Aber auch in Hotellounges lungert Muzak häufig herum, in Wartehallen, auf Flughäfen und überall dort, wo es eine unerwünschte Stille zu übertünchen gilt …
gehören Melodiemotive und Rhythmusfragmente ebenso wie spontane Variationen, um das vorgegebene Material zu erweitern, die Schichtungen von Klang und Stille …
Obwohl jedes Volk seine spezielle Tradition unter einem eigenen Namen pflegt, haben Oberton- und Kehlgesänge jedoch eines gemeinsam: Sie entstammen größtenteils …
Bassbetonter 4/4-Takt, Drums, die später gerne auch elektronischen Ursprungs sein dürfen und ohrwurmartige Refrains zwingen das tanzwütige Volk auf den …
Fliegen mit einer Klappe: Zum Einen bietet man so den Deejays mobiler Soundsystems, damals wie heute der unmittelbarste Weg, Musik aus dem Studio unters Volk …
Afrikanische Religiosität trifft auf christliche Lehren: Der neue Glaube kommt bei einer Bevölkerungsgruppe, die sich mit dem biblischen Volk Israel in …