Nachricht überraschend, dass die Gruppe 50 Jahre nach ihrem Debütalbum "Surfin' Safari" 2012 eine Welttournee sowie ein neues Album ("That's Why God Made The …
Tobias Becker ist Techno-DJ und Produzent aus Duisburg. Weit bekannter als er selbst sind allerdings seine beiden Labels Platzhirsch Schallplatten und …
Jones zu der Combo The Bar-Keys, die fortan mit dem neuen Organisten als Booker T. & The MG's ("MG" steht für "Memphis Group") firmiert und den Memphis-Soul
Unterstützt von Gastmusikern, präsentieren The Bacon Brothers einen bodenständigen, im klassischen amerikanischen Singer/Songwriter-Sound, der gekonnt …
Natürlich geht es auch mal wieder ins Studio, um dort unter der Regie von Andres Magnusson (Black Dahlia Murder, The Agony Scene, Scarlet) das neue Album …
Vor allem live machen sich die Jungs einen guten Namen, und da sie sich mit den Belgiern The Deal sehr gut verstehen, nehmen sie kurzerhand eine Split-CD …
Tell All Your Friends" setzte die Band anno 2002, nahezu ausschließlich durch Mundpropaganda und Liveauftritte mit Bands wie dem Alkaline Trio oder At The …
In höchstem Maße konzeptionell, sollen exakt drei Alben unter dem Moniker The Book Of Knots erscheinen: Platte Nummer eins als Widmung an die verrottenden …
Bachman Turner Overdrive - ein Name so kraftvoll wie ein amerikanischer Truck. Und tatsächlich ist das Markenzeichen der kanadischen BTO ein organisch …
Singer/Songwriter und Jazz, dargeboten von überaus talentierten Musikern.
2004 erscheint eine Split-CD mit Boy Omega, es folgt die MP3-EP "Footnotes To The
spartanischen Harmonien und dem Einsatz von Pedal-Steel und Banjo sind es auch ihre Erzählungen über klassische Country-Themen wie Sucht ("Bottom Of The …
Arnim Teutoburg-Weiß & The Düsseldorf Düsterboys, Heavy Lungs, Julian Knoth, Jenny Hval, Berliner Doom, The Beaches, The Hives, Yukimi, Sparks, Obongjayar …
Als Vorbild für Fast Weltweit dient das englische Indie-Label Rough Trade, das mit ebenfalls begrenzten Mitteln große Künstler wie The Smiths hervor bringt …