laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Uche Yara

    Uche Yara

    Mit der Single "Sophie" schlägt Uche Yara im Vergleich zu ihrer bisherigen Musik wieder eine andere, interessante Richtung mit verzerrtem Gesang ein.
    http://www.laut.de/Uche-Yara
  • Kali Uchis

    Kali Uchis

    Zunächst einmal fühlt sich Kali Uchis genötigt, sich zu rechtfertigen. Dafür, dass sie im Zeitalter von Geschlechtergleichstellung und emanzipierten …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis
  • U-Cee

    U-Cee

    "Egal, wo ich hinkomme, die Leute fragen immer zuerst: 'Woher stammst du?'." Da sich das in seinem Fall unmöglich in einem Satz beantworten lässt, macht …
    http://www.laut.de/U-Cee
  • Fink (UK)

    Fink (UK)

    Dass Finian Greenall 2006 die Akustikklampfe als Stilmittel wiederentdeckt, hätte ein paar Jahre zuvor wohl kaum jemand erwartet. Schließlich wendet …
    http://www.laut.de/Fink-UK
  • Sasha (UK)

    Sasha (UK)

    Der Brite Alexander Paul Coe zählt unter seinem Künstlernamen Sasha zu den erfolgreichsten DJs weltweit. Zusammen mit seinem Landsmann John Digweed …
    http://www.laut.de/Sasha-UK
  • M.I.A. (UK)

    M.I.A. (UK)

    In London geboren, auf Sri Lanka die Kindheit verbracht, wieder in London in den Clubs erwachsen geworden und bereits mit Anfang zwanzig ein unstreitbares …
    http://www.laut.de/M.I.A.-UK
  • The Phantom Band (UK)

    The Phantom Band (UK)

    Als im Januar 2009 ihr Debüt "Checkmate Savage" erscheint, überschlagen sich die britischen Kritiker vor Begeisterung. "Sieben Monate später klingt …
    http://www.laut.de/The-Phantom-Band-UK
  • Ukulele Dub Society

    Ukulele Dub Society

    Pit Baumgartner hat Spaß am Abseitigen. Nicht nur mit seinem 2001 gegründeten Label Phazz-a-delic beweist der Heidelberger seine Vorliebe fürs Kuriositätenkabinett, …
    http://www.laut.de/Ukulele-Dub-Society
  • UK Subs

    UK Subs

    Punkrockpuristen behaupten ja steif und fest, dass nur 1976 und 1977 wirklich echt waren (die beiden Jahre, in denen die Debütalben der Ramones, der …
    http://www.laut.de/UK-Subs
  • Bones UK

    Bones UK

    Rosie Bones und Carmen Vandenberg finden 2014 in London zusammen, nachdem sie im verruchten Stadtteil Camden in einer Blues-Bar spielen. Bones und Hauptstadt …
    http://www.laut.de/Bones-UK
  • Deadline UK

    Deadline UK

    Die besten Ideen kommen meist spontan und unvorbereitet. In ihnen steckt die rohe ungeschliffene Energie, die Banales in Kunst verwandeln kann. Für die …
    http://www.laut.de/Deadline-UK
  • Years & Years

    Years & Years

    Diese Bandgeschichte beginnt eigentlich reichlich unspektakulär: Mikey Goldsworthy zieht 2010 von Australien in die englische Hauptstadt. Dort inseriert …
    http://www.laut.de/Years-Years
  • Yiruma

    Yiruma

    Yiruma bedeutet übersetzt so viel wie "Ich werde es schaffen" – und der Name ist Programm. Der 1978 in Seoul geborene Pianist und Komponist, der mit …
    http://www.laut.de/Yiruma
  • Cold Years

    Cold Years

    Gradliniger Heartland-Rock mit Pop-Appeal und einer Prise Punkrock: Wer auf eine derart erdige Klangmischung steht, der muss nicht zwingend über den …
    http://www.laut.de/Cold-Years
  • New Years Day

    New Years Day

    Seit Mitte der 00er-Jahre vermengen New Years Day Metal, Rock und Pop zu einer groovigen und eingängigen Mixtur. Die einzige Konstante der Band aus Orange …
    http://www.laut.de/New-Years-Day
  • Ten Years After

    Ten Years After

    Einer der Höhepunkte des Dokumentarfilms über das Woodstock-Festival 1969 ist sicherlich der Auftritt eines kleinen quirligen Gitarristen, der mit seiner …
    http://www.laut.de/Ten-Years-After
  • Isolation Years

    Isolation Years

    Jakob Nyström (Gesang, Gitarre), sein Jugendfreund Jakob Moström (Gitarre), Anton Berglund (Bass, Akkordeon), dessen älterer Bruder Daniel Berglund …
    http://www.laut.de/Isolation-Years
  • Yard

    Yard

    In den Hinterhöfen der Großstädte wird nicht nur Fußball gespielt und mit Drogen gedealt. Dort findet sich auch die Brutstätte sämtlicher kreativer …
    http://www.laut.de/Yard
  • Yard Act

    Yard Act

    Das Vereinigte Königreich erweist sich in den Zehnerjahren wieder als Geburtsstätte für eine neue Generation aufstrebender Rock- und Post-Punk-Bands.
    http://www.laut.de/Yard-Act
  • Pete Yorn

    Pete Yorn

    Mitte der 70er Jahre in New Jersey geboren und aufgewachsen, Schlagzeuger und Sänger in einer Highschool-Band, Umzug nach Los Angeles nach dem Uniabschluss …
    http://www.laut.de/Pete-Yorn
  • Thom Yorke

    Thom Yorke

    Als das Magazin Third Way Thom Yorke 2004 fragt, was für ihn Erfolg bedeute, sagt er: "Oh, nur bei Verstand bleiben. Das wäre schon ein Erfolg." Yorke …
    http://www.laut.de/Thom-Yorke
  • Yardbirds

    Yardbirds

    Welche Band hat in seinen Reihen drei der berühmtesten Rockgitarristen groß gezogen und bekannt gemacht? Die Antwort kann hier nur lauten: die Yarbirds.
    http://www.laut.de/Yardbirds
  • Your Garden

    Your Garden

    Die Großstädte profilieren sich gerne als Zentren der modernen Popkultur. Soweit der Mythos. Dass die Realiltät oft anders aussieht zeigen Your Garden, …
    http://www.laut.de/Your-Garden
  • Be Your Own Pet

    Be Your Own Pet

    Ein Sack Flöhe lässt sich leichter hüten als diese Band: Die Rabauken von Be Your Own Pet veranstalten selbst auf großen Festivalbühnen ein Tohuwabohu …
    http://www.laut.de/Be-Your-Own-Pet
  • Bury Your Dead

    Bury Your Dead

    Bury Your Dead entstehen 2001 eigentlich nur aus einer Laune heraus. Die beiden Hamartia-Mitglieder Slim B. und Mark Castillo (dr) sind vom eher technischen …
    http://www.laut.de/Bury-Your-Dead
  • New York Dolls

    New York Dolls

    Ihr Name allein trägt schon New York und Puppen im Titel, steht aber genauso für dreckigen Rock'n'Roll im Popsong-Format, androgyne Anarchie, Revoluzzertum …
    http://www.laut.de/New-York-Dolls
  • Kill Your Idols

    Kill Your Idols

    Als eine der wenigen unverfälschten New York Hardcore-Bands touren Kill Your Idols seit Mitte der 90er unentwegt. In den USA und Europa haben sie sich …
    http://www.laut.de/Kill-Your-Idols
  • Story Of The Year

    Story Of The Year

    Der große Durchbruch gelingt mitunter erst nach einer Namensänderung. So auch im Falle der Post-Hardcore-Band Story Of The Year, die sich erstmals 1995 …
    http://www.laut.de/Story-Of-The-Year
  • Quit Your Dayjob

    Quit Your Dayjob

    Hinter Quit Your Dayjob verbergen sich die drei Vollzeitfreaks Jonass (Gesang und Gitarre), Marcass (Keyboard) und Drumass (Schlagzeug). Sie kommen aus …
    http://www.laut.de/Quit-Your-Dayjob
  • Bury Your Dreams

    Bury Your Dreams

    Nachdem es mit Headgames zu Ende geht, machen sich Drummer Florian Hahn und Gitarrist Gerritt Rauch im August 2005 daran, eine neue Band zu formieren.
    http://www.laut.de/Bury-Your-Dreams
  • James Yorkston

    James Yorkston

    Der Singer/Songwriter kommt 1970 in der schottischen Provinz in Kingsbarns auf die Welt, einem Ort, an dem man aus Mangel an Möglichkeiten auf sich selbst …
    http://www.laut.de/James-Yorkston
  • Four Year Strong

    Four Year Strong

    Um die Jahrtausendwende, noch bevor Metalcore und Pop-Punk die großen Bühnen erobern, formiert sich in Worcester in Massachusetts ein Highschool-Trio, …
    http://www.laut.de/Four-Year-Strong
  • Stick To Your Guns

    Stick To Your Guns

    Dass sich spätere Hardcore-/Metalband-Kollegen bei kirchlichen Aktivitäten kennen lernen, kommt auch nicht alle Tage vor. Als Shouter Jesse Barnett …
    http://www.laut.de/Stick-To-Your-Guns
  • Family Of The Year

    Family Of The Year

    2012 schmückt ein neuer Stern den Ohrwurmhimmel: "Hero" und stammt aus der Feder der kalifornischen Neo-Hippies Family Of The Year. Deren vier Mitglieder …
    http://www.laut.de/Family-Of-The-Year
  • Over Your Threshold

    Over Your Threshold

    München scheint progressivem Death Metal ein nahrhaftes Pflaster zu bieten. Neben den überragenden Obscura und den kaum weniger starken Hokum wildern …
    http://www.laut.de/Over-Your-Threshold
  • Clap Your Hands Say Yeah

    Clap Your Hands Say Yeah

    Clap Your Hands Say Yeah liefern Mitte der Nullerjahre das allerbeste Beispiel dafür, dass klassische Mund-zu-Mund-Propaganda und die auf uns hereinstürzende …
    http://www.laut.de/Clap-Your-Hands-Say-Yeah
  • New York City Survivors

    New York City Survivors

    Turku ist eine der wenigen größeren Städte in Finnland. Dort am Ausgang des finnischen Meerbusens, auf halbem Weg zwischen Helsinki und Stockholm, …
    http://www.laut.de/New-York-City-Survivors
  • Empty Yard Experiment

    Empty Yard Experiment

    Dubai, die größte Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate, hat deutlich mehr zu bieten als Sand, Öl und exorbitanten Luxus für die Urlaubsschickeria.
    http://www.laut.de/Empty-Yard-Experiment
  • Yourcodenameis: milo

    Yourcodenameis: milo

    Yourcodenameis:milo ist eine dieser mysteriösen Bands, die nur ganz wenige, spärliche Details lüften. Die Netzrecherche gestaltet sich dementsprechend …
    http://www.laut.de/Yourcodenameis:-milo
  • My Baby Wants To Eat Your Pussy

    My Baby Wants To Eat Your Pussy

    Der Name ist Programm. My Baby Wants To Eat Your Pussy, oder MBWTEYP, wie sie sich der Einfachheit halber selbst nennen, wollen auffallen und beherrschen …
    http://www.laut.de/My-Baby-Wants-To-Eat-Your-Pussy
  • Gregor Hübner New York NRG Quartet

    Gregor Hübner New York NRG Quartet

    Sein erklärtes Ziel ist es, "das ewige Stiefkind Geige endlich aus der Ecke der Vorurteile herausholen". Diese anspruchsvolle Aufgabe, den Klang und …
    http://www.laut.de/Gregor-Huebner-New-York-NRG-Quartet
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback