laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ava Max – Don't Click Play

    Ava Max Don't Click Play

    "Don't Click Play" erschöpft ihren Hits-or-else-Ansatz zu Popmusik, weil Ava Max trotz des flammenden Bedürfnisses, berühmt zu sein, jenseits ihres albernen …
    http://www.laut.de/Ava-Max/Alben/Dont-Click-Play-125759
  • Sally Dige – Holding The Sun

    Sally Dige Holding The Sun

    Die kanadische multidisziplinäre Musikerin Sally Dige (ausgesprochen 'Dee-Ah') lebt und arbeitet in Berlin. Ihr dort entstandenes drittes Album "Holding …
    http://www.laut.de/Sally-Dige/Alben/Holding-The-Sun-125468
  • Tisakorean A Guide To Being A Partying Freshman

    http://www.laut.de/Tisakorean/Alben/A-Guide-To-Being-A-Partying-Freshman-120777
  • CMAT – Euro-Country

    CMAT Euro-Country

    Die erste Strophe macht noch Bock: Sie sieht an der Tankstelle ein Poster von Jamie Oliver und nimmt uns auf ihren inneren Monolog mit, warum der ihr so …
    http://www.laut.de/CMAT/Alben/Euro-Country-125846
  • Shame – Cutthroat

    Shame Cutthroat

    Aber auf der Party angekommen, kann sie sich dann nicht entscheiden, ob sie mit den jungen Leuten die Hütte abreißen soll oder der vernünftige Fahrer bleibt …
    http://www.laut.de/Shame/Alben/Cutthroat-125808
  • Joey Valence & Brae – Hyperyouth

    Joey Valence & Brae Hyperyouth

    Damit meine ich nicht 'Party als'. JVB sind weder 'Party als Statement' noch 'Party als Protest' noch 'Party gegen' noch 'Party für'.
    http://www.laut.de/Joey-Valence-Brae/Alben/Hyperyouth-125745
  • Till Brönner – Italia

    Till Brönner Italia

    Wer einen mutigeren und experimentierfreudigeren Till Brönner hören möchte, sollte sich mal "Baby's Party", das gemeinsame Album mit Günter 'Baby' Sommer …
    http://www.laut.de/Till-Broenner/Alben/Italia-125837
  • Kylie Minogue – Tension

    Kylie Minogue Tension

    Electropop-Liedchen, die mal wie im Titelsong mit Ultra-Autotune aufgemotzt oder wie in "Out Of 10", einer Zusammenarbeit mit dem holländischen Erfolgsproduzenten Oliver …
    http://www.laut.de/Kylie-Minogue/Alben/Tension-121775
  • Sarah Engels – Strong Girls Club

    Sarah Engels Strong Girls Club

    "Mit Dir" klingt, als hätte Deutsch-Pop-Mäzen Max Giesinger betrunken ein paar Akkorde gespielt.
    http://www.laut.de/Sarah-Engels/Alben/Strong-Girls-Club-125771
  • David Byrne – Who Is The Sky?

    David Byrne Who Is The Sky?

    Doch während beide Songs etwas bemüht daherkommen, zeichnen "I Met the Buddha at a Downtown Party" und "Moisturizing Thing" entzückende surreale Szenarien …
    http://www.laut.de/David-Byrne/Alben/Who-Is-The-Sky-125811
  • Baest – Colossal

    Baest Colossal

    "Colossal" ist somit kein Album, das man nebenbei auf einer Party laufen lassen kann, es erfordert schon ein wenig Konzentration und Liebe zum Genre.
    http://www.laut.de/Baest/Alben/Colossal-125788
  • Helloween – Giants & Monsters

    Helloween Giants & Monsters

    Album "Helloween" 2021 wäre der junge Matze versöhnt, holte die Band doch die Fans des früheren Sounds wieder auf die Party.
    http://www.laut.de/Helloween/Alben/Giants-Monsters-125795
  • Max Mutzke – Max

    Max Mutzke Max

    "Max" ist ein sauber produzierter und inszenierter Longplayer, auf dem Mutzke seinen Sympathien und seinem Talent für klassisches Songwriting freien Lauf …
    http://www.laut.de/Max-Mutzke/Alben/Max-96920
  • Ed Sheeran – Play

    Ed Sheeran Play

    In Sheerans Texten, auch wenn sie oft Leichtigkeit und Party vermitteln sollen, hängt alles am magischen Ich.
    http://www.laut.de/Ed-Sheeran/Alben/Play-125857
  • Van Halen – Balance (Expanded Edition)

    Van Halen Balance (Expanded Edition)

    Kein lockeres Party-Rock-Feuerwerk, sondern ein ambitioniertes Werk voller Spannung, Gegensätze und Tiefgang.
    http://www.laut.de/Van-Halen/Alben/Balance-Expanded-Edition-125751
  • Max Mutzke – Max Mutzke

    Max Mutzke Max Mutzke

    Genauso vielseitig kollaboriert Max auf seinem Debüt mit Allrounder und Ersatzpapa Stefan Raab, der übrigens die meisten Instrumente selbst einspielte.
    http://www.laut.de/Max-Mutzke/Alben/Max-Mutzke-7599
  • Max Herre – Max Herre

    Max Herre Max Herre

    Max trifft seine Regenbekanntschaft wieder und beschreibt, wie sich Menschen im Laufe der Zeit verändern, obwohl deren Sehnsüchte oftmals gleich bleiben …
    http://www.laut.de/Max-Herre/Alben/Max-Herre-7167
  • Max Romeo Holding Out My Love To You

    http://www.laut.de/Max-Romeo/Alben/Holding-Out-My-Love-To-You-82735
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: In The Middle Of Nowhere

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: In The Middle Of Nowhere

    Am Ende steht ein Werk, das so sehr damit beschäftigt ist, sich selbst zu feiern, dass es gar nicht merkt, dass auf der Party längst keiner mehr tanzt.
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-In-The-Middle-Of-Nowhere-125702
  • Oliver Schories – Exit

    Oliver Schories Exit

    Oftmals sorgen gerade die flachen Gesangspartien für den Eindruck, Schories bediene mit seinen Tracks bereits hundertfach zitierte Party-Sommer-Klischees …
    http://www.laut.de/Oliver-Schories/Alben/Exit-89145
  • Oliver Schories – Herzensangelegenheit

    Oliver Schories Herzensangelegenheit

    Und so gelingt es Oliver Schories und Manuel Meyer auch ganz ohne vollendete Produzentenskills, ihr Überangebot an musikalischen Ideen in hörenswerte Tanzmusik …
    http://www.laut.de/Oliver-Schories/Alben/Herzensangelegenheit-77299
  • Oliver Koletzki – Großstadtmärchen

    Oliver Koletzki Großstadtmärchen

    Stücke wie diese zeigen Oliver Koletzkis langjährige DJ-Erfahrung und sein feines Gespür für funktionierende Arrangements.
    http://www.laut.de/Oliver-Koletzki/Alben/Grossstadtmaerchen-44324
  • Oliver Huntemann – H-3

    Oliver Huntemann H-3

    Statt künstlerischer Visionen herrscht formatierte Eintönigkeit vor - der Bremer Produzent Oliver Huntemann macht da keine Ausnahme.
    http://www.laut.de/Oliver-Huntemann/Alben/H-3-38697
  • Painkiller Party – Welcome To The Party

    Painkiller Party Welcome To The Party

    eingestreute Clean-Gesänge, mit denen man wahrscheinlich sogar Waldorf-Schüler verschrecken könnte ("Unicorn Milkshake"): Viel mehr Aufreger hat "Welcome To The Party …
    http://www.laut.de/Painkiller-Party/Alben/Welcome-To-The-Party-112616
  • PLH – PLH

    PLH PLH

    Es folgt ein kurzer Meme-Skit mit unter anderem Oliver Kahns legendärem "Eier! Wir brauchen Eier!".
    http://www.laut.de/PLH/Alben/PLH-125640
  • Tom Gaebel – Kleiner Junge, Große Reise

    Tom Gaebel Kleiner Junge, Große Reise

    Referenz auf Smash-Hits der Jahre 1982 bis '84 (Gaebels Grundschulzeit) wirkt ungelenk eingefädelt und degradiert das Werk zu einer anspruchslosen Retorten-Party …
    http://www.laut.de/Tom-Gaebel/Alben/Kleiner-Junge,-Grosse-Reise-125716
  • Chapo102 – Helldunkel

    Chapo102 Helldunkel

    "Randali" heißt der Track mit Nina Chuba, auf dem sie die Party von ein paar reichen, spießigen Kids mit Chaoten über den Zaun stürmen.
    http://www.laut.de/Chapo102/Alben/Helldunkel-123885
  • Populous With Short Stories – Drawn In Basic

    Populous With Short Stories Drawn In Basic

    Um gleich mal eines zu klären: Nein, der italienische Soundbastler Andrea Mangia erzählt oder vertont auf dem dritten Populous-Album nicht plötzlich …
    http://www.laut.de/Populous-With-Short-Stories/Alben/Drawn-In-Basic-31695
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Wenn Robert Smith etwas beherrscht, dann ist es die Kunst der Ankündigung. Oft, lange und kryptisch spricht der ewige Grufti von The Cure über neue …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Oliver Gottwald – 2. OG

    Oliver Gottwald 2. OG

    Aus Augsburg meldeten sich Anajo, die mit ihrem Hang zum Geschrammel und dem quäkigen Gesang von Oliver Gottwald kaum eine Chance hatten, es den Sportfreunden …
    http://www.laut.de/Oliver-Gottwald/Alben/2.-OG-119689
  • Oliver Tree – Cowboy Tears

    Oliver Tree Cowboy Tears

    Gitarrenmelodien, soliden Vocals, wahren und niederstreckenden Worten, aber auch der subtilen Portion Humor in Form von vereinzelten Polizeifunk-Durchsagen, zeigt Oliver …
    http://www.laut.de/Oliver-Tree/Alben/Cowboy-Tears-117803
  • Oliver Koletzki – Großstadtmärchen 2

    Oliver Koletzki Großstadtmärchen 2

    Hartgesottene Minimal- und Techno-Fans schauen bei Oliver Koletzki schon lange ins Leere.
    http://www.laut.de/Oliver-Koletzki/Alben/Grossstadtmaerchen-2-76959
  • Oliver Koletzki – The Process

    Oliver Koletzki The Process

    Mit "The Process" zeigt Oliver Koletzki nun, dass er das volle Repertoire des DJ-Handwerks bestens beherrscht und auch mit dem Begriff Dramaturgie etwas …
    http://www.laut.de/Oliver-Koletzki/Alben/The-Process-12734
  • Vive La Fête – Republique Populaire

    Vive La Fête Republique Populaire

    Fürwahr, es lebe die Party, vor allem wenn dort "Tokyo" läuft, diese Wahnsinns-Visage-Kraftwerk-Kreuzung mit Modern Groove-Kick.
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete/Alben/Republique-Populaire-3163
  • ITZY – It'z Me

    ITZY It'z Me

    "Ting Ting Ting" ist ein etwas anonymerer, dafür aber umso eingängigerer Club-Song unter den Segeln von Future House-Pionier Oliver Heldens.
    http://www.laut.de/ITZY/Alben/Itz-Me-113827
  • Max Schroeder – Max Schroeder & Das Love

    Max Schroeder Max Schroeder & Das Love

    Sein bislang einziges Soloalbum "Hooligans & Tiny Hands" veröffentlichte Max Schröder 2006 noch unter dem Pseudonym, das ihn einst als Olli Schulz-Sidekick …
    http://www.laut.de/Max-Schroeder/Alben/Max-Schroeder-Das-Love-88694
  • Nick Oliveri's Uncontrollable – Leave Me Alone

    Nick Oliveri's Uncontrollable Leave Me Alone

    Nick Oliveri hatte in der Vergangenheit sicherlich allen Grund, angepisst zu sein. Wer fliegt schon gerne bei einer Band wie den Queens Of The Stone …
    http://www.laut.de/Nick-Oliveris-Uncontrollable/Alben/Leave-Me-Alone-94317
  • LaBrassBanda – Polka Party

    LaBrassBanda Polka Party

    LaBrassBanda servieren mit "Polka Party" einen wirren Photoshop-Windows 95-Wolpertinger-Grampus-Mix, das hässliche Schriftbild soll nicht unerwähnt bleiben …
    http://www.laut.de/LaBrassBanda/Alben/Polka-Party-124767
  • Black Heino – Heldentum Und Idiotie

    Black Heino Heldentum Und Idiotie

    Schrammelgitarre und Stakkatodrums; dazu eine Pranger gewordene Stimme mit Agitationsenergie zwischen Jello Biafra und frühen Fehlfarben. "Steinewerfen, …
    http://www.laut.de/Black-Heino/Alben/Heldentum-Und-Idiotie-100046
  • Yo La Tengo – Popular Songs

    Yo La Tengo Popular Songs

    Bei Yo La Tengo verhält es sich ein wenig so wie mit den Grünen. Band wie Partei gibt es seit Beginn der 80er Jahre. Beide verschafften sich rebellisch …
    http://www.laut.de/Yo-La-Tengo/Alben/Popular-Songs-43626
  • T-Low – Percocet Party

    T-Low Percocet Party

    Der Titeltrack "Percocet Party" klingt musikalisch wie etwas, das die Shoreline Mafia oder 03 Greedo so produzieren würden, aber irgendwie schafft er es …
    http://www.laut.de/T-Low/Alben/Percocet-Party-118526
  • Bloc Party – Tapes

    Bloc Party Tapes

    Unterm Strich ist "Bloc Party Tapes" eine nette Compilation, aber leider auch nicht mehr.
    http://www.laut.de/Bloc-Party/Alben/Tapes-91608
  • Bloc Party – Hymns

    Bloc Party Hymns

    zurückgezogenen Atmosphäre finden so unterschiedliche Stücke wie der ganz in Keles Händen liegende Elektro-Soul von "Fortress" und der eher klassische Bloc Party-Track …
    http://www.laut.de/Bloc-Party/Alben/Hymns-98599
  • Bloc Party – Four

    Bloc Party Four

    Bedeutungsspielräume ausloten: Vier, die klassische Konstellation einer Rockband und zugleich Verweis auf die neu gewonnene Symmetrie im Machtgefüge von Bloc Party …
    http://www.laut.de/Bloc-Party/Alben/Four-83371
  • Aldous Harding – Party

    Aldous Harding Party

    Ihre Stimme höre sich im Titeltrack "The Party" wie eine isländische Mücke an, stellt die Zeitung The Guardian bei einem Konzertbesuch in London fest.
    http://www.laut.de/Aldous-Harding/Alben/Party-106941
  • Turbonegro – Party Animals

    Turbonegro Party Animals

    Nein, die Turboneger fahren groß auf, ein Hubschrauber kreist über der "Party Zone", in der offensichtlich schon einige der mittlerweile fast eintausend …
    http://www.laut.de/Turbonegro/Alben/Party-Animals-8273
  • GWAR – War Party

    GWAR War Party

    Musikalisch ist "War Party" aber für die eine oder andere Überraschung gut, denn spielerisch scheinen die Jungs mächtig zugelegt zu haben.
    http://www.laut.de/GWAR/Alben/War-Party-7539
  • Bloc Party – Intimacy

    Bloc Party Intimacy

    So oder so bleiben Bloc Party Meister der Dialektik: Hektische Beats vs. Melancholie, Flächen vs.
    http://www.laut.de/Bloc-Party/Alben/Intimacy-32621
  • The B-52's Party Mix

    http://www.laut.de/The-B-52s/Alben/Party-Mix-30404
  • Nick Oliveri – Death Acoustic

    Nick Oliveri Death Acoustic

    Eins muss man Nick Oliveri lassen: Er ist authentisch bis aufs Blut. "Start A Fight" heißt der erste Song seines neuen Albums, das schon vom Titel her …
    http://www.laut.de/Nick-Oliveri/Alben/Death-Acoustic-48596
  • Phats & Small – Now Phats What I Small Music

    Phats & Small Now Phats What I Small Music

    A propos: "Music For Pushchairs" hört sich verdammt ähnlich an wie Armand van Heldens Hit "U Don´t Know Me". Wer bescheisst hier wen?
    http://www.laut.de/Phats-Small/Alben/Now-Phats-What-I-Small-Music-2314
  • Oliver Koletzki – Trip To Sanity

    Oliver Koletzki Trip To Sanity

    Aber schon mit "Oliver's Silly Jam", das zusammen mit Oliver Klostermann entstand, schlägt er mit jazzigen Rhythmen eine ganz andere Richtung ein.
    http://www.laut.de/Oliver-Koletzki/Alben/Trip-To-Sanity-122325
  • Oliver Koletzki – I Am OK

    Oliver Koletzki I Am OK

    House, vorzugsweise in seiner deepen Variante, ist zur Konsensclubmusik avanciert, und auch Oliver Koletzki tummelt sich mit seinem Schaffen längst nicht …
    http://www.laut.de/Oliver-Koletzki/Alben/I-Am-OK-93211
  • Oliver Schories – Fields Without Fences

    Oliver Schories Fields Without Fences

    Oliver hat sicherlich einige gute Ansätze am Start. Aber das Gesamtbild enttäuscht doch eher aufgrund seiner langweiligen Harmlosigkeit.
    http://www.laut.de/Oliver-Schories/Alben/Fields-Without-Fences-96042
  • Oliver Koletzki & Fran – Lovestoned

    Oliver Koletzki & Fran Lovestoned

    "Hypnotized" vom 2009er Album "Großstadtmärchen" klingt uns noch im Ohr, schon legen Oliver Koletzki und Fran eine gemeinsame Platte nach.
    http://www.laut.de/Oliver-Koletzki-Fran/Alben/Lovestoned-60059
  • King Oliver's Revolver – Gospel Of The Jazz Man's Church

    King Oliver's Revolver Gospel Of The Jazz Man's Church

    Zwar zwinkern King's Oliver Revolver stellenweise zu stark in Richtung Pop, wie dem Volksmusik-Verschnitt "Salome", dem schnulzigen "I Know Where The Grass …
    http://www.laut.de/King-Olivers-Revolver/Alben/Gospel-Of-The-Jazz-Mans-Church-68152
  • Leonard Cohen – Popular Problems

    Leonard Cohen Popular Problems

    "Die Poesie ist nur der Nachweis des Lebens. Wenn dein Leben richtig gut brennt, ist die Poesie nur seine Asche." Getreu seines eigenen Lebensmottos kehrt …
    http://www.laut.de/Leonard-Cohen/Alben/Popular-Problems-94265
  • Wayne Wonder – No Holding Back

    Wayne Wonder No Holding Back

    Es scheint in Mode zu bleiben, Wollmützen zu tragen, egal, wie heiß es sein mag. Wayne Wonder tut das auf der Rückseite seiner Scheibe auch. Ich find …
    http://www.laut.de/Wayne-Wonder/Alben/No-Holding-Back-4578
  • Tyler, The Creator – Don't Tap The Glass

    Tyler, The Creator Don't Tap The Glass

    Die neuen Songs sind deutlich leichter und weniger tiefgründig; ein Stilmittel, das leicht den Eindruck vermitteln kann, Tyler setze hier eher auf "Party-Soundtrack …
    http://www.laut.de/Tyler,-The-Creator/Alben/Dont-Tap-The-Glass-125586
  • Quicksand – Distant Populations

    Quicksand Distant Populations

    Für den Albumtitel standen die Crustpunks Nausea Pate und eine missverstandene Textpassage ihres Songs "Fallout (Of Our Being)". Aggressiver Musik scheint …
    http://www.laut.de/Quicksand/Alben/Distant-Populations-116763
  • Max Richter – Exiles

    Max Richter Exiles

    von Kristjan Järvi im Rundfunkhaus in Tallinn eingespielte Werk besteht aus der gleichnamigen 33-minütigen Komposition, vier Bearbeitungen bekannter Max …
    http://www.laut.de/Max-Richter/Alben/Exiles-116712
  • Max Richter – Voices

    Max Richter Voices

    Jedoch hätte es dem Album ziemlich gut getan, wenn Max Richter die Stimmen deutlich sorgsamer in die Komposition eingebettet hätte.
    http://www.laut.de/Max-Richter/Alben/Voices-114801
  • Max Giesinger – Vier

    Max Giesinger Vier

    Donnerwelle, werdet ihr da erwidern, ein Musikmagazin findet Max Giesinger schlecht, wo gibt es denn sowas? Aber was will man hinzufügen?
    http://www.laut.de/Max-Giesinger/Alben/Vier-117245
  • Max Cooper – Human

    Max Cooper Human

    Allerspätestens hier führt Max Cooper einem klar vor Augen, was man an ihm hat: Diesen scheinbar unerschöpflicher Soundkosmos, der ständig neue Überraschungen …
    http://www.laut.de/Max-Cooper/Alben/Human-92894
  • Max Prosa – Rangoon

    Max Prosa Rangoon

    vollständig hin, passiert es immer aufs Neue: Sie reißen einen nach kurzer Zeit an sich, wirken manchmal fröstelnd, häufiger erwärmend - und rufen vehement Max …
    http://www.laut.de/Max-Prosa/Alben/Rangoon-88466
  • Max Mutzke – Live

    Max Mutzke Live

    Fürs Sahnehäubchen sorgen die Bläser-Parts: Menzel Mutzke, der Bruder von Max, bewegt sich auf untadeligem Till Brönner-Niveau.
    http://www.laut.de/Max-Mutzke/Alben/Live-89723
  • Max Herre – Athen

    Max Herre Athen

    Doch auch 22 Jahre nach der "Quadratur des Kreises" passt Max Herre weiterhin besser in die Rolle des kompromisslosen Denkers, als in die des konsequenten …
    http://www.laut.de/Max-Herre/Alben/Athen-113169
  • Max Koffler – Taboo

    Max Koffler Taboo

    aufjaulender E-Gitarre wie die klassische letzte Nummer vor der Zugabe daher kommt, in der sich die Band noch einmal ausgiebig präsentiert, kann man sich Max …
    http://www.laut.de/Max-Koffler/Alben/Taboo-28921
  • Falling In Reverse – Popular Monster

    Falling In Reverse Popular Monster

    Nach 16 Jahren Pogo, Moshpit und Bier, nach 16 Jahren Rockstar-Attitüde, Freiheitsdrang und Fuck-It-Haltung wendet sich die US-amerikanische Hardcore-Band …
    http://www.laut.de/Falling-In-Reverse/Alben/Popular-Monster-123868
  • The Most Serene Republic – Population

    The Most Serene Republic Population

    Im Einstiegssong "Humble Peasant" trifft Geige auf Computer. Nach und nach stimmen dann alle sechs Freunde mit ihren Instrumenten ein. Zum Ausklang pfeift …
    http://www.laut.de/The-Most-Serene-Republic/Alben/Population-25430
  • We Are Scientists – Qualifying Miles

    We Are Scientists Qualifying Miles

    schon 2005 mit ihren Hits wie "The Great Escape" oder "Nobody Move, Nobody Get Hurt", in die Britpop-Alternative-Rock-Liga und konnten locker mit Bloc Party …
    http://www.laut.de/We-Are-Scientists/Alben/Qualifying-Miles-125572
  • Bloc Party – Alpha Games

    Bloc Party Alpha Games

    Bloc Party werden immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herz haben, trugen mich ihre beiden ersten Alben doch durch meine turbulente Adoleszenz.
    http://www.laut.de/Bloc-Party/Alben/Alpha-Games-118326
  • Die Atzen – Party Chaos

    Die Atzen Party Chaos

    Das "Party Chaos" kann beginnen, und dass das Duo zuvor viel auf Mallorca war, lässt "Hasta La Atze" vermuten.
    http://www.laut.de/Die-Atzen/Alben/Party-Chaos-65468
  • Jeff Beck – Rock'n'Roll Party

    Jeff Beck Rock'n'Roll Party

    "Honoring Les Paul" - unter diesem Banner läuft die "Rock'n'Roll Party" des Herrn Beck, der sich zu diesem Behufe einige Musiker-Kumpels eingeladen hat …
    http://www.laut.de/Jeff-Beck/Alben/RocknRoll-Party-64437
  • Tribal Seeds – Roots Party

    Tribal Seeds Roots Party

    Speziell "Roots Party", der Titelsong, verdient die Würdigung als Höhepunkt des Albums: Hier spielen Tribal Seeds die Stärke des Werks, nämlich dubbige …
    http://www.laut.de/Tribal-Seeds/Alben/Roots-Party-109681
  • Bloc Party – Silent Alarm

    Bloc Party Silent Alarm

    , ist bei "Silent Alarm" überaus offensichtlich: die straighten und präzisen Schläge mit ihren Off-Beats sind eines der prägendsten Elemente des Bloc Party-Sounds …
    http://www.laut.de/Bloc-Party/Alben/Silent-Alarm-7685
  • Los Straitjackets – Twist Party!!!

    Los Straitjackets Twist Party!!!

    "Twist Party" ist nun beileibe keine übermäßig herausragende oder gar innovative Scheibe – aber sie macht einen verdammten Heidenspaß beim Zuhören und …
    http://www.laut.de/Los-Straitjackets/Alben/Twist-Party!!!-18193
  • Oliver Deutschmann – Out Of The Dark

    Oliver Deutschmann Out Of The Dark

    Das deepe Feeling konserviert Oliver Deutschmann vor allen Dingen in den mächtigen Basslines, die über die letzten Jahre ja zu einem Markenzeichen seiner …
    http://www.laut.de/Oliver-Deutschmann/Alben/Out-Of-The-Dark-89120
  • Gordie Tentrees & Jaxon Haldane – Grit

    Gordie Tentrees & Jaxon Haldane Grit

    "Aufgeben, das kenne ich nicht. Anders kann man heutzutage auch kein Singer/Songwriter sein", erklärt Gordie Tentrees auf seiner Webseite. Der Kanadier …
    http://www.laut.de/Gordie-Tentrees-Jaxon-Haldane/Alben/Grit-109072
  • Raekwon – The Emperor's New Clothes

    Raekwon The Emperor's New Clothes

    Kein Geringerer als Nas lobte Raekwon auf der Release-Party von "The Emporer's New Clothes" über die grüne Brille. Okay, das stinkt nach Gratismut.
    http://www.laut.de/Raekwon/Alben/The-Emperors-New-Clothes-125618
  • Morrissey – Southpaw Grammar

    Morrissey Southpaw Grammar

    Dies demonstrierte der damalige, über elf Minuten lange Monster-Opener "The Teachers Are Afraid Of The Pupils" überdeutlich.
    http://www.laut.de/Morrissey/Alben/Southpaw-Grammar-37158
  • Max Mutzke – Black Forest

    Max Mutzke Black Forest

    Gemeinsam mit dem Produzenten- und Songwriter-Team Michael Kersting und Oliver Rüger (Sasha, Cosmo Klein) begibt er sich auf die Jagd nach catchy Melodien …
    http://www.laut.de/Max-Mutzke/Alben/Black-Forest-34245
  • PARTYNEXTDOOR – PARTYNEXTDOOR 3 (P3)

    PARTYNEXTDOOR PARTYNEXTDOOR 3 (P3)

    R'n'B, und das wird dieser Tage ersichtlicher denn je, ist aus seiner kulturellen Versenkung, oder viel eher: seinen musikalischen Irrwegen, auferstanden.
    http://www.laut.de/PARTYNEXTDOOR/Alben/PARTYNEXTDOOR-3-P3-100314
  • Bob Geldof – How To Compose Popular Songs That Will Sell

    Bob Geldof How To Compose Popular Songs That Will Sell

    Bob Geldof sagte vor vielen Jahren einmal sinngemäß: "Ich habe mich seit 1985 damit abgefunden, dass ich für die Öffentlichkeit der Typ von Live Aid …
    http://www.laut.de/Bob-Geldof/Alben/How-To-Compose-Popular-Songs-That-Will-Sell-65065
  • Paul Simon & Friends – Gershwin Prize For Popular Song

    Paul Simon & Friends Gershwin Prize For Popular Song

    Ein elegantes Gebäude in Washington, D.C. beherbergt die größte Bibliothek der Moderne: Mit etwa 100 Millionen Büchern besitzt die Library of Congress, …
    http://www.laut.de/Paul-Simon-Friends/DVDs/Gershwin-Prize-For-Popular-Song-43430
  • Max Richter – Voices 2

    Max Richter Voices 2

    Auf seinem 2020er-Album "Voices" verwob der britische Komponist Max Richter unzählige Stimmen in unterschiedlichsten Sprachen, die aus der Allgemeinen …
    http://www.laut.de/Max-Richter/Alben/Voices-2-116076
  • Max Mutzke – Wunschlos Süchtig

    Max Mutzke Wunschlos Süchtig

    Ja, Max Mutzke ist "Wunschlos Süchtig".
    http://www.laut.de/Max-Mutzke/Alben/Wunschlos-Suechtig-116983
  • Max Richter – From Sleep

    Max Richter From Sleep

    Dabei geht es Max Richter in seinen gebetsmühlenartig vor sich hin oszillierenden Auszügen um ein Drehbuch für Traumwelten und damit um eine musikalische …
    http://www.laut.de/Max-Richter/Alben/From-Sleep-97711
  • Max Mutzke – Durch Einander

    Max Mutzke Durch Einander

    Trotz des vorzüglichen Gesamtresultats beschlichen Max Mutzke viele Zweifel im Vorfeld, wie er mir im Rahmen eines Live-Gigs während der Hamburger Jazz-Tage …
    http://www.laut.de/Max-Mutzke/Alben/Durch-Einander-84113
  • Max Buskohl – Sidewalk Conversation

    Max Buskohl Sidewalk Conversation

    In "Never Fall In Love Again" realisiert Max, dass jede Liebe mal ein Ende findet, doch sehnt er sich immer wieder nach körperlichen Zärtlichkeiten ("True …
    http://www.laut.de/Max-Buskohl/Alben/Sidewalk-Conversation-84188
  • Max Herre – Hallo Welt!

    Max Herre Hallo Welt!

    Über brachialem Beat und im ständigen Wechselspiel zeigt sich das beeindruckend harmonierende Duo Max Herre/Samy Deluxe wütend, motiviert und gesellschaftskritisch …
    http://www.laut.de/Max-Herre/Alben/Hallo-Welt!-83069
  • Max Raabe – Übers Meer

    Max Raabe Übers Meer

    So passt es in diesen Kontext, dass gerade im Zenit des weltweiten Erfolgs Max Raabe mit "Übers Meer" ein sehr ruhig und zurückgenommen eingespieltes Solo-Album …
    http://www.laut.de/Max-Raabe/Alben/Uebers-Meer-50112
  • Max Giesinger – Die Reise

    Max Giesinger Die Reise

    Marketingtechnisch geschickt parallel zur Fußball-WM veröffentlicht (und damit ein halbes Jahr vor dem Album), haut Max eine Mutmacherphrase nach der anderen …
    http://www.laut.de/Max-Giesinger/Alben/Die-Reise-110851
  • DJ Emerson – Max Bass

    DJ Emerson Max Bass

    Wer als Plattenaufleger bislang noch nicht mit den Produktionen von Emerson in Berührung gekommen ist, erhält mit "Max Bass" eine kompakte Sammlung an …
    http://www.laut.de/DJ-Emerson/Alben/Max-Bass-19403
  • Max Raabe – Palast Revue

    Max Raabe Palast Revue

    Ihr Sänger Max glänzt wieder einmal durch eine penetrant-professionelle Intonation.
    http://www.laut.de/Max-Raabe/Alben/Palast-Revue-5917
  • The Modernist – Collectors Series Pt. 1 - Popular Songs

    The Modernist Collectors Series Pt. 1 - Popular Songs

    Die "DJ-Kicks"-Reihe ist ein Klassiker moderner elektronischer Musik. Viele berühmte DJs stellten hier über die Jahre im Mix ihr Talent unter Beweis.
    http://www.laut.de/The-Modernist/Alben/Collectors-Series-Pt.-1-Popular-Songs-15143
  • Oliver Lieb Rising High Records: The Secret Life Of Trance Episode 2 (Mix)

    http://www.laut.de/Oliver-Lieb/Alben/Rising-High-Records:-The-Secret-Life-Of-Trance-Episode-2-Mix-13827
  • Velvet Viper – The Pale Man Is Holding A Broken Heart

    Velvet Viper The Pale Man Is Holding A Broken Heart

    Es dauert ein wenig, bis "The Pale Man Is Holding A Broken Heart" zündet. Bei dem mit einem majestätischem "Holy Diver"-Signature-Riff ausgestatteten …
    http://www.laut.de/Velvet-Viper/Alben/The-Pale-Man-Is-Holding-A-Broken-Heart-113021
  • The Kelly Family – Christmas Party

    The Kelly Family Christmas Party

    Keine Sorge also, "Christmas Party" erfüllt nur am Rande die Ansprüche der 'stillen' Zeit, mehr aber die des Feierns und auch der allgemeinen Pop-Eingängigkeit …
    http://www.laut.de/The-Kelly-Family/Alben/Christmas-Party-119413
  • David Hasselhoff – Party Your Hasselhoff

    David Hasselhoff Party Your Hasselhoff

    Freude bereiten nach einer so langen schweren Zeit: Das sei sein Anspruch an das neue Album gewesen, erzählte David Hasselhoff über "Party Your Hasselhoff …
    http://www.laut.de/David-Hasselhoff/Alben/Party-Your-Hasselhoff-116936
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback