laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Música Popular Brasileira

    Ob Samba, Salsa oder Bossa Nova - in Brasilien gehört Musik ganz selbstverständlich zum Leben. Sie spiegelt das Lebensgefühl und das nationale Selbstverständnis …
    http://www.laut.de/Genres/Musica-Popular-Brasileira-92
  • Goa

    beklagen viele Ur-Goa-Freaks das "Fehlen des Spirits", die Kommerzialisierung der Partys und der Musik sowie die zu einseitige Fokussierung auf Drogen und Party …
    http://www.laut.de/Genres/Goa-71
  • Free Jazz

    Zu den wichtigsten Vertretern gehören, neben den bereits genannten, Carla Bley, Don Cherry, Charlie Haden, Max Roach und Sun Ra.
    http://www.laut.de/Genres/Free-Jazz-66
  • Bebop

    Auch die Musiker, die später als die Pioniere des Bebop gelten, laufen sich dort über den Weg: Dizzy Gillespie, Charlie Parker, Thelonious Monk und Max …
    http://www.laut.de/Genres/Bebop-83
  • Baile Funk

    So ist es z.B. ratsam, auf dem Weg zur Party auf den letzten 100 Metern die Scheinwerfer des Autos aus und die Innenraumbeleuchtung an zu schalten, um
    http://www.laut.de/Genres/Baile-Funk-99
  • Swing

    von Heute' hat ja glücklicherweise vor nichts mehr Respekt, und so vereinnahmt sie sogar altehrwürdige Jazzstilistiken für ihre 'niederen' Zwecke des Party-Machens …
    http://www.laut.de/Genres/Swing-87
  • Obertongesang

    Etliche Musiker, beispielsweise der Liedermacher und Barde Gerhard Fankhauser, der Elektro-Punk-Hop-Protestsongwriter Rainer von Vielen oder das Stephan-Max …
    http://www.laut.de/Genres/Obertongesang-118
  • Rap

    Waren die ersten Rap-Nummern noch reine Party-Songs, eröffnen sich in immer kunstvoller arrangierten Worten, ausgetüftelten Reimen, Alliterationen und …
    http://www.laut.de/Genres/Rap-69
  • P-Funk

    Beziehung zwischen Musik und enthaltener Botschaft: P-Funk bedeutet Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit - und nicht zuletzt eine die ganze Welt umspannende Party …
    http://www.laut.de/Genres/P-Funk-4
  • Dancehall

    Party-Tauglichkeit gilt als wesentliches Kriterium, Spiritualität bleibt weitgehend außen vor: Dancehall erweist sich zunächst als recht weltliche Angelegenheit …
    http://www.laut.de/Genres/Dancehall-107
  • Schlager

    Unvergessen bleiben, neben vielen anderen, die Lieder der Comedian Harmonists, von Zarah Leander oder Marlene Dietrich, deren Zauber und Charme Künstler wie Max …
    http://www.laut.de/Genres/Schlager-55
  • Turntablism

    Frontmann Platz zu machen: dem MC. 1979 macht die Sugarhill Gang Hip Hop mit ihrem Track "Rapper's Delight" salonfähig und pumpt den Sound der Bloc Party
    http://www.laut.de/Genres/Turntablism-132
  • Rock'n'Roll

    Zu den weiblichen Stars der Rock'n'Roll-Ära zählt Wanda Jackson, die aggressiv "Let's Have A Party" fordert, während Connie Francis ("Lipstick On Your …
    http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27
  • Rock

    Auch der Post-Punk wird wieder belebt, unter anderem von Bloc Party, Franz Ferdinand oder Interpol, die allesamt große Chart-Erfolge feiern.
    http://www.laut.de/Genres/Rock-117
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback