of A Chance

    Mit dem Künstlernamen Ghost Of A Chance, der einer Novelle von William S.
    http://www.laut.de/Ghost-Of-A-Chance
  • Malky

    Malky

    "Malky ist nicht von hier" - diesen Satz verbreitet die Band über sich selbst. Viel mehr ist in 2013 lange nicht über das Soulpop-Duo zu erfahren. Der …
    http://www.laut.de/Malky
  • The Kooks

    The Kooks

    Außerdem spielen die Kooks Shows auf Ibiza und in Frankreich. Erst im Juni 2005 finden sich die Kooks in den legendären Londoner Konk-Studios ein.
    http://www.laut.de/The-Kooks
  • Ásgeir

    Ásgeir

    In Deutschland macht Trausti zusätzlich mit einer nordisch introvertierten Coverversion zu Milky Chance' "Stolen Dance" von sich reden.
    http://www.laut.de/Asgeir
  • The Kinks

    The Kinks

    Angesichts ähnlicher Werke von den Beach Boys, den Beatles und The Who floppen die späteren Klassiker "The Kinks Are The Village Green Preservation Society …
    http://www.laut.de/The-Kinks
  • Mayberg

    Mayberg

    Doch back to the roots: Seine Heimatstadt Kassel verbindet der Singer/Songwriter vor allem mit dem Song "Flashed Junk Mind" von Milky Chance.
    http://www.laut.de/Mayberg
  • James Hersey

    James Hersey

    Denn Hersey selbst fächert auf seiner Facebook-Page ein breites Register auf: Von den deutschen Durchstarteren Milky Chance, die er auch auf Tour begleitet …
    http://www.laut.de/James-Hersey
  • The Cancer Conspiracy

    The Cancer Conspiracy

    Auf der 2003er-Tour zu "The Audio Medium" ereilt Frattini, Beadle und Rabidoux in New York dann der Schicksalsschlag: Ihr Van wird gestohlen - inklusive …
    http://www.laut.de/The-Cancer-Conspiracy
  • The Chicks

    The Chicks

    Nach den CD/DVDs "An Evening With The Dixie Chicks" (2002) und "Live On Top Of The World Tour" (2003) ist es in dieser Hinsicht still um sie geworden.
    http://www.laut.de/The-Chicks
  • Cocoa Tea

    Cocoa Tea

    Cocoa Tea covert Cat Stevens ("Another Saturday Night") und The Drifters ("Under The Boardwalk"), Bob Marley ("Waiting In Vain") und The Abyssinians (" …
    http://www.laut.de/Cocoa-Tea
  • Lily Electric

    Lily Electric

    heben. 2005 in Kopenhagen gegründet, zieht es die Jungs von Lily Electric schon bald hinaus in die weite Welt: Man tourt unermüdlich, spielt Support für The
    http://www.laut.de/Lily-Electric
  • The Dixie Chicks

    The Dixie Chicks

    Im Juni 2020 verkünden The Dixie Chicks nach dem Mord an George Floyd, dass sie fortan nur noch The Chicks heißen wollen und das rassistisch konnotierte …
    http://www.laut.de/The-Dixie-Chicks
  • The Desoto Caucus

    The Desoto Caucus

    Tucson, Arizona, zeigt sich schwer begeistert vom erdigen Amerikana-Sound der Europäer und lädt die Band ins Studio ein, um gemeinsam an seinem Soloalbum "The …
    http://www.laut.de/The-Desoto-Caucus
  • The Hoochie Coochie Men

    The Hoochie Coochie Men

    In Melbourne erhält er einen Anruf von Bassist Bob Daisley, der ihm das Debüt seiner Combo The Hoochie Coochie Men in die Hand drückt.
    http://www.laut.de/The-Hoochie-Coochie-Men
  • Tash Sultana

    Tash Sultana

    Im Sommer erscheint die mit Milky Chance aufgenommene Single "Daydreaming".
    http://www.laut.de/Tash-Sultana
  • The Sea And Cake

    The Sea And Cake

    Insgesamt machen sich The Sea And The Cake aber meistens eher rar - was sich auf die Qualität der Veröffentlichungen positiv auswirkt.
    http://www.laut.de/The-Sea-And-Cake
  • The Concretes

    The Concretes

    The Concretes geben indes trotz des Verlusts nicht auf und spielen auf einem spanischen Festival erstmals ohne Bergsman.
    http://www.laut.de/The-Concretes
  • Chunk! No, Captain Chunk!

    Chunk! No, Captain Chunk!

    Benannt nach dem 80er-Kino-Klassiker "The Goonies" und inspiriert von Bands wie Fear Factory und Blink 182, reisen die fünf Pop-Core-Punks von Chunk!
    http://www.laut.de/Chunk!-No,-Captain-Chunk!
  • Justus Köhncke

    Justus Köhncke

    Jones Electro-Soul-Track "I Don't Know" bekommt von Köhncke genauso eine Frischzellenkur verpasst wie "On The Bridge" des Pokerflat-Acts Glowing Glisses …
    http://www.laut.de/Justus-Koehncke
  • Conchita Wurst

    Conchita Wurst

    Insbesondere bei anspruchsvollen Stücken wie "The Sound Of Music" spürt man, dass sich Conchita übernommen hat.
    http://www.laut.de/Conchita-Wurst
  • Tom Cochrane

    Tom Cochrane

    The Beatles, Otis Redding, Eddie Cochran und Bob Dylan.
    http://www.laut.de/Tom-Cochrane
  • Lewis Capaldi

    Lewis Capaldi

    Der Acker für sein Debüt könnte durchaus schlechter bestellt sein: Voract von Rag'n'Bone Man, Ed Sheeran, Sam Smith, Niall Horan, Milky Chance und Bastille …
    http://www.laut.de/Lewis-Capaldi
  • Konkhra

    Konkhra

    Bereits auf der "The Freakshow"-EP stehen Anders Bassist Lars Schmidt und der ehemalige Invocator-Drummer Per M. Jensen zur Seite.
    http://www.laut.de/Konkhra
  • Terminal Choice

    Terminal Choice

    Auch in der zweiten Jahreshälfte sind Terminal Choice on the road und spielen auf diversen Festivals unter anderem auch mit den Sisters Of Mercy, Skinny …
    http://www.laut.de/Terminal-Choice
  • Cancer Bats

    Cancer Bats

    Das Debüt "Birthing The Giant", auf dem Alexisonfire-Fronter George Pettit einen Gastbeitrag abliefert, ist für Basser Andrew das letzte Album mit Cancer …
    http://www.laut.de/Cancer-Bats
  • Main Concept

    Main Concept

    München steht auf der Hip Hop-Landkarte Deutschlands insbesondere für eines: Blumentopf. 1992 nehmen die Jungs aus dem Reihenhaus ihre Arbeit auf – …
    http://www.laut.de/Main-Concept
  • Moke

    Moke

    Keyboards) und der in Belfast geborene Sänger und Songwriter Felix Maginn finden bereits zwei Jahre zuvor zusammen und erregen mit ihrer Debütsingle "Last Chance …
    http://www.laut.de/Moke
  • Dorian Concept

    Dorian Concept

    Die schöne neue Welt ist gekennzeichnet von einer entgrenzte Realität. Die Welt ist aufgrund veränderter Kommunikationsmittel zu einem globalen Dorf …
    http://www.laut.de/Dorian-Concept
  • Leo Can Dive

    Leo Can Dive

    Im September 2007 kommt schließlich ihr Debüt "Leo Can Dive" heraus, für das sie Pelle Gunnerfeldt (The Hives, Moneybrother) als Produzent gewonnen haben …
    http://www.laut.de/Leo-Can-Dive
  • Broadcast

    Broadcast

    "Mother Is The Milky Way" wurde ursprünglich als limitierte Tour-only-CD zur Unterstützung ihres gemeinsamen Albums Broadcast und The Focus Group Investigate …
    http://www.laut.de/Broadcast
  • Jean F. Cochois

    Jean F. Cochois

    Das 1994 entstandene und vier Jahre später unter dem Pseudonym JFC auf Mole Listening Pearls veröffentlichte Album "The Timerewinder" dokumentiert diese …
    http://www.laut.de/Jean-F.-Cochois
  • Concept Insomnia

    Concept Insomnia

    Aus dem Genpool diverser Schülerbands tritt Ende 2004 im Großraum Frankfurt erstmals Concept Insomina zu Tage. Keyboarder und Sänger Lukas Hofmeister, …
    http://www.laut.de/Concept-Insomnia
  • Look See Proof

    Look See Proof

    Bloc Party, The Futureheads und The Kooks zählen schließlich auch zu ihren selbsternannten Helden und Inspirationsquellen – da schließt sich der Kreis.
    http://www.laut.de/Look-See-Proof
  • Auletta

    Auletta

    Alex Zwick saugt in England das Retro-Rock-Revival auf und lernt Gruppen wie The Libertines in ihrem soziokulturellen Umfeld kennen, während Gitarrist …
    http://www.laut.de/Auletta
  • The Tunics

    The Tunics

    Folgerichtig verpflichten The Tunics für ihr Debütalbum "Somewhere In Somebody's Heart" mit James Lewis (The Wombats, Arctic Monkeys) Ende 2007 auch einen …
    http://www.laut.de/The-Tunics
  • Chakuza

    Chakuza

    Die Linzer fühlen sich mit dem Berliner auf einer Wellenlänge, sehen ihre große Chance und willigen ein.
    http://www.laut.de/Chakuza
  • Joe Cocker

    Joe Cocker

    Am 20. Mai 1944 erblickt eine der rauhsten und markantesten Stimmen im Showgeschäft das Licht des Sheffielder Krankenhauses - Joe Cocker. 17 Jahre später …
    http://www.laut.de/Joe-Cocker
  • Kid Harpoon

    Kid Harpoon

    Nach der recht erfolgreichen Schrammelfolk-Single "Riverside" (2006) sowie den EPs namens "The First EP" (2007) und "The Second EP"(2008) arbeitet er 2009 …
    http://www.laut.de/Kid-Harpoon
  • The Audience

    The Audience

    Neben The Robocop Kraus, The Plane Is On Fire oder Yucca machen sich auch The Audience auf, die Bühnen der Musikwelt zu erobern.
    http://www.laut.de/The-Audience
  • My Heart Belongs To Cecilia Winter

    My Heart Belongs To Cecilia Winter

    Die Schweiz gilt als ein beschauliches Land mit vielen schönen Ecken und lustigen Wörtern, die mit dem Suffix –li enden. Dieses Bild zerstören Thom …
    http://www.laut.de/My-Heart-Belongs-To-Cecilia-Winter
  • The Van Jets

    The Van Jets

    In ihrer künstlerischen Herangehensweise fusionieren The Van Jets Elemente aus Rock'n'Roll, Glam und Garage zu einem erfrischend unkonventioniellen Alternative-Musik-Gebräu …
    http://www.laut.de/The-Van-Jets
  • French Kicks

    French Kicks

    Bevor im Juni 2003 ihr erstes Album "One Time Bells" auf Cooking Vinyl erscheint, touren die Kicks weiter mit ihren (alten) Labelmates The Vue und The …
    http://www.laut.de/French-Kicks
  • Chicken Lips

    Chicken Lips

    Meecham selbst fungiert außerdem als The Emperor Machine und als Sir Drew, der ebenso wie die Chicken Lips beim Londoner Label Kingsize beheimatet ist.
    http://www.laut.de/Chicken-Lips
  • Chuckamuck

    Chuckamuck

    "Ein bisschen Chaos muss schon sein", meint Sänger Oska. Mit "ein bisschen" meint er eigentlich: "ganz schön viel": Chuckamuck leben den Jungstraum …
    http://www.laut.de/Chuckamuck
  • Rizzle Kicks

    Rizzle Kicks

    Weil besonders der weibliche Fananteil die Strophe "how much sound from the brass to the air, will take, to your bras in the air?"
    http://www.laut.de/Rizzle-Kicks
  • Bounty & Cocoa

    Bounty & Cocoa

    Die beiden Berlinerinnen Bounty und Cocoa lassen nur wenige Rap-Klischees aus. Selbstinszenierung abseits der Musik sparen sie sich zwei Jahre lang jedoch …
    http://www.laut.de/Bounty-Cocoa
  • Magit Cacoon

    Magit Cacoon

    Ihr erster DJ-Gig außerhalb Israels führt Magit Cacoon nach Dortmund, wo sie zusammen mit Ida Engbert auftritt. Einmal in Deutschland, nutzt sie die …
    http://www.laut.de/Magit-Cacoon
  • Cakes Da Killa

    Cakes Da Killa

    Vice, The Fader und MTV lobpreisen Cakes Da Killa fortan als konzept- und ausdrucksstarke Stimme im selbstbewusst-queeren Rap, der größte Chartschancen …
    http://www.laut.de/Cakes-Da-Killa
  • Kink

    Kink

    "Für mich als Musiker hat Myspace eine enorm wichtige Rolle gespielt. Es waren aufregende Zeiten, denn dort konnte man von Künstler eine Antwort bekommen, …
    http://www.laut.de/Kink
  • Chicks On Speed

    Chicks On Speed

    Beck, Make Up) die Compilation "The Re-Releases Of The Unreleases", da die Amis durch das neue Genre Electroclash mittlerweile ebenfalls Chicks-infiziert …
    http://www.laut.de/Chicks-On-Speed
  • Jarvis Cocker

    Jarvis Cocker

    dreht er 1990 den Testone-Videoclip zu "Sweet Exorcist", im Alleingang kurz darauf Clips für Aphex Twin und Nightmares On Wax (siehe auch "Warp Vision - The …
    http://www.laut.de/Jarvis-Cocker
  • Chickenfoot

    Chickenfoot

    Anfang 2011 quartiert sich die Combo in Hagars The Foot Locker-Studio ein. Chad ist bei den Aufnahmen wieder mit von der Partie.
    http://www.laut.de/Chickenfoot
  • Lucky Fish

    Lucky Fish

    Diese positioniert sich zwischen den Kooks und den Beatles. Zwischen den Courteeners, Oasis und den Kinks. Kurzum: dem gesamten Britpop-Universum.
    http://www.laut.de/Lucky-Fish
  • All Mankind

    All Mankind

    Die Single "Break The Spell" erobert nicht nur australische Radiostationen, sondern findet auch den Weg in die Playlisten von Kanada, England, Deutschland …
    http://www.laut.de/All-Mankind
  • Cake

    Cake

    Xan McCurdy ersetzt E-Gitarrist Greg Brown vor den Aufnahmen zum Drittling "Prolonging The Magic" (1998).
    http://www.laut.de/Cake
  • Kiki

    Kiki

    Düstere Arrangements, die manchmal gar an The Sisters Of Mercy erinnern, reichen relaxten Tech-House-Nummern die Hand.
    http://www.laut.de/Kiki
  • KeKe

    KeKe

    Gemeinsam mit dem Produzenten Shwan The Savage Kid entsteht der Song "Donna Selvaggia" in einer spontanen Studiosession.
    http://www.laut.de/KeKe
  • Revolting Cocks

    Revolting Cocks

    Der Legende nach bekamen die Revolting Cocks ihren Namen, als sich die Gründungsmitglieder Richard 23 (Front 242), Luc Van Acker und Al Jourgensen (Ministry) …
    http://www.laut.de/Revolting-Cocks
  • Hooton Tennis Club

    Hooton Tennis Club

    In Zusammenarbeit mit dem ehemaligen The Coral-Gitarristen Bill Ryder-Jones entsteht so die LP "Highest Point In Cliff Town", die am 28.
    http://www.laut.de/Hooton-Tennis-Club
  • Coach

    Coach

    Die USA, das Land der begrenzten Unmöglichkeiten ist für viele das Nonplusultra, wenn es um Musikerträume geht. "If I Can Make It There, I Can Make …
    http://www.laut.de/Coach
  • El Caco

    El Caco

    Einheitsbrei aus schweren Rock-Acts scheint der kreative Output von El Caco als erfrischender Mix mit Wiedererkennungswert aus Einflüssen von Black Sabbath über The …
    http://www.laut.de/El-Caco
  • Cocún

    Cocún

    Wo der Kerl mit dem Namen Finn Martin ursprünglich herkommt, ist nicht so ganz klar. Fakt ist jedoch, dass der Sänger, Gitarrist und Songwriter 1998 …
    http://www.laut.de/Cocun
  • Kekal

    Kekal

    denn anstatt sich darüber aufzuregen, verbringen sie ihre Zeit lieber im Studio und Proberaum und nehmen im Frühjahr 2001 somit ihre nächste Scheibe "The …
    http://www.laut.de/Kekal
  • Kochkraft Durch KMA

    Kochkraft Durch KMA

    Im Herbst 2016 erklären sich Kochkraft Durch KMA dann zum "Kommando Pappenheymer" auf dem Indie Kick The Flame.
    http://www.laut.de/Kochkraft-Durch-KMA
  • LEA

    LEA

    Milky Chance? Stimmt. Trotzdem war LEA eigentlich viel früher dran.
    http://www.laut.de/LEA
  • Cecile

    Cecile

    Sie wittert ihre Chance. "Ich bin unter logischen Gesichtspunkten an die Sache heran gegangen", verrät Cecile im Interview.
    http://www.laut.de/Cecile
  • Chicago

    Chicago

    Anlässlich ihrer 30-jährigen Bühnenkarriere nahmen sie dann 1997 für "The Heart Of Chicago 1967-1997" dreizehn ihrer größten Erfolge und zwei neue Songs …
    http://www.laut.de/Chicago
  • Kaki King

    Kaki King

    Oder um es mit einem Geschehnis aus dem eingangs zitierten Jahresrückblick zu sagen: "Having Matt Groening in the audience at the Roxy in LA. WHAT???"
    http://www.laut.de/Kaki-King
  • Sam Cooke

    Sam Cooke

    Hier beginnt seine künstlerische Blütezeit mit einer großen Anzahl Hit-Singles wie "Twisting The Night Away", "Sad Mood", "Only Sixteen", "Having A Party …
    http://www.laut.de/Sam-Cooke
  • Cheek Mountain Thief

    Cheek Mountain Thief

    "And we will hustle, hustle, hustle to be free." Als hätte Mike Lindsay es schon im Jahr 2010 gewusst, singt er diese Zeilen noch mit seiner damaligen …
    http://www.laut.de/Cheek-Mountain-Thief
  • K's Choice

    K's Choice

    Ein Akustikset überzeugt die Vertreter der Plattenfirma, und so erscheint 1993 das The Choice-Debüt (so nennt sich die Band anfänglich) "The Great Subconscious …
    http://www.laut.de/Ks-Choice
  • Chikinki

    Chikinki

    Wir schreiben das Jahr 1997. In Bristol treffen fünf Mitzwanziger, die aus den verschiedensten Ecken Großbritanniens stammen, erstmals aufeinander und …
    http://www.laut.de/Chikinki
  • Chaka Khan

    Chaka Khan

    Der Hit "Ain't Nobody" und das Live-Album "Stompin' At The Savoy" zählen zu den Meilensteinen, die aus der fruchtbaren Zusammenarbeit entstehen.
    http://www.laut.de/Chaka-Khan
  • I Blame Coco

    I Blame Coco

    Ihr Daddy Sting ist schließlich so etwas wie ein ewiger Pop-Held, hat mit The Police und als "Englishman In New York" Abermillionen Platten verkauft und …
    http://www.laut.de/I-Blame-Coco
  • Sektion Kuchikäschtli

    Sektion Kuchikäschtli

    Wörter, deren Aussprache Rückschlüsse auf die Herkunft des Sprechers gestatten, bezeichnet der Fachmann als Schibboleth. Bei "Küchenkasten", in der …
    http://www.laut.de/Sektion-Kuchikaeschtli
  • The Amazons

    The Amazons

    Mit diesem ehrgeizigen Ziel gründen Sänger und Gitarrist Matt Thompson, Gitarrist Chris Alderton und Bassist Elliott Briggs 2014 im englischen Reading The …
    http://www.laut.de/The-Amazons
  • Saigon Kick

    Saigon Kick

    Der Zweitling "The Lizard" ist aufgrund der Schmachtballade "Love Is On The Way" auch kommerziell ein voller Erfolg, es scheint nur eine Frage der Zeit …
    http://www.laut.de/Saigon-Kick
  • Chick Corea

    Chick Corea

    Neben Return To Forever und anderen Formationen kommt etwa die Five Peace Band oder in späten Jahren noch The Spanish Heart Band hinzu.
    http://www.laut.de/Chick-Corea
  • Chuck Berry

    Chuck Berry

    Die Musikwelt ist sich unterdessen einig, dass sie einen der Größten verloren hat: "Chuck Berry was rock's greatest practitioner, guitarist, and the greatest …
    http://www.laut.de/Chuck-Berry
  • Cocorosie

    Cocorosie

    Im gemeinsamen Brooklyner Apartment entsteht das dritte Album "The Adventures Of Ghosthorse And Stillborn" (2007), auf dem die Schwestern nicht wirklich …
    http://www.laut.de/Cocorosie
  • Chuck Ragan

    Chuck Ragan

    Unterstützung erhält er bei den Aufnahmen unter anderem von Drummer George Rebelo (Hot Water Music, The Draft).
    http://www.laut.de/Chuck-Ragan
  • Chokebore

    Chokebore

    Fittiche des legendären Lärmlabels Amphetamine Reptile Records (AmRep) aus Minneapolis – Heimat so illustrer Kollegen wie Helmet, Melvins und Today Is The …
    http://www.laut.de/Chokebore
  • Miss Kookie

    Miss Kookie

    Sie zieht sich mit dem Produzenten in dessen Studio in Mallorca zurück und nimmt ihre Debüt-Single "Puttin' On The Ritz" auf, mit der sie 2010 einen ersten …
    http://www.laut.de/Miss-Kookie
  • Johnny Rakete

    Johnny Rakete

    Mit dem Cover der letztgenannten zollt er auch seinen musikalischen Vorbildern Respekt: Die Parallelen zum "The Infamous"-Cover von Mobb Deep sind auch …
    http://www.laut.de/Johnny-Rakete
  • Cucumber Men

    Cucumber Men

    Fast zehn Jahre machen die Cucumber Men schon Musik. In dieser Zeit hat sich einiges für die drei Musiker aus Pinneberg (Schleswig-Holstein) verändert.
    http://www.laut.de/Cucumber-Men
  • Hecklah & Coch

    Hecklah & Coch

    Vorbilder aus dem Rapsektor sind Ludacris und The Lox, als Produzent wird Timbaland favorisiert.
    http://www.laut.de/Hecklah-Coch
  • Cock Sparrer

    Cock Sparrer

    In der Zwischenzeit können die Briten dank Bands wie Sham 69, Cockney Rejects oder The Angelic Upstairs mit Oi-Punk etwas anfangen und so kommt die Single …
    http://www.laut.de/Cock-Sparrer
  • Roger Cicero

    Roger Cicero

    Auf dem heißt es back to the Roots: Denn hinter "The Roger Cicero Jazz Experience" verbirgt sich ein klassisches Quartett.
    http://www.laut.de/Roger-Cicero
  • Psycho Choke

    Psycho Choke

    Dasselbe nehmen sie für die 2007er EP "The Last Moments Of Absence" auf sich.
    http://www.laut.de/Psycho-Choke
  • La Coka Nostra

    La Coka Nostra

    , Bun B, Sick Jacken, Cypress Hill und Immortal Technique feiert man gemeinsam eine Hardcore-Hip Hop-Sause, die man in dieser Form seit Non Phixions "The …
    http://www.laut.de/La-Coka-Nostra
  • Chuck E. Weiss

    Chuck E. Weiss

    Dennoch schafft er es auf Waits' Alben "Nighthawks At The Diner" (1975) und "Small Change" (1976).
    http://www.laut.de/Chuck-E.-Weiss
  • Cherry Choke

    Cherry Choke

    Auf dem nächsten Album "Raising The Waters", das die Band in München unter der Fittiche von Colour Haze-Sänger Stefan Koglek in München aufnimmt, ist er …
    http://www.laut.de/Cherry-Choke
  • Exclusive

    Exclusive

    Als sie zwei Jahre später ihre selbstbetitelte EP, prall gefüllt mit schmissigem Britpop der Sorte The Kooks und Konsorten, veröffentlichen, gehören sie …
    http://www.laut.de/Exclusive
  • Senor Coconut

    Senor Coconut

    Senor Coconut ist vielleicht das berühmteste Pseudonym von Uwe Schmidt. So schnell kann's gehen, wenn man sich an Coverversionen einer weltbekannten …
    http://www.laut.de/Senor-Coconut
  • Hot Chocolate

    Hot Chocolate

    Ihr erster großer Hit "You Sexy Thing" fand jedoch 1998 im Film "The Full Monty" ("Ganz oder gar nicht") sein Revival.
    http://www.laut.de/Hot-Chocolate
  • Chuck Prophet

    Chuck Prophet

    Mysteriöse Todesfälle lassen Prophet nicht los, auch der Fall Johnny Thunders (New York Dolls) inspiriert ihn zu einem Song, auf der Nachfolger-Platte "The …
    http://www.laut.de/Chuck-Prophet
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback