Tobias Becker ist Techno-DJ und Produzent aus Duisburg. Weit bekannter als er selbst sind allerdings seine beiden Labels Platzhirsch Schallplatten und …
Der Name Tobias Freund mag nicht so bekannt sein. Dennoch gehört er zu den wichtigsten deutschen Elektronik-Produzenten. Als Pink Elln, Sieg über die …
Sympathisch, wenn jemand weiß, was er nicht drauf hat: "Die Bäume draußen tanzen besser als ich", schätzt Tobias Soltau im Gespräch mit den Pinneberger …
Ubisoft bittet ihn 2004 um einen Soundtrack für den dritten Teil der Klassiker-Reihe Splinter Cell, Hollywood verwendet seine Titel in "The Italian Job …
Stockholm klingt nach vielem, aber nicht unbedingt nach einer Hochburg für experimentellen Hip Hop. Aber wie der Schein trügen kann: Am Anfang der 2010er …
Arndt Roerig und Marko Vidovic aus Solingen sind alles andere als eine musikalische Zweckgemeinschaft. Man kenne sich quasi aus dem Sandkasten, heißt …
Ohne eine graue Eminenz geht es nicht. Das ist im Techno nicht viel anders als bei irgendetwas auf der Welt. In der deutschen Technoszene fällt diese …
"Für mich geht es in der Musik darum, die Menschen persönlich zu berühren", sagt der schweizerische Pianist Oliver Tabeling. Mit beachtlichem Einfühlungsvermögen …
Tab Two sind Helmut Hattler - klingeling, genau, der Bassist der deutschen Avantgarde-Rock-Kult-Band "Kraan" -, und Joo Kraus, der kleine große Trompeter, …
Deutschrap ist für den Leipziger MC Der Täubling vor allem ein Werkzeug zur Aufruhr. Als selbsternannter "Begründer der Strömung des Radikalen Misanthropismus" …
Diese neuen intimen wie opulenten Ambient-Pop-Variationen können so eigenständig neben den Original-Songs bestehen, und das macht "The Shadow Of The Guest …
Die positiven Auswirkungen von "Genesis XIX", mit dem die Ruhrpott-Recken erstmals als Quartett angetreten sind, machen sich auch auf "The Arsonist" bemerkbar …
Es gibt mehrere Versionen von "The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall", diese umfassen aber wahlweise nur die Aufnahmen des Konzerts und ein …
Der Sound der frühen Neunziger haftet der Scheibe allerdings in jedem Moment an, so auch in den halbherzigen Acid-Jazz-Abschnitten im Track "Feel The Love …