Celo & Abdi kommen bei Haftbefehls Label Azzlackz unter und touren fortan in dessen Gefolge - so ausgiebig, dass das ursprünglich für Sommer 2011 versprochene …
"Esperanto für die Straße" nannte Kollege Max Brandl den "Hinterhofjargon", mit dem Celo und Abdi aus finsteren Frankfurter Straßenschluchten ins Rampenlicht …
Celo & Abdi fügen diesem Gesamtbild nichtsdestotrotz erfolgreich den auch 2012 nicht wegdiskutierbaren Mosaikstein 'Gangsterrap' hinzu: Esperanto für die …
Der Soundtrack für jede Fahrt im Mietwagen: Anfang 2011 veröffentlichen Celo & Abdi ihr inoffizielles Debüt und prägen damit eine neue Herangehensweise …
Nicht allen Kritikern ging es unmittelbar auf, aber mit ihrem Debütalbum lieferten Celo & Abdi einen veritablen Klassiker des deutschsprachigen beziehungsweise …
Eine ähnliche Geschichte wiederholt sich ein paar Jahre später: Celo entdeckt den noch unbekannten Olexesh auf Facebook und erhält einen Vertrag bei 385idéal …
Es ist wohl nur fair, dass Celo und Abdi nicht so tun, also würden sie sich ihre ökonomischen Probleme von der Seele rappen oder sich mit Coming-Of-Age-Geschichten …
Abdi vergleicht sich im Laufe des Tapes dreimal mit Pikachu, Celo wird auf einem Track namens "La Haine Rap" gesellschaftskritisch: Diesen Track gibt es …
Abdi führt seine Ziege spazieren, Celo kühlt sich im Planschbecken ab, und Hanybal reguliert sich mit der "Cali Keule" herunter: "Es wird konstant gepufft …