Irgendwann in den 80ern wurde PaoloConte, ohne dass er's wusste, zum ja-den-hören-wir-natürlich-auch-Künstler von Toskana-Urlaubern und anderen Italien-Kenner …
Samtweiche Bläsersätze, ein wenig Django Reinhardt-Swing, hier ein Barjazz-Stückchen, dort ein wenig durchgeknallte Lautspielereien - Conte dreht Kreise …
Bereits die ersten Takte des titelgebenden Eröffnungssongs geben deutliche Hinweise darauf, wo PaoloConte mit "Elegia" hin will: Mit einer absteigenden …
Conte scheint kein Selbstdarsteller zu sein, denn erst im zweiten Track tritt er selbst in Erscheinung, aber dann in gewohnter Weise mit weicher Piano-Untermalung …
Wie Conte auf seinem Stuhl vor dem Piano verharrt, ins Mikrofon knurrt und auf seine ganz eigene Weise mit dem Publikum kommuniziert, hat etwas kaum Greifbares …
PaoloConte dringt mit der ihm eigenen Eleganz und reduzierter Instrumentierung bis ins Zentrum dessen vor, was man gemeinhin als die Quintessenz der Musik …
Was immer Bushido tut, er hatte schon einmal eine Line dagegen. Das entwickelt sich gerade zu einem kleinen Deutschrap-Sprichwort. Genau, wie Trump zu …
Dadurch ist Bari im Lauf der Jahrhunderte ein echter kultureller Schmelztiegel geworden", schildert Conte die historischen Einflüsse auf sich und seine …
Chrissie Hynde hätte man aus Konzertbesucher-Sicht gar nicht für so kontaktfreudig gehalten, dass sie den Nerv für ein Duett-Album wie "Duets Special" …
Seit Paolo 15 ist, treibt er seine Gesangskarriere aktiv voran: vom Roadie über T-Shirt-Verkäufer bis zum Studiohelfer durchläuft er alle Stationen des …
Über die Ungezwungenheit der Wiener Musik, die Piefke-Bands fehlt, die maximal ihre Hannoveraner-Bremer-Hamburger Verkrampftheit nutzen, um anders gute, …
Der Deutschrapper Eko Fresh reagiert mit seinem neuen Track "Friedrich" auf die Äußerungen des Bundeskanzlers zum deutschen "Stadtbild". Mit mehr als …
Paul Kalkbrenner ist gerade mit grundsympathischen (wenn auch gut getimten) Neuigkeiten in den Zeitungen: Der Lichtenberger Fußballclub seines Herzens …