G Funk Era" und die Auskopplung steigen bis auf Platz zwei der Billboard Charts, erobern auch die europäischen Hitlisten im Sturm und sorgen für einen …
Als Profi unterscheidet er den Rotterdam-Style, den etwas kantigeren Hard-Style, den fließenden French-Tek und den besonders anstrengenden Belgian-Style …
"Wir erzeugen Klänge durch den kreativen Gebrauch unterschiedlicher Methoden. Dazu gehören Melodiemotive und Rhythmusfragmente ebenso wie spontane Variationen, …
mit der über den großen Teich schwappenden Breakdance-Welle, die von Kinoproduktionen wie "Flashdance", vor allem aber durch Hip Hop-Streifen wie "Wild Style …
Wort und Ton einigen Elektro-Kapellen des besagten Jahrgangs und Ladytron benennen ihre Band nach einem Song von Roxy Music, den offensiv dekadenten Style-Ikonen …
Filme wie "Wild Style" bringen der breiten Masse zwar die Hip Hop-Kultur und auch deren Teilbereich DJing etwas näher, doch erst mit Herbie Hancocks "Rockit …
sich jedoch "König des Miami Bass" schimpfen darf, steht außer Frage: Luther Campbell verdient sich diesen Titel auf den Spuren Blowflys mit dem Ghetto-Style …
Anders wären der sexistische Miami Bass der 2 Live Crew, der Southern Hardcore-Style der Geto Boys, die lyrischen Ergüsse von Arrested Development, Bubba …
Dre entwickelt (mit dem Meilenstein "The Chronic") den P- zum G-Funk, Ghetto- oder Gangsta-Funk, fort, der aktuellem Hip Hop ein solides Fundament mauert …