laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Folk

    Auch wenn Folk als Begriff aus dem Englischen stammt und Volk bedeutet, sollte Folkmusik nicht mit Volksmusik übersetzt werden. Folk hat einen ganz anderen …
    http://www.laut.de/Genres/Folk-126
  • Folk Metal

    Auf der musikalischen Genre-Landkarte ganz dicht neben Viking Metal befindet sich der Folk Metal. Wie so oft, ist eine klare Grenzsetzung, und damit Schubladisierung, …
    http://www.laut.de/Genres/Folk-Metal-104
  • Rocksteady

    Titel wie "Rude Boy Gone A Jail" (Clarendonians), "No Good Rudie" (Justin Hinds & The Dominoes) oder "Don't Be A Rude Boy" (The Rulers) zeigen dies schon …
    http://www.laut.de/Genres/Rocksteady-129
  • Grime

    Nach seinem Debüt-Track "I Luv U" zieht sein Album "Boy In Da Corner" erstmals die Aufmerksamkeit eines breiteren Publikums auf sich.
    http://www.laut.de/Genres/Grime-102
  • Bluegrass

    Ein weiterer, in den 50er Jahren beliebter Interpret ist Monroes Gitarrist Jimmy Martin.
    http://www.laut.de/Genres/Bluegrass-128
  • Punk

    , "Englands Dreaming" von Jon Savage, "Verschwende deine Jugend" von Jürgen Teipel und "If the kids are united - Von Punk zu Hardcore und zurück" von Martin …
    http://www.laut.de/Genres/Punk-67
  • Blue Eyed Soul

    Unter anderem steht nun Boy George für das Genre.
    http://www.laut.de/Genres/Blue-Eyed-Soul-130
  • Blues

    Wobei sich die Altmeister nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen, wie 2003 Martin Scorsese liebevoll betreute TV-Reihe "The Blues" beweist, für die unter …
    http://www.laut.de/Genres/Blues-72
  • Ska

    Der weltweite Durchbruch gelingt mit Millies "My Boy Lollipop", das sieben Millionen Exemplare absetzt.
    http://www.laut.de/Genres/Ska-68
  • Disco

    Die Pet Shop Boys orientieren sich für "New York City Boy" offen an den Village People.
    http://www.laut.de/Genres/Disco-36
  • Gospel

    Martin Luther Kings auf und stirbt 1972 nach mehreren Infarkten an Herzversagen.
    http://www.laut.de/Genres/Gospel-113
  • Soul

    "Mit der Ermordung Martin Luther Kings im April 1968 lässt die Soulbewegung als soziale, politische und musikalische Artikulation der Farbigen in den USA …
    http://www.laut.de/Genres/Soul-45
  • Cool Jazz

    Eher das Gegenteil ist der Fall. Cool Jazz zeichnet sich durch eine lineare und transparente Art des Musizierens aus.
    http://www.laut.de/Genres/Cool-Jazz-2
  • Hip Hop

    berüchtigten East Coast / West Coast-Konflikt weniger um eine territoriale Auseinandersetzung denn um Händel zwischen zwei rivalisierenden Labels, zwischen Bad Boy …
    http://www.laut.de/Genres/Hip-Hop-52
  • Chopped & Screwed

    Schon bevor Chopped & Screwed seinem Siegeszug durch den Süden antritt, verwendet Willie D für "Die" (auf "I'm Goin Out Like A Soldier") ein verlangsamtes …
    http://www.laut.de/Genres/Chopped-Screwed-111
  • Deutschrock

    Zur lange geplanten Tournee durch die DDR kommt es aber erst nach dem Fall der Mauer 1989.
    http://www.laut.de/Genres/Deutschrock-57
  • Synthiepop der 80er

    : Felix Da Housecat, DJ Hell und Miss Kittin huldigen in ihren Sets alten Synthie Pop-Basslinien, Bands wie Zoot Woman, Ladytron, Tok Tok oder Golden Boy …
    http://www.laut.de/Genres/Synthiepop-der-80er-101
  • Rock'n'Roll

    Gut, es handelt sich in diesem speziellen Fall nicht um die Sache mit dem Universum - kommt in seiner Wirkung dem bislang vermeintlichen Schöpfungsbeginn …
    http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback