laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Visual Kei

    Der Begriff Visual Kei wurde in Japan an sich nur als Überbegriff für optisch auffällige Musiker und ihre Fans aus unterschiedlichen, musikalischen …
    http://www.laut.de/Genres/Visual-Kei-98
  • Electroclash

    Helden sind im Coolness-Koordinatensystem natürlich willkommen: So behaupten My Robot Friend in einem ihrer Songs ganz frech "We Are The Pet Shop Boys", Miss …
    http://www.laut.de/Genres/Electroclash-94
  • Loose Ends

    Soul und Funk, Duke Ellington und John Coltrane, Ornette Colemans Drive und Polyrhythmen, Harmonien und Improvisation werden zu tanzbarem Jazz, wenn DJ …
    http://www.laut.de/Genres/Loose-Ends-14
  • Easy Listening

    Easy Listening besitzt in seinem Ursprung dieselben Wurzeln wie Muzak, die auf die amerikanische Firma Muzak Inc. und die Dreißigerjahre zurückgehen.
    http://www.laut.de/Genres/Easy-Listening-61
  • Muzak

    Muzak ist Hintergrundmusik, Fahrstuhlmusik, Berieselungsmusik..., na ihr wisst schon! Musik, die frei ist von aufmerksamkeitsheischenden oder musikalisch …
    http://www.laut.de/Genres/Muzak-24
  • Miami Bass

    Wenn wummernde Bässe aus dem vorbeifahrenden Cabrio dröhnen, sich auf dem Rücksitz Stringtanga tragende Schönheiten unter kalifornischer Sonne räkeln …
    http://www.laut.de/Genres/Miami-Bass-100
  • Leftfield

    Leftfielder kennen keine Grenzen. Von Funk über Soul zu Hip-Hop und House. A One, Bonjour Monsieur Basie und Charlene Smith mixen alles, von allem etwas, …
    http://www.laut.de/Genres/Leftfield-47
  • Música Popular Brasileira

    Ob Samba, Salsa oder Bossa Nova - in Brasilien gehört Musik ganz selbstverständlich zum Leben. Sie spiegelt das Lebensgefühl und das nationale Selbstverständnis …
    http://www.laut.de/Genres/Musica-Popular-Brasileira-92
  • Metal

    Die fruchtbaren 70er des letzten Jahrhunderts bleiben mit ihrem Umbruch nicht nur in musikalischer Sichtweise elementar. Während sich die Hippies alle …
    http://www.laut.de/Genres/Metal-120
  • Motown

    "Auf den Groove kommt es an!" (Berry Gordy) Das war der Slogan von Berry Gordy, Songwriter, Produzent und Gründer von Motown Records - dem Label, das …
    http://www.laut.de/Genres/Motown-131
  • Nu Metal

    Genau wie in allen anderen Genre-Bezeichnungen auch, werden unter dem Begriff Nu Metal unzählige Bands zusammengefasst, die nur bedingt musikalische …
    http://www.laut.de/Genres/Nu-Metal-75
  • Mariachi

    Mariachi-Musik ist die wohl beliebteste und populärste Musik Mexikos. Die Kapellen, die diese Musik spielen, werden ebenfalls Mariachi genannt, ihre …
    http://www.laut.de/Genres/Mariachi-88
  • Folk Metal

    Auf der musikalischen Genre-Landkarte ganz dicht neben Viking Metal befindet sich der Folk Metal. Wie so oft, ist eine klare Grenzsetzung, und damit Schubladisierung, …
    http://www.laut.de/Genres/Folk-Metal-104
  • Mathcore

    Klangmalen nach Zahlen? Musik als Rechenaufgabe? Jessas, da hat man die jahrelange Tortur bis zum Mathe-Abi einigermaßen überwunden und wähnt sich …
    http://www.laut.de/Genres/Mathcore-125
  • Speed Metal

    Speed Metal ist wenn fünf Gitarristen loslegen und einer ist schneller. Geschwindigkeit ist das, was zählt. Und Genauigkeit, denn neben Schnelligkeit …
    http://www.laut.de/Genres/Speed-Metal-9
  • Heavy Metal

    Wer Heavy Metal sagt, meint sehr oft Metal. Der überge- ordnete Begriff beschreibt die Entwicklung von den Anfängen des Schwermetallgenres (Led Zeppelin, …
    http://www.laut.de/Genres/Heavy-Metal-39
  • Black Metal

    Die Pandas sind los. Und zwar aufs heftigste. Wie man dazu auch immer stehen mag, Fakt ist, dass sich die Musiker dieser Szene vor allem durch ihre Schminkgewohnheiten …
    http://www.laut.de/Genres/Black-Metal-73
  • Pagan Metal

    Musik - Rock - Metal - Black Metal - Folk Metal - Pagan Metal. So oder so ähnlich (darüber sollen sich die Götter streiten) sieht der sich immer feiner …
    http://www.laut.de/Genres/Pagan-Metal-106
  • Death Metal

    Von vielen oft belächelt, darf der Death-Metal als Weiterentwicklung des Thrash-Metal angesehen werden. Viele Vertreter des Genres berufen sich auf Bands …
    http://www.laut.de/Genres/Death-Metal-46
  • Viking Metal

    Als Untersparte des Black Metal entwickelte sich der Viking Metal, der selbst bald verschiedenste Ausformungen wie Viking Death Metal, Pagan Metal oder …
    http://www.laut.de/Genres/Viking-Metal-105
  • Synthiepop der 80er

    "Nu Wave" und "Electroclash" nennt sich das neue Phänomen: Felix Da Housecat, DJ Hell und Miss Kittin huldigen in ihren Sets alten Synthie Pop-Basslinien …
    http://www.laut.de/Genres/Synthiepop-der-80er-101
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback